|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabellen und OpenOffice.org Calc
Fitim am 26.10.2016 um 17:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe einige Parameter definiert, welche ich dann in eine Konstruktiontabelle übergeben habe. Wenn ich nun in Excel einen Wert ändere, so wird dies auch in CATIA geändert. Aber da ich mehrere Werte definiert habe (diese sind zudem voneinander abhängig, also mit Formeln), möchte ich, dass auch diese automatisch in Excel geändert werden, sobald ich einen einzigen Wert ändere.Kann man überhaupt sogar die Formeln auf eine Konstruktionstabelle (also auf Excel) übertragen oder muss ich alles ma ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Powercopy Draft`s und Edges
smaxim30 am 26.10.2016 um 18:53 Uhr (1)
Hallo,und zwar benötige ich Hilfe bei einer Powercopy.Es geht um einen Clip als Powercopy zu erstellen. Ich arbeite in der Automobilbranche und arbeite mit GSD. Ich habe z.B eine Freiformfläche (Strak vom Auto).An einem Kunststoffteil sollen 4 Clipse dran damit das Teil fest montiert an der Karosserie ist.Jetzt habe ich eine Powercopy erstellt von dem Clip mit wo unter anderem funktionen wie Thickness, Drafts, Extracts oder Edges vorhanden sind. Wenn ich jetzt die Clipse an einem anderen Strak einfüge find ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : ausgeformter Schnitt in catia - wie?
grafiker am 26.10.2016 um 23:19 Uhr (1)
Hallo!Ich möchte gerne einen ausgeformten Schnitt zwischen zwei Skizzen in Catia erzeugen. Wie geht das?Anbei ein Bild wie ich es in Solidworks machen würde.GrüßeAndreas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ausgeformter Schnitt in catia - wie?
bgrittmann am 26.10.2016 um 23:25 Uhr (1)
ServusSchau dir mal die "Remove Multi-Section Solid" an.Hier wurde das Thema auch schon mal diskutiert.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Powercopy Draft`s und Edges
moppesle am 27.10.2016 um 10:55 Uhr (1)
Hallo smaxim30,wie Bernd schon geschrieben hat. Der saubere Aufbau ist entscheidend.Kannst du mal deine PC hochladen?So von der Ferne was dazu zu sagen ist halt schwer.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DSLS: blockierte Lizenz freigeben
policand am 27.10.2016 um 18:17 Uhr (1)
Es geht nicht um eine Lizenz zum Auschecken, sondern um eine ganz normale Netzwerklizenz, in diesem Fall eine SMG / PMG, von der wir nur eine einzige Floating-Lizenz haben. Im Normalfall gibt der Anwender diese nach Nutzung wieder frei und der nächste kann diese nutzen.CATIA überprüft doch alle 10 (?) Minuten auf dem Lizenzserver die Verbindung.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anfängerfrage: Anordnen von Messdaten-Streben
tictac am 28.10.2016 um 16:36 Uhr (1)
Halloich bin absoluter Catia Neuling und habe daher eine Frage.Ich möchte über Catia V5 ein Bauteil zeichen, an dem ich über senkrechte Balken eine Verformung darstellen will. Zudem sollen diese Punkte über eine Form verbunden werden.Das Grundteil habe ich bereits gezeichnet in "Part Design" (siehe Bild).In einem weiteren Bild habe ich mit der Hand eine Skizze erstellt, so wie ich es mir vorstelle.Nun ist meine Frage wie ich weiter vorgehen kann. Welche Funktion für das Zeichnen der Säulen & Verbindungslin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Aktivierung über Parameter
moppesle am 03.11.2016 um 11:31 Uhr (1)
Hallo Benedikt,alternativ kannst du auch zwei Gewindevarianten in je einem Körper anlegen und diese dann entsprechend deaktivieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugbau/Formenbau Effizienz erhöhen
moppesle am 07.11.2016 um 10:33 Uhr (1)
Hallo CatiaVerhaeltnis,- was Normteile betrifft ist "Konstruktionstabelle" das Zauberwort. Von den entsprechenden Teilen ein Template erstellen und für alle Konstrukteure bereitstellen.Ist einmal Arbeit und spart hinten heraus viel Zeit. - Werkzeuge und wiederkehrende Baugruppen werden bei uns auch, sofern möglich, auch als Templates erstellt. - des weiteren macht es Sinn Konstruktionsstrategien zu erarbeiten wie z.B. bei Mehrfachverbauung von Normteilen diese automatisch an die gewünschte Stückzahl anzupa ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugbau/Formenbau Effizienz erhöhen
moppesle am 07.11.2016 um 11:36 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Quasi per PowerCopy, gibt es dazu irgendwo ein PDF das schritt für Schritt erklärt wie ich ein PowerCopy erstelle?PowerCopy in dem Zusammenhang nicht wirklich. Die würde erst später zum tragen kommen.Du musst dir das Normteil aufbauen und die entsprechenden Paramerter mit einer Konstruktionstabelle verknüpfen. (Info siehe im Web "Konstruktionstabelle")Zitat:Wir haben 7 feste Formgrößen, die haben wir auf Simpelste weise "Standardisiert". Einfach ein CatPart erstellt in dem alle Teile sind. Dies ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sheet Metal Design -> Folding
wolfi_z am 08.11.2016 um 17:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas4321: (...) Wenn jemand weiß welche Paramter wie grundsätzlich eingestellt werden müssen, damit dieses Problem nicht mehr auftritt, immer her damit. Danke für Eure Hilfe.Hi Thomas,Als Biegeradius sollten IMHO immer mindestens die Wandstaerke in den Sheet Metal Parameters eingestellt werden.(Je nach Material ist u. U. sowieso noch mehr notwendig, um das Teil ueberhaupt herstellen zu koennen).So hatte ich mit SMD-Features noch kein Abwickel- / Unfoldproblem (nur mit dem GS ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sheet Metal Design -> Folding
joehz am 08.11.2016 um 20:21 Uhr (1)
Hi Tom,Zitat:Wenn jemand weiß welche Paramter wie grundsätzlich eingestellt werden müssen, damit dieses Problem nicht mehr auftritt, immer her damit.Bei Alu-Blechen:s1.2: r4s1.6: r5Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Template
s.bert am 09.11.2016 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu den Templates in CATIA V5 R18. Das Beispiel ist allgemein gehalten: Ich möchte eine Bohrung erzeugen in Sheetmetal Design mit der Funktion Cut Out. Wenn eine Skizze der Bohrung vorhanden ist, soll diese bei den Inputs des Template gewählt werden können. Ist diese nicht vorhanden dann soll ein Mittelpunkt angewählt werden. Hat jemand von euch eine IDEE??Gruß Sven
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |