|
CATIA V5 Allgemein : Makro Excel Tabelle in Zeichnung importieren
Lena... am 22.10.2018 um 10:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte eine Excel Tabelle in eine CATIA Zeichnung per Makro importieren. Ich weiß, dass das ganze per Insert-Object funktioniert, würde es aber gerne automatisieren. Hat das vielleicht schonmal jemand von euch gemacht?Dann noch eine andere Frage: Wenn ich die Tabelle manuell per Insert-Object einfüge, ist die Tabelle meist recht klein. Gibt es eine Funktion, um die Tabelle immer gleich groß im Verhältnis zur Sheet Größe zu halten? Also egal, ob das Sheet nun A0 oder A4 hat.Ich hoffe ihr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Update Zeiten CATIA V5 R16
wolfi_z am 16.10.2018 um 15:22 Uhr (1)
Hi Christian,Geh am besten als erstes mal auf File-Desk (dort wird Dir der Baum angezeigt mit allen Teilen und deren Abhaengigkeiten untereinander) und mach dort dann auf jeden Datensatz Rechtsklick - CATDUAV5 LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Update Zeiten CATIA V5 R16
Ancela am 17.10.2018 um 12:20 Uhr (1)
Hallo Christian,ist die Masse bereits im Baum gespeichert? Wir hatten vor ein paar Wochen einen Fall, wo alles ewig lang gedauert hat (weiß es nicht mehr so genau).Die Lösung für das Problem war dann, dass die Masse (oder eine andere Messung) unten im Baum war. Als diese gelöscht wurde, war alles wieder normal.Schau mal vor den Updates, ob unten etwas derartiges im Baum ist.GrußAngela
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Update Zeiten CATIA V5 R16
SkinDiver am 23.10.2018 um 08:17 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen und vielen Dank für die Antwort!Entschuldigt bitte, das ich erst jetzt zum antworten komme, aber ich war beruflich leider viel unterwegs. @Wolfi: Könntest du das bitte genauer ausführen. Was ist CATDUAV5? Ich bin leider kein Catia Spezialist und nutze das Programm noch nicht sehr lange.@Angela: Nein, im Modell sind keine Massen hinterlegt.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Update Zeiten CATIA V5 R16
moppesle am 23.10.2018 um 08:25 Uhr (1)
Hallo SkinDiver,CATDUAV5 bereinigt die Modelle.Unter Tolls/Utility kannst du CATDUAV finden.-Selected Operation auf Clean stellen.-Verzeichniss das die Daten beinhaltet auswählen und starten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 23. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parametrische Skizze im Product Engineering Optimizer
wolfi_z am 26.10.2018 um 12:31 Uhr (1)
Mahlzeit,Also ... Das Gelbe soll (moeglichst aehnlich) werden wie das Weisse? Und Du machst da was fuer eine Kurve? Einen Spline?Waere das nicht eher zielfuehrend, einen Spline pro Seite zu erstellen und dann vorne zueinander zu verrunden (vermutlich mit Conic)?Diese Workbench, von der Du da sprichst, ist ja wohl eher speziell. Moeglich dass die hier keiner kennt.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Trägheitsmomente
Ed93 am 26.10.2018 um 14:21 Uhr (1)
Hallo,weiß jemand was die Bezugspunkte der in Catia dargestellten Massentärgheitsmomente sind?Es gibt einmal welche mit /S und welche mit /0. Ich schätze die /S beziehen sich auf den Schwerpunkt und /0 auf den Ursprung des Koordinatensystems.Allerdings sind bei den angegebenen Trägehtismomenten mit /S die Deviationsmomente nicht 0, die ja eigentlich 0 sein sollten, wenn ich mich nicht täusche.Viele Grüße,Ed93
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Trägheitsmomente
bgrittmann am 26.10.2018 um 17:53 Uhr (1)
Servus Ed93Ja /S bezieht sich auf den Schwerpunkt, /O auf den Ursprung.Diese beiden Trägheitsmomente beziehen sich auf das Achsensystem des Parts/Baugruppe.Falls die Deviationsmomente 0 sind, handelt es sich um die Hauptträgheitsmomente mit den Hauptachsen (A1, A2, A3) (im Reiter Trägheit/G bzw /S).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Trägheitsmomente
Ed93 am 28.10.2018 um 10:40 Uhr (1)
Hallo bgrittmann!Danke schonmal!Ich glaube ich hab meinen Denkfehler gefunden.Ich dachte, dass weil das Achsensystem durch den Schwerpunkt geht, müssten die Deviationsmomente 0 sein und es sind die Hauptachsen des Körpers.Aber da spielt noch die Achsenorientierung eine große Rolle bei. Daher sind die Deviationsmomente bei mir nicht 0, obwohl das Achsensystem im Schwerpunkt ist.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Anwählfilter: nur Kanten anwählen
ProEtoSE-Shifter am 30.10.2018 um 14:01 Uhr (15)
Hallo allerseitsIch bin der Adi und eher neu unter den CATIA - Anwendern und habe vorhin mit SolidWorks, Microstation V8i, Solid Edge und Creo gearbeitet.Hier mal meine Frage. Und zwar ist mir aufgefallen, dass man beim Radienerzeugen ziemlich gut zielen muss, um die Kanten anzuwählen. Bei einem Moment warten zeigt die CATIA auch, was angewählt wird. Gibt es einen Filter, der einstellt, dass man nur Kanten anwählen kann und keine Flächen?Wenn das irgendwer weiss, das wäre genial. Ich habe bereits einen Thr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anwählfilter: nur Kanten anwählen
moppesle am 30.10.2018 um 14:20 Uhr (1)
Hallo Adi,ja gibte es.Die Toolbar heist "User Selection Filter"In der Partumgebung RMT auf den Rand klicken und Häckchen setzen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sonderzeichen Gleichstromsymbol einfügen
LinusCAD am 31.10.2018 um 13:51 Uhr (1)
Hallo,wie bekomme ich im "Text Editor" von CATIA v5 das Symbol für Gleichstrom (s. Bild) eingefügt.Für Eure Tipps & Ratschläge bedanke ich mich im Voraus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Aufbrechen einer Ansicht und Ausbruchansicht
JP-Engineering am 31.10.2018 um 18:44 Uhr (5)
Ich möchte im Draft in einer Ansicht die Befehle "Aufbrechen einer Ansicht" und "Ausbruchansicht" verwenden. Das Problem ist jedoch, dass ich nicht beide Befehle gleichzeitig verwenden kann. Nutze ich zum Beispiel den Befehl "Ausbruchansicht", dann kann ich den anderen Befehl "Aufbrechen einer Ansicht" nicht mehr anklicken. Er wird einfach grau und ich kann ihn nichtmehr verwenden. Dasselbe passiert wenn ich die Befehle in umgekehrter Reihenfolge anwende. Ich bitte um eine schnelle Antwort da ich mein Pro ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |