|
CATIA V5 Allgemein : Koordianten Transformation
JOSEPH-MAGREB am 09.02.2017 um 16:47 Uhr (1)
Hallo Junges und Mädels,gibt es eine Möglichkkeit in Catia Bauteile mit verschiedenen Koordinatensystem auf einem einzigen (Master-)Koordinatensystem zu referenzieren sodass, wenn wir diese Master-Ko. verschieben möchten, sich alle Bauteile mit gehen.zb.: wenn die Motorlage sich verschiebt die andern Komponenten mit gehen, sprich Kurbelwelle, Ventiltrieb, ZK, KG, etc...Danke im Voraus für euere UnterstützungGruß Joseph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordianten Transformation
moppesle am 09.02.2017 um 19:03 Uhr (1)
Hallo Joseph,Natürlich, das wird genau so bei den OEM´s praktiziert.Positioniere deine Bauteile auf die gewünschte Achse.Dazu kannst du die Achsen direkt Coincedence zueinander setzen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA Hardware
Ollke am 13.02.2017 um 13:15 Uhr (15)
Hi, ich stehe vor der Anschaffung einer neuen Workstation und habe hierzu ein paar Fragen.Der aktuelle Rechner:E5 - 1620 v2 3,7GHzQuadro K200016GB RamIch habe einen Test laufen lassen um die Auslastung während den Berechnungen zu dokumentieren, um einfach zu sehen an welcher Stelle ich aufrüsten sollte.Nun ist mir aufgefallen, dass meine GPU kein einziges mal angesprochen wird (läuft bei 0-1% Auslastung) und meine CPU nur auf 1 Kern rechnet (scheinbar soll das so normal sein).Meine Frage ist jetzt, wozu br ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Hardware
Ollke am 13.02.2017 um 13:35 Uhr (1)
Den Test habe ich mit MSI Afterburner gemacht, für Ram/CPU/GPU Auslastung. CPU/GPU-Z lieferten die selben Ergebnisse, aber hab Afterburner für einen langen Test über Nacht genommen.Edit: Ja den Beitrag kenne ich, hilft mir aber bei meiner Frage nicht weiter.[Diese Nachricht wurde von Ollke am 13. Feb. 2017 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA Hardware
Ollke am 13.02.2017 um 13:48 Uhr (15)
Ok danke. Ich werde mal probieren auf dem Laptop die selbe Berechnung laufen zu lassen, ob das genauso schnell klappt. Mich fuchst das GPU Thema einfach. Ich benutze CATIA nicht zum Rendern, nur für Berechnungen. Und dass meine GPU kein einziges mal auch nur ein Mucks von sich gibt, ist einfach sehr komisch - da könnten die GPU Kosten auch in ein guten Monitor gesteckt werden.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Hardware
RSchulz am 13.02.2017 um 13:51 Uhr (1)
Ja! In dem Fall würde ich sogar zu einer Quadro .600 raten. Ob K oder aktuell P spielt keine Rolle. Nur der VRAM sollte mindestens 2GByte betragen, da es sonst mit FullHD und mehr schwierig wird. Also wichtig ab 4K sollten es dann schon 4-6GByte sein.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Model für Zahnstangenantrieb (45°) gesucht
cad-diabolo am 17.02.2017 um 14:22 Uhr (1)
Hallo Kollegen,bin auf der suche nach einem Parametrischem Modell für einen Zahnstangenantrieb mit gerade verzahnter Zahnstange und eine zb. 45° kreuzendem Stirnrad wie auf folgender Website im Bild "Links oben dargestellt" dargestellt.[URL=http://www.stargear.com/de/index.php][/URL]Leider gibt die Sammlung auf der "Inoffiziellen CATIA Hilfeseite" zu findenden Zahnräder nix brauchbares her, ebenso die Forumssuche.Bin für alle Arten und Artverwandte Modelle eines solchen Antriebes dankbar.Herzlichen Dank im ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : ohne Veränderung der Installation Catia nun extrem langsam
flycat am 18.02.2017 um 18:36 Uhr (15)
Hallo Profis,nach einigen Wochen, in denen ich Catia (5.18) nicht verwendet habe, ist es nun so langsam, dass ich es nicht mehr nutzen kann. Bereits das Drehen oder Zoomen eines leeren CatParts ist langsam. Die Installation wurde nicht verändert. Weiß jemand Rat? Hat sich vielleicht irgendein Speicher gefüllt? Ich bin sehr dankbar für Hinweise.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ohne Veränderung der Installation Catia nun extrem langsam
bgrittmann am 18.02.2017 um 18:54 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Hat sich sonst was am PC verändert (Hardware, weitere Software)?Hast du ggf einen Treiber upgedatet? (ggf mal den alten wieder einspielen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ohne Veränderung der Installation Catia nun extrem langsam
joehz am 18.02.2017 um 19:04 Uhr (1)
Hi flycat,Zitat:Drehen oder Zoomen... und womit/wie drehst und zoomst Du?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ohne Veränderung der Installation Catia nun extrem langsam
flycat am 18.02.2017 um 19:40 Uhr (1)
Servus,es wurde nichts verändert, keine Treiber verändert, keine Hardware. Kann sich irgendein Speicher vollgefressen haben?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ohne Veränderung der Installation Catia nun extrem langsam
flycat am 18.02.2017 um 19:42 Uhr (1)
drehen und zoomen per Maus. Aber alles andere ist ebenfalls betroffen. Selektieren u.s.w.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ohne Veränderung der Installation Catia nun extrem langsam
joehz am 18.02.2017 um 20:44 Uhr (1)
Hi flycat,Zitat:Kann sich irgendein Speicher vollgefressen haben?Schau halt nach! (- TaskManager)Apropo Speicher: Deine Angaben zu Deinem System sind ein bißchen dünn.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |