Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 22699 - 22711, 69827 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Mehrere Blätter zusammenfassen, Kopieren...
Oliver A am 06.01.2003 um 18:49 Uhr (0)
Ich habe verschiedene Teile im "Part"-Modus erstellt, aus denen ich wunderbar Zeichnungen mit den gewünschten Ansichten usw. erstellen kann. Im Rahmen meiner Aufgabe muss ich jedoch nun mehrere dieser Blätter (A3, A4 usw.) auf einem großen A1 Blatt zusammenfassen. Ob Catia so etwas anbietet, weiß ich nicht, also habe ich einfach versucht, die Ansichten/Zeichnungen von dem ursprünglich erstellten A3-Blatt in eine Ansicht auf dem neuen Blatt zu kopieren. Leider kommt da nichts an. Auch wenn ich das A3-Blatt ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Mehrere Blätter zusammenfassen, Kopieren...
Oliver A am 06.01.2003 um 18:52 Uhr (0)
Mmh, Ansichten kann ich ja ausschneiden und einfügen. Das Problem wäre also erstmal gelöst. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, warum sich Catia manchmal mit einem kleinen Fenster mit einem i-Icon und ohne Nachricht verabschiedet... Oliver

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Mehrere Blätter zusammenfassen, Kopieren...
Eisbär am 07.01.2003 um 07:10 Uhr (0)
Hallo Oliver, diese Thema kopieren/einfügen im Drafting ist eine katastrophe. Also meines Wissens ist es möglich Ansichten hin und her zu kopieren. Aber was Catia nicht mitkopiert sind Schnittlinien/Bemaßungslinien usw. . Und da ist das Problem was wir hier auch schon hatten und nicht wirklich lösen konnten. Kopieren und Einfügen einer Draufsicht mit Schnittlinien. Leider konnte ich Dir mit dieser Aussage nicht viel weiterhelfen, aber wenn Du eine Lösung finden solltest, wär ich Dir echt dankbar wenn Du ma ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : versch. Schaltstellungen
andreasP am 06.01.2003 um 11:44 Uhr (0)
hallo catia-gemeinde, ist es möglich im drawing verschiedene Schaltstellungen eines Parts in einem Product darzustellen? Ich kenne nur die Möglichkeit das entsprechende Part im product zu kopieren, und in der 2. Stellung einzubauen. Somit sind beide Stellungen im drawing sichtbar. Aber geht das alles auch mit nur einem Part?? Besten Dank im voraus

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : versch. Schaltstellungen
Steffen Hohmann am 07.01.2003 um 17:22 Uhr (0)
Im AssemblyDesign gibt es eine Funktion "Szene". Diese wählt man aus, vergibt einen Szenennamen. Nun befindet man sich in einer Szene erstellt, die den momentanen Stand der Baugruppe hat (grüner Hintergrund). Innerhalb dieser Szene kann man die Baugruppe verändern (Teile anders positionieren, Teile ausblenden, usw.), ohne das dies Auswirkung auf die originale Baugruppe hat. Bei der Zeichnungsableitung erzeugt man sich Ansichten von Szenen, indem man zuerst auf das entsprechende Szenensymbol (im CATIA-Fenst ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Isometrische Ansicht drehen??? Dringend!
spirit145 am 08.01.2003 um 23:46 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgendes Problem mit Catia (V5-R9): Wenn ich einen Kegel in isometrischer Ansicht darstellen möchte zeigt mir Catia nach dem Anlicken des Buttons „Isometrische Ansicht“ die Rückseite des Kegels in isometr. Ansicht. Ich möchte aber die Vorderansicht in isometr. Ansicht haben. Wie kann ich den Kegel drehen und auch gleichzeitig die isometr. Ansicht haben? Vielen Dank für eure Hilfe

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : In Zeichnung Verlinkung auf andere Zeichnungen
Oliver A am 14.01.2003 um 22:59 Uhr (0)
Ich habe A3 Zeichnungen von verschiedenen Parts angelegt. Nun soll ich diese A3 Zeichnungen auf einem A1 Blatt zusammenfassen. Ich habe gehört dass es in Catia die Möglichkeit geben soll die schon fertigen A3 Zeichnungen einfach durch eine Link-Angabe auf dem A1 Blatt zu positionieren und nicht wie es weitläufig gebräuchlich ist durch "Einführen und Kopieren" von Zeichnungen. Das heisst, ich will das sich Catia die Ansichten für die A1-Zusammenfassung von meinen schon vorgefertigten A3-Zeichnungen holt, ge ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Problem beim Druck
MarkusB am 14.01.2003 um 15:43 Uhr (0)
@Norbert, wie hast Du den die Graphik direkt in den Beitrag eingebunden? ------------------ [Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Problem beim Druck
MarkusB am 15.01.2003 um 08:43 Uhr (0)
Danke Norbert. 5U4U q;-) ------------------ [Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Need Help! Problem beim schneiden von Körpern!!!
BetaCarotin am 16.01.2003 um 19:04 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten in der Uni mit Catia v5 R9. Deshalb haben wir uns entschlossen andere praktika auch mit Catia zu machen, wenn es da nicht ein problem gäbe: -Wir haben eine fertige konstruktionszeichnung, -haben dann über Datei/Neu/Drawing eine Zeichnungsableitung erstellt, -Haben diese dann richtig bemaßt (autom.Bemaßen klappt irgendwie vorn und hinten nicht) -und mußten dann schneiden. Soweit so gut. Catia hat bei einer Schraubenverbindung erkannt das ein Gewinde vorhanden ist und dieses auch eingeze ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : din iso normschrift
msiegert am 08.01.2003 um 23:00 Uhr (0)
hallo zusammen, gibt es mittlerweile eine iso normschrift für catia? ich arbeite bisher immer mit monospace, doch wäre iso (cp) doch etwas besser. mfg...martin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : din iso normschrift
Oliver A am 10.01.2003 um 19:55 Uhr (0)
Ich verwende ISOCPEUR (eine TTF-Schriftart, mit der Catia auch wunderbar klar kommt). Diese liegt AutoCAD 2002 bei. Oliver

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schrifthöhe standardmäßig einstellen
Steffen Hohmann am 27.01.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Dany, ab V5R9 startet man CATIA im admin-Modus und stellt unter Menü "Tools - Standards" in der Kategorie "Drafting" der entsprechenden Standarddatei (z.B. ISO.xml" bei der Variablen "Standard - ISO - General - DefaultTextFontSize" den gewünschten Wert ein. Gruss Steffen

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1734   1735   1736   1737   1738   1739   1740   1741   1742   1743   1744   1745   1746   1747   1748   1749   1750   1751   1752   1753   1754   1755   1756   1757   1758   1759   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz