Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 22010 - 22022, 69827 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
joehz am 25.11.2016 um 13:49 Uhr (1)
Zitat:Es ist sehr nervig minuten lang im baum hoch und runter zu scrollen, wenn man in einem Geo mehrere 1000 flächen hat. Gibts da irgendwie möglichkeiten? wenn kein GEO aktiv ist, dass er mich EXPLIZIT darauf hinweist und ich erst eines auswählen MUSS?Das tut die Catia indem sie die Elemente irgendwo reinschreibt, wenn Du nicht mitdenkst! :-)... und als nächstes soll sie Dich darauf hinweisen, wenn das falsche GeoSet aktiv ist.Tschau,JoePS: Baum ausblenden ist per default auf F3 gelegt.------------------ ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
Promod90 am 25.11.2016 um 14:10 Uhr (1)
Prinzipell kann es ja nicht verkehrt sein ein geo und ein body gleichzeitig aktiv zu haben?! durch die wahl der funktion sollte es dem programm dann selbst als logisch erscheinen, dass ich einen FILL in den GEO schiebe und eine PAD funktion in den BODY.statt geo aktivieren... schnippeln schnippeln, join - runterscrollen body activ - partdesign wechseln - closed surface - ah ******e, nicht geschlossen - GSD -scrollen - geo activ join auf 0,1 - part design - scrollen- body activ - closed surface - ah ******e ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
joehz am 25.11.2016 um 14:32 Uhr (1)
Was ich Dir vorhin sagen wollte:Wenn Du strukturiert arbeitest, also nicht alle Wireframe-Elemente in ein einziges Geoset schreibst, kann Catia nicht wissen in welchem Du gerade arbeiten willst.Was von seiten der OEMs als sinnvoll und machbar gesehen wird, fügen die ab Installation in die Arbeitsumgebung ein, zB Show/Noshow auf F5(Audi).Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
bgrittmann am 25.11.2016 um 14:33 Uhr (1)
ServusIch gebe dir recht dass es am Anfang etwas verwirrend ist ein GeoSet und ein Körper zu haben.Was du dir wünschst, also das "automatische Wechseln", würde aber nur gehen wenn je ein Body und ein GeoSet vorhanden ist.Konstruktionsmethoden bauen bei Catia immer auf verschiedenes Körper die mit booleschen Operationen verbunden sind auf. Somit wird das Modell in kleine funktionale und übersichtliche Teilbereiche aufgeteilt.Auch bei den GeoSets ist es sehr wichtig diese gut zu strukturieren (also nicht nur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
moppesle am 25.11.2016 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Promod90,Zitat:Prinzipell kann es ja nicht verkehrt sein ein geo und ein body gleichzeitig aktiv zu haben?! beides gleichzeitig geht nicht. Das ist halt so.Zitat:durch die wahl der funktion sollte es dem programm dann selbst als logisch erscheinen, dass ich einen FILL  in den GEO schiebe und eine PAD funktion in den BODY.Wenn nun ein Body "in Work Objekt" ist wie soll Catia wissen, welche Geo für dich jenes ist in das das Element (z.B. Fläche) abgelegt werden kann.Das strukturieren der Daten bleibt i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
thomasacro am 27.11.2016 um 14:05 Uhr (1)
Hi.Zu tips und Tricks:Man kann schnell in alle Bodies und GeoSets umschalten über das Textfeld in der TOOLS-toolleiste.------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 27. Nov. 2016 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Einzelne Kurvenlinien / Spline verschmelzen
thomasacro am 27.11.2016 um 13:54 Uhr (1)
Eine spline in catia wird immer eine Abweichung zu deiner Geometrie ergeben! Ein spline ist intern immer krümmungsstetig. Deine Geometrie ist nur tangentenstetig. Evtl könntest du mal unter join die Funktion "Federation" ausprobieren.Oder schau dir mal die Optionen unter dem Datenaustausch an. Dort kann man auch das Verhalten von ex- oder Importieren Kurven anpassen. (Tools Optionen General Kompatibility)------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Startbilder
barbarossa am 01.12.2016 um 08:26 Uhr (1)
Hallo,gibt es eigentlich für Catia auch Startbilder wiefür Pro/E?Bunten GrußBarbarossa-----------------------------------------------------------------Eventuelle Doppelbuchstaben, welche einen Recht-schreibfehler darstellen, sind unbeabsichtigteTastaturpreller.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Startbilder
moppesle am 01.12.2016 um 08:53 Uhr (1)
Hallo barbarossa,wenn du für alle die Pro/E nicht kennen ein buntes Bildchen hättest? ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Startbilder
moppesle am 01.12.2016 um 09:13 Uhr (1)
Nee.. das wäre mir Neu.aber vlt. ist die Dame die ich da sehe Catia!?    Nee also mir ist da nichts bekannt.Aber das Hintergrundbild kannst du schon ändern.(ClientMDIBackgroundNT.bmp)Verzeichniss Dassault SystemesB19win_b64 esourcesgraphicicons------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 01. Dez. 2016 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Startbilder
Erwin am 02.12.2016 um 13:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von barbarossa:Hallo,gibt es eigentlich für Catia auch Startbilder wiefür Pro/E?Das Startbildchen kann unter C:Program FilesDassault SystemesBxxintel_a esourcesgraphicsplashscreensCATIASplash.bmp ausgetauscht werden.Der Hintergrund unter C:Program FilesDassault SystemesBxxintel_a esourcesgraphiciconsClientMDIBackgroundNT.bmpNatürlich wie immer eine Sicherung davon machen. Bzgl. Bildgröße und Farbtiefe evtl. testen, was möglich ist.------------------Das Leben ist kein Ponyfriedhof

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Komponente in anderes Produkt übertragen
moppesle am 06.12.2016 um 07:28 Uhr (1)
Hallo Sandro,Mit Copy/Paste geht das Partübergreifend nicht so einfach wie du das gern hättest. -Beim einfügen weiß das neue Part ja nicht wohin er den Block positionieren soll.-Also musst du ihm das sagen.Du musst alle Reverenzelemente die der Block im Ursprungspart hat dem neuen Part mittgeben.Ich finde für deinen Fall könntest du eine Powercopy benutzen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notizen im Strukturbaum?
19velo89 am 07.12.2016 um 13:02 Uhr (1)
Hallo Bernd,So wurde es auch gemacht, aber dadurch, das sämtliche Rippen als ein Solid reinkopiert wurden und via Booleschen Operationen hinzugefügt wurden, wollte ich wissen ob es möglich ist für die nachfolgenden Kantenverrundungen Kapitel zu erstellen. Habe mir Überlegt für jedes Kapitel einen Punkt in den Ursprung zu setzen und diesen dann zu benennen. Aber wenn jemand anderes das Bauteil bearbeiten möchte, stiften die Punkte glaube ich nur Verwirrung. Mir wurde gesagt das es in ProE möglich wäre solch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1681   1682   1683   1684   1685   1686   1687   1688   1689   1690   1691   1692   1693   1694   1695   1696   1697   1698   1699   1700   1701   1702   1703   1704   1705   1706   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz