|
CATIA V5 Drafting : Konturen verschwunden
Jens Hansen am 29.01.2002 um 21:20 Uhr (0)
Hallo; sind im Assembly Design unter den Eigenschaften der Bauteile auf Kein Trennvorgang in Schnitten eingeschaltet ? Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Konturen verschwunden
AndreaG am 31.01.2002 um 10:34 Uhr (0)
Könnte es sein, dass Catia Probleme mit der Zeichnungsableitung hat, wenn der Körper sehr weit vom Koordinatenursprung entfernt ist? Hat jemand damit Erfahrung? Andrea
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Konturen verschwunden
MarkusB am 08.05.2002 um 09:56 Uhr (0)
Hallo AndreaG, sorry, meine Antwort mag naiv klingen: Ich hatte mal eine ähnliches Problem, bei dem mich CATIA in die Irre geführt hat. Eine View war nicht aktiv. CATIA hätte unter V4 eine brauchbare Fehlermeldung gebracht. V5 hingegen hat die Meldung Kein 3D-Objekt im Modell vorhanden ... augespuckt. Fazit: Sind die richtigen Objekte aktiv? ------------------ [Umgebung: CATIA V5R8 SP2 auf NT4.0 SP6] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Netzlinien mit ausplotten, Wie ?
MichaelKo am 06.08.2002 um 15:09 Uhr (0)
Es wird auch von EADS Matra Datavision eine Applikation Gitternetzlinien für die V5 angeboten. Mit Hilfe dieses Programms kann man in frei wählbaren Ansichten (Views) der Drafting-Umgebung von Catia V5 ein Gitternetz erzeugen, dass über die gewählten Zeichnungsableitungen gelegt wird. Diese Gitternetzlinien werden besonders bei Arbeiten für die deutsche Automobilindustrie benötigt. Das Gitternetz selber liegt auf einem wählbaren Layer und beschädigt die eigentliche Zeichnung nicht. Weiter Informationen kön ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Netzlinien mit ausplotten, Wie ?
Ralf Koltermann am 07.08.2002 um 07:14 Uhr (0)
Hallo Michael, das ist ja interessant ! Das werde ich dann gleich mal anfordern. Da ich auch dem EADS Konzern angehöre - Eurocopter - dürfte das dann wohl hoffentlich kein Prolem sein, oder ? Ich melde mich mal. Zitat: Original erstellt von MichaelKo: Es wird auch von EADS Matra Datavision eine Applikation Gitternetzlinien für die V5 angeboten. Mit Hilfe dieses Programms kann man in frei wählbaren Ansichten (Views) der Drafting-Umgebung von Catia V5 ein Gitternetz erzeugen, dass über die gewählten Ze ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teilkreisdurchmesser
MICHLICK am 11.09.2002 um 17:19 Uhr (0)
Ganz einfache Aussage: Normalerweise sind die Mittelachsen der Bohrungen parallel zum View-Achsensystem ausgerichtet (in der Regel horizontal/veritikal). Wenn Bohrungen aber auf einem Kreis liegen, gibt es auch die Möglichkeit, daß die Mittelachsen einmal den Bohrungsdurchmesser anzeigen und einmal in radialer Richtung verlaufen. Vorraussetzung hierbei ist nur, daß CATIA erkennt, daß die Bohrungen auf einem Kreis liegen. CATIA erkennt dies, wenn die Bohrungen über eine Transformation erzeugt wurden (das fu ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teilkreisdurchmesser
BS am 12.09.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Michael, ich habe bisher die Bohrungen, die auf einem Teilkreis liegen, immer mit Kreismuster erzeugt. Da müßte Catia doch eigentlich auch erkennen, das ein Kreis vorhanden ist, oder? Wie funktioniert denn in V5 eine Translation? Ich kenne die V4 nicht. ------------------ Gruß BS
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teilkreisdurchmesser
MICHLICK am 13.09.2002 um 07:30 Uhr (0)
Hallo, ich habe noch einmal nachgeforscht. Catia V5 macht nur diese rechtwinklig ausgerichtete Achsensysteme. Wenn man ein Achsenkreuz Mittellinie mit Referenz erzeugen möchte muss man das Achsenkreuz, das Catia erzeugt löschen und ein neues Erzeugen. CATIA V5 erzeugt diese Achsenkreuze selbst nicht. Diese manuel erzeugten Achsenkreuze sind dann auch Assoziativ zur Bohrung und überstehen ein Update. ------------------ Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teilkreisdurchmesser
BS am 13.09.2002 um 08:45 Uhr (0)
Hallo, Du bestätigst mir also, daß man tatsächlich die Mittellochkreuze löschen muß und diese dann manuell neu erzeugen muß? Das ist doch ein Armutszeugnis für Catia! Trotzdem Dir vielen Dank für Deine Bemühungen. ------------------ Gruß BS
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : View präfix/Maßstab unterdrücken
cmb am 18.10.2002 um 09:31 Uhr (0)
Hallo, wenn ich eine neue View erstelle generiert mir Catia automatisch ein Textfeld mit der View-Bezeichnung, z.B. Schnitt A-A und dem Maßstab. Weiss vielleicht jemand, ob man dieses beeinflussen kann. Ich möchte gerne den Prafix SCHNITT weglassen und die Maßstabsangabe ganz unterdrücken. In meinem Textfeld soll dann nur noch: A-A stehen. Schon mal Dankeschön im Voraus Norbert
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : View präfix/Maßstab unterdrücken
D. Schnorf am 23.10.2002 um 11:42 Uhr (0)
Die Aenderungen sind erst nach einem Neustart von CATIA wirksam. Es können die Einträge in den Hochkommas geändert werden. Beispiel für Ansichtsbenennung Deutsch/Englisch: Original: FrontView = Vorderansicht ; Neu: // FrontView = Vorderansicht ; FrontView = Vorderansicht / FrontView ; Durch die 2 // wird die Zeile nicht interpretiert. Ich behalte die Originalzeile immer. Ich würde aber nicht das Originalfile editieren, sonst musst Du bei jeder Installation eines SPs wieder die Datei neu in das ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einzelteil in View entfernen
Jens Hansen am 01.03.2002 um 10:18 Uhr (0)
Hallo; im Produkt das Teil anwählen und dort unter Eigenschaften- Mechanisch die Option Nicht bei der Projektion verwenden aktivieren. Speichern. Im Drafting die Ansicht anwählen und unter Eigenschaften- Ansicht die Option 3D-Spezifikation aktivieren. Nun wird das Bauteil für eine Ableitung nicht mehr verwendet. Ebenso kann auch definiert werden, ob ein bauteil geschnitten dargestellt werden soll oder nicht (mit der Option Kein Trennvorgang bei Schnitten ). mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizie ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einzelteil in View entfernen
Rupert am 06.11.2002 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Prince, auch wenn s keine Hilfestellung für Dein Problem ist aber das muß ich nun leider loswerden: - Der zentrale Punkt bei V5 ist das Produkt. - Der Wunsch alles in einer Teile-Datei zu haben und dann von dieser Datei eine Zeichnung abzuleiten ist schlicht und einfach der Übertrag von CATIA V4 - Philosophie nach V5 (Einschränkung: selbst in V4 arbeitete man bei größeren Baugruppen mit mehreren *.models, die in einer Session zusammengefasst waren). - Ich verstehe ja, daß Du mit der Alles-in-ein-P ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |