|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungserzeugung fehlgeschlagen!
Sully am 30.01.2003 um 15:57 Uhr (0)
N abend allerseits, bei der Bemaßung eines über 200m langen CATProducts in einem CATDrawing ist es mir nicht möglich jenseits von 150m ein Maß zu erzeugen. Stattdessen erscheint die Meldung "Bemaßungserzeugung fehlgeschlagen!" Was mache ich falsch oder ist CATIA V5 nicht in der Lage diese Hürde zu nehmen? Mit der Funktion MESSEN läßt sich das Maß mühelos anzeigen. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar. MfG, Sully
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungserzeugung fehlgeschlagen!
Sully am 27.02.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Catia V5-User, anscheinend ist meine Frage für dieses Forum zu schwer gewesen (1 Millionen Euro Frage bei WWM ). Mittlerweile weiß ich die Antwort (IBM selber hat eine ganze Weile gebraucht) und bin deshalb auch so fair sie hier kundzutun: V5 R10 hat eine Limit-Size von 100 m und die künftige R11 soll 1 km haben. MfG, Sully
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : zahnräder und wälzlager (newbiefrage)
solaris am 27.02.2003 um 20:08 Uhr (0)
Hallo, bei der Ableitung von Zahnrädern und Wälzlagern in 2D erzeugt CATIA nicht normgerechte Zeichnungen und Ansichten. Gibt es einen Weg, diese ohne grösseren Aufwand doch irgendwie normgerecht darzustellen? Oder anders gefragt: Wie sage ich CATIA, dass es sich um ein Zahnrad oder Wälzlager handelt? Wird es mich verstehen?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitte und Clipping Views
Eisbär am 05.03.2003 um 07:00 Uhr (0)
Hallo Markus, hatte das Problem auch. Hatte mir einen Schnitt abgeleitet und erhielt ein rotes Kreuz. Als Lösung um meinen Schnitt darzustellen hab ich in den Eigenschaften des roten Kreuzes (Rahmen anklicken, Eigenschaften) die verdeckten Kanten abselektiert. Um schon rechnete er wieder ne zeitlang und ich hatte meinen noch so wunderschönen Schnitt. Funktioniert bei mir übrigens immer. Bis ich das rausgefunden hatte verging allerdings ne ganze Zeit lang. So jetzt hoffe ich mal das das bei dir auch funktio ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme bei Zeichnungserstellung
teumer am 26.02.2003 um 11:53 Uhr (0)
Ich arbeite mit CatiaV5.7 SP3 B07. Leider hab ich Probleme, Updates von neueren Versionen zu bekommen. Da gibt es bei IBM immer andere "Ausreden". Die größten Probleme habe ich bei der Zeichnungsableitung. Dass ich die gefüllten Maßpfeile nicht voreinstellen kann, finde ich (wie andere hier wohl auch) sehr lästig. Ebenso hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, die Schriftart für die Bemaßung als Voreinstellung zu änderen. Das wäre noch nicht ganz so schlimm, wenn mir das Programm in der Zeichnungsableitun ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme bei Zeichnungserstellung
at07605 am 26.02.2003 um 12:33 Uhr (0)
Hallo teumer - das hört sich ja ziemlich schlimm an. Ich versuche mal für die vielen Fragen/Probleme ein paar Lösungsrichtungen zu formulieren: - Updates von CATIA: da würden mich mal die "Ausreden" von IBM interessieren. Entweder Du bist Kunde und hast CATIA V5 lizensiert (dann gibts auch keine Ausreden - dazu gibts ja Verträge) oder Du hast es nicht (zu dieser Variante möchte ich mich nicht äußern). Für V5R7 gibt es Service Pack 9, soweit ich weiß, daß Du unbedingt installieren solltest. - welche Hardwa ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Oberflächensymbol
WEBER-HYDRAULIK am 14.03.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Markus! Lt. unseren IBM Betreuer kann das Problem durch das Setzen der Umgebungsvariable PRINT_WITHOUT_DEPTH=1 gelöst werden. Diese können Sie enweder in der Enironmentdatei setzen welche Sie benutzen (wahrscheinlich CATIA.V5R10.B10.txt) oder bei den Systemvariablen (siehe Anhang) soeben getestet -- funktioniert mfg Kurt
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting Standards
Frau Doktor am 14.03.2003 um 23:57 Uhr (0)
Hallo,an alle Catia V5 oder V4 user, seit einiger Zeit versuche ich eine Startzeichnung mit definierten grössen zu erstellen ( Pfeile, Textgröße, Textart, ...usw.) die dann immer wieder verwendet werden kann mit den einmal getätigten Voreinstellungen. Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen. Kann mir jemand helfen bei der Vorgehensweise wie ich die Statzeichnung so einbinde dass nur noch diese verfügbar ist. Im voraus schonmal danke für Euere Hilfe!!! Gruß Axel
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting Standards
cwillmann am 16.03.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Axel, unter "Tools/Standards" kannst Du auf XML-Voreinstellungen zurückgreifen, die auch den Zeichnungsstandard beeinflussen. Wenn Du CATIA als Admin startest (cnext.exe -admin), kannst Du diese Einstellungen ändern. Tipp: Auf der Seite der CATIA-Einsatzgruppe (ceg.de) findest Du unter "Aktuelles" die Drw-Standards der Automobilindustrie. Diese kannst Du in das Template-Verzeichnis ($catia_install/intel_a/ressources/standard) kopieren und mit dem o.a. Befehl "scharf schalten". Weitere Infos in der On ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung farblich wie 3D darstellen
MaFJoL am 14.03.2003 um 11:13 Uhr (0)
Hallo CATIA User, wie kann ich die Zeichnungsableitung/ den Zeichnungsrahmen an die Hintergrundfarbe des Drafting einstellen?? Beispiel: Ich habe den Hintergrund dunkler eingestellt und eine Vererbung der 3D Farben aktiviert. Die Ableitung und der Zeichnungsrahmen bleiben schwarz. Momentan arbeite ich mit CATIA V5.8 Ansonsten wünsche ich allen ein schönes WE
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : keine darstelllung von geometrien die hinter der schnittebene liegen
Minimax am 26.03.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo kalanja, in CATIA gibt es mehrere Möglichkeiten einen Schnitt zu erzeugen. Mit dem Befehl "Offset Section View"(Abgesetzter Schnitt) wird die hinter den Schnitt liegende Geometrie dargestellt. Bei dem Befehl "Offset Section Cut"(Abgesetzter 3D-Schnitt) wird diese nicht angezeigt. Vielleicht verwendest Du den falschen Befehl. Max
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linen Ableiten ins 2D
kamakura am 26.03.2003 um 07:49 Uhr (0)
morgen! hab das selber grad probiert und es hat funktioniert! Catia hat es aber auch nicht sofort gemacht sondern mir vorher gesagt, dass ich in "Tools/Optionen/Mechanische Konstruktion/Zeichnungserstellung/Erzeugung" den Button 3D-Drahtmodellelemete bzw. 3D-Punkte projizieren aktivieren muss! Was ja auch logisch ist und man auch bei einer bestehenden Ansicht in den Eigenschaften einstelln kann! mfg johannes
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Durchmessermaß positionieren
cmb am 01.04.2003 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Catia Welt, hab wieder mal ein Problem und keine Lösung. Ich möchte gerne eine Durchmesserbemassung (Frontalansicht) um 45° gedreht auf meinem Blatt positionieren. Horizontal und Vertikal kann man auswählen. Aber leider keinen Winkel angeben. Hat hier jemand vielleicht eine Lösung für mich? Vielen Dank im Vorraus + Grüße aus dem (heute) sonnigen Nürnberg Norbert
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |