|
CATIA V5 Drafting : Symbolleisten verschwinden teilweise
JochenM am 17.02.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Florindo, habe schon ähnliche Probleme gehabt, die dann auch noch in der Win-Oberfläche bestehen, wenn ich Catia beende. Bemüh dich mal um aktuelle Grafiktreiber. Damit solltest Du das in den Griff bekommen. Gruß Jochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aktualisierung unterbrochen wegen Detailansicht
gitti am 19.02.2004 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammen! Hab ein Problem beim Aktualisieren von Detailansichten, bei denen ich die punkt - strichlierte Linie von Hand in eine Volllinie änderte. Auch bei Weglöschen und Verdecken solcher Umrandungslinien kommt beim Aktualisieren folgende Meldung: BEFEHL UNTERBROCHEN Ist das Catia - typisch (arbeite mit R11 sp5) oder hab ich nur zufällig (bzw. auf Grund eines Fehlers) dieses Problem? Was kann ich dagegen machen? LG Gitti
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verknüpfung ersetzen, mittellinien, gewinde
denc_ag am 20.02.2004 um 20:40 Uhr (0)
Ich nehme an, dass das Solid in dem gespiegelten Part mit Copy/Paste as Result with Link erzeugt wurde. D.h., das gespiegelte Part hat eine andere UUID, wie das ursprünglich. Damit funktioniert das Ersetzen in der Zeichnung nicht mehr. Das leigt also nicht an den Konturen. Da Du nur das Solid rübergenommen hast, verliert CATIA die Gewindeinformation. Das ist leider so. Du musst aber nicht die Bohrungen neu machen. Im partDesign gibt es eine Gewindefunktion. Damit kannst Du den bereits vorhandenen Löchern e ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DC Zeichn.-Schrifteld ausfüllen
inger am 24.02.2004 um 16:42 Uhr (0)
Hall zusammen, arbeite mit DC-Umgebung in CATIA5 R12 SP3. Habe ein Problem mit nachträglichen Ausfüllen von Zeichn.-Schriftfeld (wenn z.B. Zeichnungsrahmen nach dem Löschen wiederholt eingefügt worden ist). CATIA meldet: (s. Bild im Anhang). Dann erscheint Eingabemaske, wird nach Ausfüllen aber nichts in das Schriftfeld übernommen. Wie kann man das hinkriegen? Vielen Dank im voraus. inger
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : ## USER Size für ISO Standard ##
Olaf Grunert am 25.02.2004 um 11:52 Uhr (0)
Anforderungen im Catia.Drawing Hallo Catia-User, Ist es möglich, eine „User Size“ unter „Seite einrichten“ zu definieren? Der ISO Standard darf nicht verlassen werden? Datei/Seite einrichten: Standard: ISO Format: User Size / oder Freischaltung der Felder für die Längen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Gruss Olaf ------------------ Wenn es ein Geheimnis des Erfolges gibt, so ist es das: Den Standpunkt des anderen verstehen und die Dinge mit seinen Augen zu betrachten.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schrift dauerhaft einstellen
Mr.Rossi am 26.02.2004 um 17:24 Uhr (0)
Die Standards kannst Du nur ändern wenn Du Catia als Admin startes. Mit Start - Ausführen und dann cnext -admin (ohne ). Dafür müssen aber die Environment-Settings passen. Wenn ich als Admin die Standards ändere, sind sie dauerhaft geändert. Ansonsten kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Grüße Mr.Rossi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Muß Space-Bereich bei Detaillierung stets überlagert sein ?
Aktas am 27.02.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, muß ein Produkt/Part nach Erstellung der Ansichten im Hintergrung überlagert bleiben ,wenn bemaßt/detailliert wird ? In V4 war dies zwingend erforderlich , weil ansonsten die erstellten Maße nicht assoziativ zum 3D-Modell wurden. Verhält sich dies in der V5 gleich ?? eingesetzt wird CATIA V5R12 SP03
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Überlastungseigenschaften- ganze Produkte auswählbar?
Norman Schulz am 01.03.2004 um 09:36 Uhr (0)
@ Herbi: Hallo! Habe auch diese Variante schon durchgespielt, favorisiere aber die Scenevariante, da ich hier nicht so viele Elemente einzeln selektieren muss. Trotzdem vielen Dank für die Hilfestellung! @Marves: Hallo! Habe das Problem mit dem Zugriff auf die Schnittkontur erkannt. Es lag daran, das ich in meinem Hauptprodukt das erste eingefügte Unterprodukt, welches in diesem Moment auf dem Ursprung liegt, nochmals in seiner Position verschoben habe, Hierbei hatte mir Catia die Probleme bereitet. Nachd ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CEG Xml-Drawingstandards auch bald für V5R12
MarkusB am 01.03.2004 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Thomas, wir sind jedenfalls von dieser Annahme ausgegangen. Zuvor war der Versuch die CEG XML Standards von R10 per V5 Befehl Upgrade XML Standars ... fehlgeschlagen. Wir sollten im Gespräch beleiben ... ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP3 OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schrift dauerhaft einstellen
leo666 am 02.03.2004 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Mr. Rossi, ich hab auch versucht Catia über cnext -admin zu starten bringt aber folgende Fehlermeldung: Angeforderter Modus für Verwaltung fehlgeschlagen (siehe Bild). Was muß da in diesem Pfad gesetzt werden? Gruß leo666
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linienstärke von Verrundungen
gitti am 02.03.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wie kann ich im Catia V5 R11 Sp5 die Linienstärke von Verrundungen ändern? Bei mir haben nämlich Bemaßung und Verrundung die gleiche Stärke und das macht ein komisches Bild... Die Linienstärke der Bemaßung will /darf ich nicht ändern; würde ich alle Verrundungslinien manuell ändern, würde die Aktualisierung sehr, sehr lang dauern... Danke für die Hilfe im Vorraus, Gitti
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linienstärke von Verrundungen
Randle am 03.03.2004 um 05:31 Uhr (0)
Hallo, meines Wissens kann man die Linienstärken ändern wenn man Catia im Adminmodus startet und dann unter Tools-- Standards und dann unter generativeparameter-- general(glaube so heisst das, auf jedenfall irgendwo da oben) die entsprechenden Einträge vornimmt Wenn du die Online Doku zur Verfügung hast, kannst du das auch nachlesen unter Interactive Drafting und dann musste mal schauen unter Standards verwalten oder so ähnlich. MfG Randle ------------------ ! It s not a bug, it s a feature !
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Standardeinstellung xml-file
Randle am 03.03.2004 um 05:43 Uhr (0)
Hallo, du musst Catia im Adminmodus starten und dann unter Tools -- Standards die entsprechenden Einstellungen unter drafting vornehmen. Ja und dann musst du viel lesen und zwar in der Online Doku unter Interactive Drafting Stichwort Standards verwalten. Du kannst dort dann auch vorgeben welche Schriftarten (und Größen usw.) erlaubt sind. Ich meine das kann man dann unter dem Eintrag General einstellen. Aber mach dir auf jeden Fall ne Sicherheitskopie eurer ISO.xml Datei, da es meinem Empfinden nicht i ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |