|
CATIA V5 Allgemein : Bauteil in der Grösse ändern
Treckermanni am 23.09.2018 um 12:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin neu im Forum und erst kurz mit Catia V5 am arbeiten ,mir fehlt es noch an wissen.Meine Frage,ich habe im Part Design und im Generative Sheet Metal Design Teile erstellt,welche ich zusammenfügen möchte.Das klappt auch gut, nur jetzt möchte ich das gesammte Werkstück nochmals bauen ,in einer kleineren Version,sprich ich muss alle Ausschnitte,alle Bohrungen sowie Kantungen beibehalten,nur eben in der grösse verkleinert.Kann ich irgendwo eine Funktion oder Möglichkeit einstellen,wo ich P ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellungs Fehler in Pdf ?
wolfi_z am 23.09.2018 um 10:30 Uhr (1)
Hast Du schon mal versucht, nach pdf zu drucken statt zu speichern?LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnitte automatisiert (Makro) speichern
wolfi_z am 26.09.2018 um 09:06 Uhr (1)
Hi Julian,Fuer den Export eines Schnittes (nur moeglich mit SPA-Lizenz) gibt mir CATIA folgende Optionen: CATPart CATDrawing dxf dwg iges model step wrlDas sind aber alles keine Bilddateien.Somit waere die erste Frage, welches Format es sein soll. Ein Bild wirst Du vermutlich immer per Screenshot von Hand erstellen muessen. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sizzenansicht nicht mehr 2D
moppesle am 26.09.2018 um 11:04 Uhr (1)
Hallo ChinToka,Du hast wohl ein Bild zugeladen das dir jetzt die Ansicht versperrt.-Stelle dein View Mode auf "Shading with Material".Oder Im Struktrbaum unter Applications das Bild ausblenden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sizzenansicht nicht mehr 2D
wolfi_z am 26.09.2018 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ChinToka: (...) Ich weiss bei Euch in Unternehmen dürft ihr ja nicht mehr in der Landessprache komunizieren (wird an allgm bildenen Schulen ja mitlerweile genauso) Naja bei mir kommt noch was anderes dazu. Als ich angefangen habe mit Computerkram gabs nur Englisch, also habe ich es so gelernt und es ist fuer mich also auch einfacher dabei zu bleiben.Zitat:Original erstellt von ChinToka: (...) also wenn möglich die Befehle auf Deutsch mitteilen oder das Symbol erklären da die Üb ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sizzenansicht nicht mehr 2D
moppesle am 26.09.2018 um 11:38 Uhr (1)
Hallo ChinToka,auf deinem Bild befindest du dich nicht in einer Skizze. Du bist dabei die Größe des Bildes an dein Bauteil anzupassen. Wahrscheinlich bist du da Versehentlich draufgekommen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sizzenansicht nicht mehr 2D
moppesle am 26.09.2018 um 11:57 Uhr (1)
Hallo ChinToka,wenn du dich schon so gegen die englische Einstellung wehrst, solltest du dann auch das richtige Bild zu deiner Frage einstellen und nicht irgendwas.Nur auf das Bild kann derjenige reagieren und nicht auf das was du vor Augen hast.Wenn das schon nicht funktioniert wie soll denn dann eine Übersetzung funktionieren? ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 mit hochauflösendem Bildschirm
humar am 26.09.2018 um 13:27 Uhr (1)
Hallo!Sorry das ich den alten Beitrag antworte.Kann mir jemand verraten wo ich die DPI Einstellungen finde?MfG!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 mit hochauflösendem Bildschirm
MKMB am 26.09.2018 um 13:39 Uhr (1)
Hallo,DPI Einstellungen kann man in Windows bei den meisten Programmen über die Eigenschaften ändern. Rechtsklick auf die Verknüpfung, dann auf Eigenschaften und unter dem Tab „Kompatibilität“ das Verhalten bei hoher DPI Skalierung ändern.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 mit hochauflösendem Bildschirm
humar am 26.09.2018 um 16:25 Uhr (1)
Hm... ich kann da nur bei "Skalierung bei hohem DPI-Wert deaktivieren"ein Haken setzen.Das ändert aber nichts.Auf meinem System läuft Windows 10 Enterprise 2015 LTSBWas mach ich falsch?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abdruck von Solid erstellen
humar am 26.09.2018 um 16:30 Uhr (1)
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit wie man von einem Solid einen „Abdruck“ in einem anderen Solid oder Fläche erstellen kann?Also nicht einfach den einen Solid vom andern abziehen, sondern so wie wenn ich den Solid in Knetmasse reindrücken würde.Oder wie bei Kunststofftrays von Verpackungen.Die Modelle sind allerdings recht komplex, die Genauigkeit sollte bei 0,5mm liegen.Für sowas muss es doch eine Lösung geben.Mir stehen CATIA V5, NX11 und Creo 2 & 3 zur Verfügung.Wobei Catia das Hauptsystem ist.Mein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abdruck von Solid erstellen
wolfi_z am 27.09.2018 um 10:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von humar:Wie gesagt, ich weiß wie man das manuell machen kann.Wirklich? Dazu passt aberZitat:Original erstellt von humar:Ich will nur nicht Tage lang Hinterschnitte suchen (...) das hier nicht.Zitat:Original erstellt von humar:Ich suche eine „quick & dirty“ Methode. Ja gut. So schlimm un-quick ist das mit meiner Vorgehensweise eigentlich nicht.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Update Zeiten CATIA V5 R16
SkinDiver am 16.10.2018 um 14:27 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich wende mich an euch da ich ein wirklich erhebliches Problem mit den Zeiten zum Updaten von Bauteilen und Baugruppen habe. Konkret konnte ich es bei einem Bauteil eines Getriebegehäuses feststellen und bei einer Baugruppe für eine "große Batterie".Das Gussbauteil für das Getriebe ist in zwei Formhälften konstruiert, das heißt es gibt eine ASM mit: Skelett,Formhälfte 1, Formhälfte 2,RohteilFertigteilIm Skelett-PART werden wichtige Referenzen gegeben (z.B. Flansch-Schraub-Punkte), diese wer ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |