|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung von CATProdukt erstellen
JochenG am 26.08.2003 um 17:50 Uhr (0)
Hallo, wir haben ähnliche Probleme: Beim Aktualisieren der Drawing rechnet der Computer ca 45 min (Zeichnungsableitung von 1668 Teile / 118 verschiedene Teile). Wenn ich also ein Maß anbringen möchte, muss ich häufig erst aktualisieren - Kaffeepause. Gibt es in CATIA Einstellungen, dass z.B. Normteile oder andere gewählte Teile nicht abgeleitete werden bzw. kann man das Aktualisieren beschleunigen? Danke, Gruß Jochen CATIA R10SP5; CPU: P4,1500MHz; Arbeitsspeicher: 1 GB
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : JPG oder BMP in Drawing Titleblock einfügen
klaberm am 14.08.2003 um 19:50 Uhr (0)
Hallo , als VB-Neuling möchte ein JPG (Firmenloge) mit Drawing_Titleblock_Sample1.CATScript einfügen. Komme mit der Beschreibung in der Hilfe nicht klar. In der Hilfe sind folgende Zeilen : Dim MySheet As DrawingSheet Set MySheet = CATIA.ActiveDocument.DrawingSheets.ActiveSheet Dim MyView As DrawingView Set MyView = MySheet.DrawingViews.ActiveView Dim MyDrawingPicture1 As DrawingPicture Set MyDrawingPicture1 = MyView.DrawingPictures.Add( C: mpall.bmp , 100., 50.) Welches Sub muss diesen Zeilen vorau ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : JPG oder BMP in Drawing Titleblock einfügen
kalanja am 27.08.2003 um 14:18 Uhr (0)
hi leute! hab mir diesen title block genrator auch runtergesaugt. wenn ich aber das makro in catia ausführe, dann hängt catia nachdem es den jeweils ausgewählten rahmen als hintergrund in eine neue zeichnung eingefügt hat. hat da wer ähnliche probleme gehabt? mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : JPG oder BMP in Drawing Titleblock einfügen
kalanja am 27.08.2003 um 14:55 Uhr (0)
also ich kann dir sagen was ich gemacht habe, aber bei mir hängt die ganze sache an der stelle wo eigentlich das tcl GUI kommen sollte. ob das also stimmt was ich dir sage, kann ich nicht garantieren. du entpackst das alles in eine verzeichnis dessen pfad keine blanks enthalten darf. dann doppelclickst du auf das IBMTextblock.CATScript makro. catia wird nun gestartet, und es wird eine fehlermeldung geben (das kommt daher, dass kein leeres DRW geöffnet ist - wird sowas wie: no active sheet document sein ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : JPG oder BMP in Drawing Titleblock einfügen
Eisbär am 01.09.2003 um 15:26 Uhr (0)
Hi Mario, im Background den Rahmen neu einfärben fänd ich allerdings nicht so schön. Gibt es im Makro keinen Textfile der die Farbgebung definiert. Dort muss doch irgendwo soetwas stehen wie Linienfarbe Rot . Ich kenn leider die Befehle für Makroprogrammierung nicht, daher hört sich das alles wie kauderwelsch an. Aber von der Logik her macht Catia ja nichts alleine Rot oder Magenta. Danke für den Tipp, wie das Fenster wieder aufgerufen wird. Steht bei euch in den Feldern auch so viel Zahlenmüll?? Gruß La ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Körperkanten nach "oben" legen
haubi am 03.09.2003 um 17:27 Uhr (0)
Hallo, liebe CATIA-Gemeinde, folgendes Problem: Ich habe eine Zeichnungsableitung von zwei Flächen, welche an einer Kante aufeinanderstoßen. Beide Flächen sind unterschiedlich gefärbt. Diese Färbung wird in die Zeichnungsableitung übernommen. Alerdings wird die falsche der beiden Flächen bei der gemeinsamen Kante oben dargestellt. LÖsche ich die Kantendarstellung, kommt darunter die andere Flächenkante zum Vorschein. Kann man die Reihgenfolge der Darstellung so ändern, daß die Kante der anderen Fläche ob ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Begrenzung view / default.xml
cmb am 18.09.2003 um 14:04 Uhr (0)
Hallo, ich möchte gerne die Standardeinstellung ändern, daß mir Catia bei Detailansichten die Begrenzungslinie darstellt. Unter der default.xml in den Standards kann man hier lienienstärken, Farbe usw. ändern. Leider tut sich bei Neuerzeugung nichts. Hat hier schon mal jemand Erfahrung gesammelt und würde sie zur Verfügung stellen? Wäre Prima. Grüße aus Nürnberg Norbert
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehler beim Einlesen von V4 Zeichnungen
kjung am 12.09.2003 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Lars, Die Meldung war nicht sehr gut lesbar, aber wenn ich das richtig interpretiert habe, werden texte und bemaßungen nicht oder nicht richtig dargestellt. Es resultiert daher, daß u.a. Informationen zu fonts in einem sogenannten projectfile außerhalb des Modells gehalten werden. Bei der Konvertierung bekommt V5 nur die Information Textinhalt aber nicht Aussehen des Textes. Um das Projektfile einzubinden mußt Du folgendes tun : 1. alle Files des Projects in eine Directory einspielen. wenn Du V4 habe ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehler beim Einlesen von V4 Zeichnungen
Eisbär am 15.09.2003 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Klaus und Thomas, danke für die Infos. @Thomas die Daten, die wir bekommen sind V4-Daten. Wir bekommen sie als .exp Datei (wenn ich recht Informiert bin, ist das Catia-Export) aber leider fehlt trotzdem bei manchen Daten der Text. Muss ich noch irgendwas in den Optionen umstellen oder liegt das daran wie der Ersteller die Daten aus V4 rausschreibt. Einen Zugriff auf die Project-Datei habe ich leider nicht. Gruß Lars
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehler beim Einlesen von V4 Zeichnungen
hagengu am 17.09.2003 um 08:03 Uhr (0)
Hallo, soweit mir bekannt ist, wird in Exportfiles das Aussehen der Bemaßung und des Textes nicht beschrieben. Benötigt werden aus der V4 sogenannte Projekttables. Ich habe mal welche zusammengezipt und angehangen. Diese files in ein Verzeichnis kopieren und Catia unter Tools-Optionen-Kompatiblität-Pfad der Projekt-Datei bekannt geben. Gruß Guido
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Editieren von Toleranzklassen
cwillmann am 27.08.2003 um 13:40 Uhr (0)
Hallo zusammen, wo finde ich die Einstellungen für Toleranzklassen bzw. wie kann ich diese editieren/erweitern. Ich brauche z.B. eine P9-Toleranz, diese bietet mir CATIA standardmäßig aber nicht an!? Ich weiß, ich kann mir P9 als Suffix hinzufügen, dass kann aber auf Dauer keine Lösung sein. Danke für irgendwelche Inputs! ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einige Fragen..
cadjas am 15.09.2003 um 19:37 Uhr (0)
Hallo! Ich habe einige Fragen..ich hoffe das mir jemand hierbei weiterhelfen kann.. Folgendes: 1. Habe ich das Problem das ich bei der Übertragung der Stückliste in die Zeichnung den Partnamen nicht mit übertragen bekomme...der fehlt ..hab schon alles versucht 2. Wie kann man einen Ausbruch (einer Ansicht) bemaßen? die Linien lassen sich nicht anfassen.. 3. gibt es irgendwo einen Link darüber wie man selber Standards für Catia erstellt und sie dann so einbindet das man sie über Seite Einrichten einstel ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einige Fragen..
cwillmann am 24.09.2003 um 22:44 Uhr (0)
Hallo cadjas, zu 1) - im Assembly Design unter Analyse / Bill of material lässt sich die Stückliste anpassen(siehe Anhang) @Eisbär: Ich finde für den Export nur das Textformat. Hast Du eine spezielle Lizenz? zu 2) Ist die Ansicht aktiv? - Ich kann eine Bemaßung erzeugen. zu 3) Referenzstandards findet man z.B. unter www.ceg.de - Aktuelles - CATIA V5 Standards Diese XML-Files müssen unter catia-dirintel_a
essourcesstandarddrafting kopiert werden, damit sie beim nächste ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |