|
CATIA V5 Drafting : Verknüpfungen unter V5 Drawing trennen /löschen
em Max Weber am 08.04.2003 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Klaus,habe mir deine Zeichnungen angesehen und es war wie ich es vermutet habe. Die Logos waren 2D Komponenten (die Schraffur). Durch Zerlegen der Komponenten sind auch sämtliche Linksverschwunden.Ich schätze Du hast die Rahmenvorlage aus AutoCAD bzw. als DXF importiert, da entstehen die 2D Komponenten automatisch. Ich würde Dir noch empfehlen die Schraffuren zu löschen und die Buchstaben mit der CATIA-Schraffur zu füllen (siehe Bild).Habe die reparierte Drawing angehängt. Diese kannst Du jetzt immer ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verknüpfungen unter V5 Drawing trennen /löschen
cwillmann am 09.04.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hi Max,okay, mein geschildertes Problem besteht weiterhin. Ich habe einfach Elemente eines Rahmens (mit CATIA gebastelt) in einen anderen Rahmen kopiert - eigentlich alles ohne Link. Alles ohne AutoCAD o.ä.Bei vier Dateien gehts - bei der fünften nicht mehr ??------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlende Gewindeinformation , Standardeinstellung
hatom am 30.03.2003 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen Habe im Drawing folgendes Problem. Ich erstelle in einem Produkt 3 Parts. In einem erstelle ich eine Gewindebohrung, welche ich ein das 2Part kopiere und mit der boolschen Funktion als Ergebnis mit Verknüpfung einfüge. Dort füge ich diesen Volumenkörper mittels Hinzufügen zu einem Körper. Diesen Körper ziehe ich von dem Körper im dritten Part mit der boolschen Funktion entfernen ab. Wenn ich nun von diesem Körper mit dem abgezogenen Gewindekörper eine Zeichnung erstelle, sieht man in der n ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlende Gewindeinformation , Standardeinstellung
hatom am 12.04.2003 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Robert Erst mal danke für deine Antwort Das mit der Gewindeinformation habe ich auch so vermutet, was solls eben Catia.Mit meiner zweiten Frage habe ich mich anscheinen schlecht ausgedruckt. Mir ist schon klar das ich den Standard als Benutzerstandard festlegen kann. Was ich eigentlich will ist die Pfeilart in den Standards(also unter Tools/Standards) als Vollpfeil einzustellen. PS.: Ich verwende dabei ISO als Standard PSS.: Sorry das ich erst so spät geantwortet habe, hatte jetzt einige Zeit kei ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : SmartBOM
hatom am 15.04.2003 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde Ich habe wieder einmal eine Frage an euch. Wer hat sich schon mit der inteligenten Teileliste SmartBOM beschäftigt. Wollte diese bei mir in den Optionen unter Kompatibilität Inteligente Teileliste installieren, habe hier aber nur Ausgegraute Felder und konnte somit nichts installieren. Fehlt mir hier etwas zur Installation? Eine weitere Frage: Wie funktioniert SmartBOM eigentlich, heißt inteligente Teileliste das diese Automatisch bei Veränderungen im Produkt aktualisiert wird? mfg ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : SmartBOM
cwillmann am 22.04.2003 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Tom, SmarTeam ist ein vollwertiges PDM-System, mit dem u.a. auch CATIA-Daten verwaltet werden können. Es ist zwar auch von Dassault, jedoch ein eigenständiges Softwareprodukt. Als Lizenzoption gibt es hier die "intelligente Teileliste". Ohne SmarTeam wirst Du SmartBOM nicht nutzen können. www.smarteam.com ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : HILFE-Zeichnung von sehr großem Assembly
pfanni am 16.04.2003 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Leute. Kann mir jemand weiter helfen? Wir arbeiten auf V5R9 SP6 (Pentium2,4GHz, 2GB RAM) und müssen von einem großen Assembly eine Zusammenstellung ableiten. Wir arbeiten in diesem Projekt mit dem CACHE-System. Wenn ich nun von dem geladenen Assembly (CGR-Ansicht) eine erste Hauptansicht erstellen will so lädt CATIA die gesamten Bauteile. Wenn ich dann ins Drafting wechsle und die Ansicht "absetze", das heißt CATIA will die Ansicht im Drafting erzeugen/berechnen stürzt mir das ganze komplett ab. Kenn ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungen skalieren
Roberto am 26.04.2003 um 23:51 Uhr (0)
Hallo Dieses Problem habe ich auch! Habe da ein Teil mit ca. 2000mm *2000mm * 2000mm Leider sind beim Bemassen die Pfeile und die Zahlen so klein, dass man sie nicht sieht! Ich kann die Zahlen zwar auf z.B.Groesse 800 eintellen, damit ich etwas sehe, ist aber wohl auch nicht die Loesung. (Die Pfeile der Bemassung bleiben aber immer gleich klein :-( Habe an den Einstellungen schon alles moegliche probiert, aber die Bemassungen aendern sich nicht?! Wer kann mir helfen? (Catia V5R9) Danke fuer jeden Tip.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung 8,5 oder 8.5
Markus Spörk am 28.04.2003 um 15:54 Uhr (0)
Hi Leute! Wer kann mir sagen warum Catia beim Bemaßen einmal ´nen Beistrich und einmal ´nen Punkt verwendet? Kann man diese Anwendung irgendwo einstellen was er verwenden soll???? Danke ------------------ schönen Tag noch Gruß Markus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschieben von 3d Modellen
Markus Spörk am 30.04.2003 um 14:21 Uhr (0)
Hi alle zusammen! Wir haben folgendes Problem. Wenn wir 3d Modelle (CATParts) verschieben ändert sich in der 2d Ableitung die Gemotrie zwar mit, aber die Detailansichten, Clipping views und Schnittverläufe bleiben an der ürsprünglich erzeugten Stelle und lassen sich nicht automatisch mitversetzen. Gibt es für dieses Problem eine Lösung oder kann CATIA das nicht?? hoffe es kann mir jemand weiterhelfen ------------------ schönen Tag noch Gruß Markus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme mit Schnitt
cwillmann am 30.04.2003 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Lars, wenn Du eine Zeichnung neu erzeugst, kannst Du verschiedene Standards (=DIN, ANSI,...) verwenden; nachträglich möglich über "Datei - Seite einrichten". CATIA liefert eine Reihe an Standards mit. Dahinter verbergen sich XML-Dateien, die im CATIA-Install-Verzeichnis liegen (...resourcesstandarddrafting). Ich verwende derzeit den Standard der CEG (http://www.ceg.de/xml/textframe.htm), damit treten Deine geschilderten Probleme nicht auf. Ansonsten kannst Du unter Eigenschaften im Kontextmenü unter ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlermeldung nach Zeichnungsaufruf
WEBER-HYDRAULIK am 16.04.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Norbert! Diesér Fehler bezieht sich auf einem "GHOSTLINK". Irgendwann war mal eine Verknüpfung vorhanden, die dann gelöscht o. verändert wurde, aber CATIA nicht sauber umgesetzt hat. Diesen Fehler bringt man bisher nicht weg. (CLEANER hilft da nichts) Wir ignorieren solche Fehler einfach. (WIN2000SP3+V5R10SP3) mfg Kurt
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : V5 Drawing
Jens Hansen am 26.06.2001 um 10:40 Uhr (0)
Hallo; die wird unter "Einfügen+Objekt" realisiert. Dabei aber aus den Arbeitsansichten in den Hintergrund umschalten (Menü "Bearbeiten"). VORSICHT!! Dieses Bild wird als OLE-Verknüpfung eingebaut. Zur Zeit (bei R6) gibt es allerdings noch erhebliche Probleme mit OLE-Verknüpfungen. So können diese IMHO nicht gelöscht bzw. modifiziert werden. Sollte z.B. ein Zeichnungsrahmen mit Logo als Standard definiert werden und alle weiteren Zeichnungen diesen Rahmen benutzen, so darf dieser weder umbenannt noch ver ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |