|
CATIA V5 Drafting : Tabelle verdeckt Schraffur
WEBER-HYDRAULIK am 16.07.2003 um 09:08 Uhr (5)
Hallo Carsten!Das ist doch kein Fehler. War lange Zeit ein Fehler von CATIA, daß die Schraffur nicht weggeblendet war, wenn darüber ein Text ist. Bei einem Ausdruck siehst du sonst den Text nicht, weil alles schwarz ist, bzw. die Schraffur darüber ist.(PS: Meines erachtens hat das Objekt bei deiner Tabelle nichts verloren)mfgKurt
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Speicherbroblem nach Aktualisierung
space2000 am 17.07.2003 um 19:08 Uhr (0)
Hallo, V5-Gemeinde Wir haben beim Speichern nach Zeichnungsaktualisierung eines mittleren Transferwerkzeuges mächtig Probleme. Hardware: Dell Precision 650 mit Dual-Xeon 2x 2,66 GHz, 2 GB Ram (zertifiziert von IBM) Software: Windows 2000, servicepack 3, Catia V5 R10-SP3. Benutzter Speicher nach Öffnen der Baugruppe und der Drawing ist 1,01 GB. Nach Aktualisierung der Drafts schaukelt sich der benutzte Speicher bei 1,57 GB hoch. Plötzlich kommt folgende Fehlermeldung: "Befehl unterbrochen" - OK, Click to t ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tastenkombination im Texteditor
Catrin am 09.07.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hm, eigentlich war ich, als der Texteditor endlich in der Lage war, Zeilenumbruch zu verstehen, sehr froh (V4 - Quick Text). Dass das in der V5 auch so ist, empfand ich auch als vertraut und deshalb gut. Viel mehr wuerde mich nerven, wenn ich jede einzelne Zeile einzeln eingeben muss. Ich denke mal, hier kann man nicht allen Recht tun, ein Editor funktioniert nun mal nicht wie ein Kalkulationsprogramm, bisher ist ENTER in jedem Editor (egal ob in einem Programm oder als Programm selbst [vi, emacs, WordPad, ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausbruch: Linientyp u. Stärke einstellen
neuesfromel am 21.07.2003 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Catia-Freaks, kann mir jemand auf die Schnelle sagen wie man die Linienstärke und Typ bei Ausbruch-Darstellungen im Drafting ändern kann? Diese Einstellung sollte auch nach der Aktualisierung so bleiben. Vielen Dank. Schöne Grüße. Thomas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausbruch: Linientyp u. Stärke einstellen
neuesfromel am 22.07.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo CATIA-Freaks, hat keiner eine Antwort? Oder war meine Frage nicht eindeutig formuliert? Mir geht es um die Schnittlinie/Bruchkante, dicke Strich-Punkt-Linie, die bei Ausbrüchen dargestellt wird. Wo kann man diese Voreinstellung ändern? (dicke Strich-Punkt-Linie änder in dünne Vollinie) Vielen Dank. Schöne Grüße. Thomas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausbruch: Linientyp u. Stärke einstellen
Steffen Hohmann am 22.07.2003 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Thomas, der Inhalt des Option-Fensters ist zum einen abhängig von der verwendeten CATIA-Lizenz und zum anderen vom CATIA - Release. Du mußt bei Dir im Strukturbaum den Eintrag "Zeichnungserstellung" anwählen, dann das Register "Erzeugung" auswählen und den Schalter "Konfigurieren" bei Linenarten auswählen. Gruss Steffen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem bei der View - erstellung
cmb am 09.10.2002 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde, manchmal glaub ich meine Katja hat ne Seele und heute einen schlechten Tag ;-) Beim Erstellen einer neuen Schnittansicht rechnet mir das System diese, stellt aber im Ansichtrahmen nur ein rotes Kreuz dar. Kein Hinweis, nix. Die Schnittpfeile werden angetragen und der Schnitt erscheint im Dateibaum mit dem Symbol nicht Aktualisiert. Nach dem Aktualisieren wieder: Ansichtrahmen mit rotem Kreuz. Es gab in V4 eine Meldung : tangent cutting Profile o.ä., hat hiermit schon Jemand erfahrung ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linienstärke beim Plotten
mkh am 14.07.2003 um 16:32 Uhr (0)
Hallo fireman, in den Tools-Standards im Bereich Drafting (ab V5R9) wird für den jeweiligen Standard z.B. ISO definiert, wie Linienstärken auf dem Bildschirm dargestellt bzw. ausgeplottet werden. Diese Datei würde ich einmal kontrollieren. Es kann sein, daß für die dünnen Linienstärke 1mm der Wert 0 dort steht. Dies geschieht, wenn man einen Standard-File z.B. von R9 nach R10 übernommen hat. In der zugehörigen XML Datei steht dann ein Komma (so wars in R9) als Dezimaltrennzeichen anstelle eines Punktes ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linienstärke beim Plotten
Danny Jakob am 18.07.2003 um 06:07 Uhr (0)
Hallo fireman! Das selbe Problem tritt bei mir auch in regelmäßigen Abständen auf. Bei mir funzt es wenn ich wie folgt vorgehe: 1. Catia Schließen! 2. Plotter booten und einrichten! 3. Catia öffnen! 4. Dokument laden! (Aber immer nur das was du plotten möchtest) 5. Plotten! Vielleicht hilft dir das! Gruß Danny!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Neues Achsenkreuz erzeugen
dxwilli am 22.07.2003 um 18:14 Uhr (0)
Hallo, ich mache das folgendermassen: Im Part ein Achsystem erzeugen, dann im Draft Ansicht erzeugen im Part dieses Achssystem anwaehlen und danach die Ausrichtebene. So gehts bei mir gut (benutze es so zum Erzeugen von Bohrkoordinaten) Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R11 SP2 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linien und Kurven in NoShow schicken
fireman am 25.07.2003 um 07:20 Uhr (0)
Hallo KOWI, probiers mal so: mach mit Strg+F das Filter-Fenster auf. Dort kannst Du im Feld Farbe die Option aus Element anwählen. Klick nun auf ein Element in der Zeichnung (z.B. eine grüne Linie). Catia sucht alle Linien in derselben Farbe aus und zeigt sie im unteren Fenster der Suchmaske. Auswählen anklicken und dann den hide-Schalter drücken. Fertig! Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linien und Kurven in NoShow schicken
denc_ag am 25.07.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo, es gibt in V5 etwas vergleichbares zu der Eingabezeile aus V4. Unten rechts im CATIA-Fenster können Befehle eingegeben werden. Siehe unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001101.shtml Wähle eine eine Linie aus gehe in die Properties. Mauszeiger auf die Farbe. Es erscheint ein Tool-Tip mit der Farbangabe. Z.B. Basic 25 für rot. Dann Properties verlassen. In der Eingabezeile gibtst Du dann Farbe: Basic 25 ein. danach sind alle Elemente mit dieser Farbe selektiert und können ins NoShow ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungen aus r10 in r11 öffnen
hagengu am 28.07.2003 um 08:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe Probleme beim öffnen von Zeichnungen aus der R10 in der R11. Befindet sich eine manuell eingefügte Ansicht (erstellt mit neue Ansicht in der Zeichnung, bekomme ich eine Fehlermeldung (Fehler beim Lesen des Dokuments. Ladevorgang fehlgeschlagen). Anschließend läßt sich gar keine Zeichnung mehr öffnen. Catia sagt dann Daten ungültig. Dokument kann nicht gelesen werden. Kein Editor zugeordnet. Ich habe schon überall gesucht und nichts gefunden, habe nur ich das Problem? Kennt jema ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |