|
CATIA V5 Drafting : Excel Tabellen im Drafting
c.augustin am 15.01.2004 um 18:09 Uhr (0)
Hallo wenn ich Excel Tabellen in ein Drawing einfüge schaut der Ausdruck der Schriften sehr verschwommen aus Könnte es sein das man Excel Tabellen nicht über Hpgl/2 plotten kann? Jedoch ist die verschwommene Schrift auch schon im Catia zusehen Oder muss ich Systemfonts zur Auswahl in meinem Drawing Bereich haben dann könnte es daran liegen das ich keine SystemFonts mehr habe seit dem ich die CEG-Standards benutze zu den CEG-STANDARDS habe ich schon folgends in FOrum gestellt http://ww3.cad.de/foren/ubb/ ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Makroaufzeichnung tut nicht
Salemaer am 16.01.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde, bei der Erstellung von 2D Zeichnungen aus 3D-Part stellt sich mir das Problem, daß ich den gesammten Erstellungsprozeß nicht als Makro aufzeichnen kann. Wir haben zur Zeit Probleme mit den Verknüpfungen, da diese nicht aktualisiert werden, deswegen ist es das Ziel, die Zeichnungserstellung durch ein Makro zu generieren. Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank S.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Achsenschnitt
Loki am 17.01.2004 um 15:31 Uhr (0)
Hallo! ICh habd das Problem dass bei CATIA V5R12 ein Achsenschnitt standardmäßig als Punkt angezeigt wird, ich sollte aner ein Kreuz als Schnitt haben. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : manikin aus human builder im drafting unsichtbar
el duffo am 17.01.2004 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, hier kommt meine erste Frage: (Das folgende Problem trat sowohl an der Uni mit V5 R10 SP3 als auch auf dem Notebook eines Freundes (vermutlich Release 12, SP??) auf.) Und zwar ist das Männchen, das ich zuvor unter Arbeitswissenschaften- human builder erstellt habe nur in der 3D- Umgebung sichtbar. Auf den Zeichnungen ist von den Manikins dann nichts mehr zu sehen. Bei der ersten Zeichnungserstellung hat Catia noch rumgemeckert, ich solle unter Optionen- ...- Generierung die 3D-Drahtmodelle ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Isolierte Ableitung De-Isolieren
fireman am 18.01.2004 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Buhl, leider kann ich Paul nur zustimmen, dumm ist halt mal dumm bzw. isoliert ist isoliert. Da hast Du keine Chance mehr, ausser neu machen. Aber ein Tip für die Zukunft: wenn Du verhindern willst, dass Catia beim Öffnen der Zeichnung eine Aktualisierung fordert, dann verzichte am Ende der Zeichnungserstellung auf isolieren (weil Dir bekannte Gründe), verwende stattdessen Ansicht sperren unter Eigenschaften der jeweiligen Ansicht. Effekt ist derselbe, der Bezug bleibt jedoch erhalten. Gruß aus ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftart Bemaßungen
Unforgiven am 21.01.2004 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Steff. Darf ich fragen, mit welchem CATIA Release du arbeitest?? Ich habe schon bemerkt, dass es da mit dem R12 komplikationen gibt. Arbeite selber lieber mit dem SP6 der R11 als mit dem SP4 der R12. In meinem Bereich sind weniger Fehler drinnen, nur leider brauche ich das R12 auch noch. Naja. Das ist glaube ich wieder so ein Release bedingter Fehler. Habe auch in den CATIA-Settings nachgesehen und keine Schrifteinstellung gefunden nur Linienarteinstellungen und die sind nicht dein Problem --------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kantensymbole (Drafting)
mladina am 22.01.2004 um 10:25 Uhr (0)
hallo, Kantensymbole gibt es leider von hausaus in Catia nicht. Du musst die mit dem Katalog behelfen (oder du lässt dir von irgendeiner Firma eine Applikation programmieren. Das wird teuer) Gruss, ------------------ Roberto Mladina Forcefive GmbH roberto.mladina@forcefive.de www.forcefive.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pfeilgröße etc Grundeinstellung
mladina am 22.01.2004 um 11:09 Uhr (0)
hallo, kurz zu der Entwicklung der Standardimplementation in Catia: - Mit R9 kam die erste Version der neuen Standardimplementierung. In R9 wurde damit angefangen alle Standardeinstellungen welche in der Zeichnung möglich sind in einem Zentralen XML-File zu speichern. - Mit R10 war schon ein guter Teil drin. Wir haben auch Erfahrung mit der Erstellung eines XML-Files (Zeichnungs-Standard-File), aber erst ab R10. R9 wurde übersprungen, so dass ich zu R9 keine Aussagen treffen kann. - In R11 war nahezu der K ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : problem bei zeichnungsableitung einer grossen assembly
mladina am 22.01.2004 um 11:31 Uhr (0)
hallo, ich will mal versuchen dir ein paar nützliche Tipps zu geben. Ich weiss leider nicht, mit welcher Release du arbeitest. Dein erstes Problem betrifft das laden großer Baugruppen. Vorweg: zu dem wird sich noch in Catia einiges tun. Du kannst aber deine Baugruppe im Cache-Mode laden. Dannach kannst du von dieser Baugruppe eine Zeichnung ableiten, im CGR-Mode. Dieses Funktioniert aber erst mit R12 einigermaßen gut. Du kannst natürlich auch von Scenen, Ansichten ableiten. Dies würde ich dir auch raten, d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schraffurmuster bearbeiten
Oliver A am 23.01.2004 um 18:05 Uhr (0)
Moin moin, wenn man in Catia kleine Bereiche automatisch schraffieren lässt, bekommt der Berech ja einen dicken Rand, wenn keine Schraffurlinien innerhalb des Bereichs liegen. Allerdings kann man diesen Rand kaum oder gar nicht auswählen und so auch nich das Schraffurmuster bearbeiten. Kennt da jemand einen Trick? Oliver
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung Rohrsystem
efbe am 27.01.2004 um 09:56 Uhr (0)
Grüße miteinander, habe folgendes kleines Problem zu lösen: In CATIA V5R9SP7 wurde ein recht wildes Rohrleitungssystem modelliert. Dabei wurde auf allerlei Art und Weise vorgegangen. Die Leitkurven wurde durch Punkte, durch Skizze etc. generiert. Nun soll vom ganzen System eine 3D-Ansicht mit Biegeradien und Biegewinkeln erzeugt werden. Wenn man im Drafting dann aber Maße antragen will, mißt CATIA Mist . Er behandelt die 3D-Darstellung wie eine 2D-Skizze und mißt in der Projektionsebene. Gibt es eine Mö ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : "Toter Link"?
denc_ag am 28.01.2004 um 13:28 Uhr (0)
CATDUA kann auch von CATIA über Tools/Utility... oder im Desk über das Kontextmenü der Dateien gestartet werden.------------------Viele GrüßeJochen Kaestlewww.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drucken ohne Ränder
spamp am 28.01.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Leute und Mitleider/Mitwisser, ich habe folgendes Problem: Wenn ich aus V5R9 einen A4 Zeichnungsrahmen auf meinem HP LaserJet ausdrucken will, dann macht er mir, selbst wenn ich alle Ränder auf 0mm stelle, grundsätzlich einen Rand hin, so daß das Dokument nicht vollständig bis außen ran gedruckt wird. Der einstellbare Rand ist in der Voranzeige rosa, der feste lila - leider ist der lilane ein master-Rand und überstimmt den rosanen. Ich hab keine Ahnung, wie ich das wegbekomme, habe sämtliche Catia- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |