|
CATIA V5 Allgemein : Macro zum Einblenden eines Elementes einer Selektion
bgrittmann am 01.09.2016 um 07:39 Uhr (1)
ServusDer Beitrag passt besser in CATIA V5 Programmierforum.Hier geht es weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ausblenden von Solids oder Parametern
moppesle am 05.09.2016 um 07:31 Uhr (1)
Hallo Sven,Das kannst du nur mit einem "User defined features" machen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : NX Drawing erstellen
joehz am 07.09.2016 um 14:01 Uhr (1)
Hi Lukas,kann es sein, dass Du Dich im Forum vergriffen hast? (NX Catia) Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Strukturbaum
moppesle am 07.09.2016 um 14:21 Uhr (1)
Hallo Sirus,Hier Kannst du das Umstellen bzw. Anpassen.Tools / Optionen/ Product Structure/ Nodes CustomizationBei dir wird momentan der Instancename angezeigt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 07. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pack and Go
Macdraw am 14.09.2016 um 09:07 Uhr (5)
Hallo und Grüße aus der Inventor Fraktion.Ich versuche schon länger, da Inventor dank any cad ja nun problemarm native CAD Modelle einlesen kann, komplette Catia Baugruppen zu bekommen. Gibt es ein Pendant zum Pack and Go beis Solid Works und Inventor?------------------technisches Büro Arndt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA Funnies, Kurioses, Lustiges bei CATIA
mnkymnk am 14.09.2016 um 09:51 Uhr (1)
Ich habe vor nem Jahr angefangen allerlei Catia-Kuriositäten zu sammeln.2 dieser Catia-Träume lad ich mal hier hoch.------------------Gruß mnkymnk
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
kri am 24.01.2007 um 16:17 Uhr (1)
Hallo,ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich glaube sowas geht nicht.Das Gewinde in CATIA sind nur technologische Information.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
mik2 am 24.01.2007 um 18:52 Uhr (5)
Naja, eigentlich wollt ich nur nen Tipp wie hinkriegen, und weniger eine Belehrung, was ich brauche und was nicht. Aber im Ernst, ehrlich gesagt, hab ich in meinem Leben noch keine Explosionszeichnung gesehen, auf der eine Schraube nicht wie eine Schraube aussieht, und wo jeder Hinweis auf das Gewinde, geschweige denn dessen Länge, fehlt. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass ein Programm wie Catia das nicht kann.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
CEROG am 24.01.2007 um 20:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,@mik2:Wenn du wirklich die Gewindegänge sehen willst, mußt du schon die Schrauben so modellieren, daß du die Gewindegänge darstellst. Wenn man einmal den Trick dabei raushat, geht es eigentlich nicht so schwer. Es ist nur mühsam und nicht sonderlich sinnvoll.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
alwi am 15.09.2016 um 10:21 Uhr (1)
Ich bin auf dieses paar Jahre alte Thema hier gestoßen und dachte, ich ergänze es mal:Das Anzeigen eines Gewindes in der isometrischen Ansicht in Zeichnungen ist (mittlerweile) sehr wohl möglich zumindest in V6 (siehe Anhang)Dieses Gewinde ist natürlich nicht konstruiert/modelliert. Wir können also sehr wohl schöne Bilder mit CATIA machen [Diese Nachricht wurde von alwi am 15. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : EWR und Teamcenter - oder wie steht Siemens zu CatCatalogen?
bjs am 15.09.2016 um 10:29 Uhr (1)
Wir haben vor kurzem den Wechsel zu Teamcenter vollzogen - und wollen aber auch zugleich Catia weiter ausbauen. Dazu gehört, dass wir in unserer ELE-Abteilung endlich das Wire Routing ausnutzen, also die EWR-Lizenz. Ein XML-Export aus unserem E-Cad ist bereits in Vorbereitung, aber EWR braucht ja einen CatCatalog um Stecker, Backshells und was sonst noch alles zu verwalten.Nur ist Teamcenter von Haus aus ja nicht soo gut mit Catia verknüpft, wir haben noch keinen klaren Weg gefunden, wie ein CatCatalog Par ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Toleranzen per Makro/Batch ändern.
bgrittmann am 15.09.2016 um 14:04 Uhr (1)
ServusSchau mal bitte im CATIA V5 Programmierung Forum.Da die FTA Workbench kaum per Makro ansprechbar ist, wird es vermutlich nicht gehen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zertifizierung
JuliAug am 15.09.2016 um 17:10 Uhr (1)
Hallo Thomas,ich bin gerade mitten in der Zertifizierung. Du hast Recht, es ist wirklich der Horror. Die 3 ersten Kurse habe ich bestanden.Den Assembly Expertkurs habe ich nicht bestanden. Angegeben ist ja als Voraussetzung der Kurs ASM-A (Produktdesign Expert), ich habe auch den Kurs "CATIA V5 Mechanical Design Expert" vorbereitet, trotzdem gab es in der Prüfung zu Link-Management, Speichern, Ersetzen, DMU-Einstellungen jede Menge Fragen, zu denen ich noch nie etwas gesehen habe und nur raten konnte.Weißt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |