Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 22270 - 22282, 69825 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Cycle Detected Involving
19velo89 am 31.05.2017 um 16:18 Uhr (1)
Hallo Bernd,Danke für die zügige Antwort.Ich habe die Skizze, die davor funktioniert hat, geändert (ein Maß von 12 auf 12.5mm) dann kam das Problem schon. Ich habe es dann Rückgängig gemacht (das Maß einmal händisch von 12 auf 12.5mm zurückgeändert und später auch mit Undo getestet).Mit CATDUA wurde das Teil auch bereinigt, ohne Erfolg.Habe wie gesagt CATIA neugestartet, dann ging es wieder. Mich interessiert wie es zu dem Fehler kam um ihn in Zukunft vermeiden zu können.Habe auch meinen lieben Freund goog ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
moppesle am 01.06.2017 um 07:17 Uhr (1)
Hallo Lukas,Mein Vorschlag:-Ausnehmungen erstellen und in einem Body zusammenfassen.(Body-Ausnehmungen)-Handläufe in der gewünschten Anzahl erstellen. (je ein Body)-Kopie des Body-Ausnehmungen entsprechend mit den Handläufen verboolen.Davon abgesehen würde ich jeden Handlauf für sich als Part aufbauen, da es sich hier Fertigungstechnisch um je ein Bauteil handelt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Cycle Detected Involving
19velo89 am 01.06.2017 um 07:51 Uhr (1)
Guten Morgen,Das Modell ist mit mehreren Bodys und Booleschen Operationen aufgebaut. Geändert hat sich nur die Länge einer Fläche, welche dann eine Rippe schneidet.Brep Zugriffe würde ich gerne vermeiden. Allerdings kann ich die nicht immer vermeiden, Radien&Co  Flächen dürfen wir eigentlich gar nicht nutzen, noch nichtmal um Drafts oder ähnliches zu vermeiden.  Wie kann man Brep-Zugriffe sonst noch vermeiden? Bei Radien hilft es anscheinend mit Intersectin zu arbeiten, stimmt das?Was ich allerdings komis ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : PRISMA CARISMA collapse structure navigator
Kevin Mayer am 01.06.2017 um 09:20 Uhr (5)
Hallo,ich nutze in Catia V5 das PRISMA CARISMA bei BMW. Wenn ich eine neighbour search durchführe, finde ich wie gewünscht alle gesuchten Bauteile. Das Problem ist, dass der Baum dann sehr viele Äste ausklappt und sich eine meterlange Baumstruktur öffnet. Gibt es eine Möglichekeit alle Äste wieder bis zu einem Level zu schließen?Durch einen Rechtsklick collapse to selection passiert das zwar, allerdings öffnen sich alle Äste wieder, sobald ich den Baum erneut öffne.Über die Suchfunktion bin ich nicht fündi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : PRISMA CARISMA collapse structure navigator
wolfi_z am 01.06.2017 um 09:47 Uhr (1)
Offensichtlich sitzt Du im FIZ und nicht irgendwo in der Diaspora, deswegen: Was sagen denn die Leute neben Dir?Kennst Du irgendwen aus der DMU Abteilung? Was macht der in diesem Fall?Mein Problem ist, dass BMW / FIZ bei mir nun geschlagene zehn Jahre her ist. Ich hab damals auch meine Neighbourhood durchsuchen muessen, und weil meine Bauteile damals Bremsleitungen waren (haben die unangenehme Eigenschaft, durch 3/4 vom Auto zu verlaufen ), ist da auch ziemlich viel gefunden worden. Ich weiss aber jetzt h ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : XML Standart - Senkbohrung mit Gewinde
max0211r am 01.06.2017 um 10:18 Uhr (1)
Guten Tag,ich versuche zu einfacheren konstruktion, eine oft verwendete Senkbohrung mit Gewinde im Durchgangsloch (kleinerer DM).der Ansatz war: Code:std:typedef name="CounterBoredHoleValues" std:strval name="Name"Name/std:strval std:floatval name="ThreadDiameter"6.0/std:floatval std:floatval name="Pitch"1.0/std:floatval std:floatval name="NominalDiameter"4.917/std:floatval std:floatval name="CounterBoredDiameter"20/std:floatval std:floatval name="CounterBoredDepth"5/std:floatval /std:typedefnur haut ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
LuDob27Bom am 01.06.2017 um 12:01 Uhr (5)
Hallo Bernd,ja genau, das mache ich dzt. ja! Also sorry, dass das so nicht aus meiner Nachricht herauskam. Wie kann ich das dann mit einer eingefügten Ebene genau trennen - Okay, welcher Befehl ist das? und mit welchen Schrittfolge umsetzbar? ...ist mir bislang nämlich irgendwie noch nicht gelungen! LG Lukas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
LuDob27Bom am 01.06.2017 um 12:16 Uhr (6)
Hallo Uwe,Danke auch Dir für Deine Nachricht. Bei einem kreisförmigen Handlauf, z.B. um einen Brunnen, dauert das mit mehreren Parts aber eigentlich viel länger beim Erstellen, als 1 Kreisquerschnitt um die Brunnenmitte drehen zu lassen & dann in mehrere Teile zu zerstückeln! Findest du nicht? Andererseits, wenn man sich eine Gussform erstellen möchte (z.B. für die Figur im Brunnen) geht es viel schneller, wenn ich die Boolschen Operationen verwende und die Gussform dann einfach durch eine Ebene in 2 Teil ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
moppesle am 01.06.2017 um 12:47 Uhr (1)
Hallo Lukas,Zitat:Danke für weitere Vorschläge bzw. eine ganz einfache Lösung! -eine ganz einfache Lösung wird es dazu nicht geben.Die Lösung wird aus der Erfahrung des Konstrukteurs zum tragen kommen.Eine Abschätzung des Aufwandes ist auf Grund der wenigen Info die uns vorliegen sehr schwierig.Unter anderem kennen wir nicht die weiterführende Anforderung an die CAD-Daten was die weiterführenden Prozesse betrifft.Welchen Aufwand du betreiben möchtest obliegt in deiner Entscheidung.Wir können nur Denkanstöß ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
Lionel Hutz am 01.06.2017 um 13:48 Uhr (1)
Mal zusammengefasst:Du hast ein Masterpart erstellt, das die Form des Gesamtgebildes hat.Das Gesamtgebilde ist zu groß, um es in einem Stück zu fertigen.Darum möchtest du aus dem Masterpart ein Puzzle erstellen, das du nach Fertigung wieder zusammen setzen kannst.Die Technik, wie du Parts erstellst, die immer die gleiche Geometrie haben wie das Masterpart, kennst du (Body kopieren und Paste Special as result with link).Dir fehlt die Technik, Schnittgeometrieen zu erzeugen?Erzeuge dir Trennebenen oder im GS ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bohrungen von einem Part auf das Andere verknüpfen
wolfi_z am 03.06.2017 um 12:14 Uhr (1)
Ist quasi genau das selbe wie hier, hmm?? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/004577.shtml LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
LuDob27Bom am 03.06.2017 um 23:09 Uhr (1)
Ja genau, Lionel Hutz!Haben deine angesprochenen Trennebenen bzw. -flächen eine eigene Schaltflächen (wenn ja, wo finde ich das entsprechende Icon) oder meinst Du damit eh die üblichen Ebenen mit der speziellen Einfügeoption "as result with", die man neben der Linie, usw. erzeugen kann!?PS: Die Abkürzung GSD sagt mir leider noch nix, heißt/bedeutet was genau? Ich Danke Dir jedenfalls für diesen Vorschlag! Diesen werde ich auf jeden Fall mal probieren & bin zuversichtlich, das es dann klappen wird. Ansonst ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
bgrittmann am 03.06.2017 um 23:20 Uhr (1)
Servus LukasGSD ist die Workbench "Generative Shape Design" (Flächenmodul)"Trennebenen" ist keine eigene Funktion sondern hier "Paste special as result with link" mit den entsprechenden Ebenen oder FlächenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1701   1702   1703   1704   1705   1706   1707   1708   1709   1710   1711   1712   1713   1714   1715   1716   1717   1718   1719   1720   1721   1722   1723   1724   1725   1726   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz