|
CATIA V5 Drafting : dxf export v5 mit splines
JochenM am 20.04.2004 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Benno, versuchs mal in Tools-Optionen-Allgemein-Kompatibilität-DXF. Mit Strukturiert sollte es gehen. Allerdings werden Catia-Sympole nicht mit rüber genommen (Oberflächen-, Schweisszeichen ...) Gruß Jochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aktualisierungsproblem, NoShow
rwerl am 20.04.2004 um 15:43 Uhr (0)
Hallo, aus den gemachten Ausführungen lässt sich leider nicht ersehen ob ihr cache System aktiv geschaltet ist. Was mir aber auffällt ist die Größe des Hauptspeichers. Eine IBM Auskunft war: Um einigermassen vernünftig arbeiten zu können sollten mindestens 1 GB Hauptspeicher vorhanden sein. Mit einem halben GB ist CATIA sauber zu starten... Man sollte bedenken das zu einer Zeichnungsableitung nicht nur die Zeichnungsdaten im Zugriff sein müssen, sondern auch die 3D Geo im Zugriff sein muß. Wird das Modell ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aktualisierungsproblem, NoShow
inger am 21.04.2004 um 10:21 Uhr (0)
Schönen Dank für Eure Hilfe! Vielleicht braucht man wirklich die ganze Handlungsübersicht: Eine verschachtelte Product-Datei wurde aus ca. 12 Parts angelegt (Flächen und Solids). Ein Mal musste ich eine von Parts ändern: Habe eine neue angelegt und die alte überschrieben (topologisch waren sie fast gleich). In Drawing ließen sich alle andere 11 Ansichten/Schnitte problemlos aktualisieren. Nur diese, praktisch die erste, ursprungliche Ansicht, auf die alle anderen angewiesen sind, macht es nicht mit. Und wi ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : V4-Solids vom Schnitt ausschließen?
cwillmann am 21.04.2004 um 10:27 Uhr (0)
Moin zusammen, hat schon jemand probiert, ein V4-Teil (Solid) in einer Zeichnungsansicht zu schneiden (Section Cut)? Es ist ein Normteil, darf also nicht geschnitten werden. Nun ja, die Einstellung in den Properties der Component sowie in den Overload Properties bringt nichts! (Die beiden Einstellungen sind übrigens assoziativ). Ein Copy/Paste - CATIA Result in ein neues Teil liefert dann erst das gewünschte Ergebnis. Meine Vermutung: Keine Beeinflussung der V4-Modelle möglich, oder? Getestet auf R12Sp3 ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aktualisierungsproblem, NoShow
kalanja am 21.04.2004 um 10:48 Uhr (0)
meine zeichnung ist von einem produkt abgeleitet das ein paar hundert teile hat. anschliessend isoliert, damit s nicht dauernd updaten will, denn das dauert fast eine stunde. das DRW hat ca. 80.000 einzelelemente, war also ein worst case beispiel, aber trotzdem auch mal für mich überraschend zu sehen wie catia mit dem kostbaren speicher umgeht :-)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungsdarstellung
Borstel1 am 21.04.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hi Vielen Dank für die rasche Antwort! Ich werde mal diese genannten Dinge nachprüfen. Da ist aber noch ein kleines Problem! Gehört zwar nicht in diese Rubrik -- naja was soll s. Wie bekomme ich den DOS-Bildschirm beim Starten von Catia V5R12 weg? Ich habe das schon mit dem einfügen des Befehles: CNEXTSPLASHSCREEN=NO in die TXT unter Settings probiert, jedoch ohne Erfolg! Was mache ich falsch? Mit MfG Borstel
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie stellt man die qualität (dpi) bei speichern als pdf /tiff ein?
kalanja am 21.04.2004 um 15:51 Uhr (0)
hi nochmal! also ich hab das nun probiert (DPI für tif auflösung) - sowohl über environment, als auch mit dem CATPrint.ini file - es hat beides nicht funktioniert. ich bekomme immer die tiffs in standard 100dpi auflösung (nicht mal 150 wie s da ben drin steht). ich hab ins environment folgende zeile eingefügt: PRINT_SETTING_PATH= C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv hab de pfad auch mal ohne gehabt - war egal und dann die CATPrint.ini: // // Print configuration fi ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie stellt man die qualität (dpi) bei speichern als pdf /tiff ein?
kalanja am 21.04.2004 um 16:19 Uhr (0)
ihrhabt recht - über den umweg pdf geht es, aber ich denke auch nur dann wenn man schon aus catia raus mit dem distiller das pdf rausschreibt, denn sonst kann man ja wieder keine dpi einstellen. naja ich hab s jetzt mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text in Schraffur
RichardMaier am 22.04.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Jochen,auf dem Bildschirm funktioniert es so, Danke!Beim Ausdrucken liegt aber die Schraffur über Texten und Bemaßungenunabhängig von der Einstellung.Hat jemand noch eine Idee? (Catia 5.12SP4)Gruß Richard------------------richard
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maße ändern
Andreasfloggy am 22.04.2004 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, kann mir bitte jemand helfen,ich weiß nicht wie man mit catia in der 2d ansicht die Maße ändert.So das die etwas krummen Maße der 3d ansicht als Gerade Maße auf der Zeichnung erscheinen.Danke im voraus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linienart konfigurieren
Randle am 22.04.2004 um 22:47 Uhr (0)
Hallo, das deine Felder alle grau sind wird sehr wahrscheinlich daran liegen das du unter tools, optionen,mech. konst.,drafting, und dann den ganz rechten reiter (ich glaub Verwaltung oder so heisst der) Da gibt es eine Option Generative Darstellung sperren oder so. Wechsel da mal die Einstellung. Habe grade kein Catia zur hand, sonst würd ich ja mal eben nachschauen. Ich meine aber der muss geperrt, also aktiviert sein, ansonsten kannst du deine Linienstärken und Typen nur über die Standards einstellen. W ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : raster view über normale ansicht legen bringt probleme beim drucken
kalanja am 23.04.2004 um 16:37 Uhr (0)
hi leute! ich habe mir eine übersichtszeichnung eines flugzeuges gemacht, wo man die innereien sehen kann (so eine cutaway view wie in flight international oder manchmal in der flug revue) nun würde ich gerne die tanks schattiert darstellen. so quasi als wenn man in V4 manche solids aus dem 3D ins 2D durchscheinen liess. mein weg war jetzt die tanks als raster view abzuleiten, und diese view dann über die andere zu legen (geht in R12 wunderbar). das ergebnis ist im catia DRW genau so wie ich es will - man ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : linien ausblenden bei tabellen - wie?
JochenM am 28.04.2004 um 10:03 Uhr (0)
Hallo EG,das geht wohl (noch) nicht. Erstelle Deine Tabelle einfach in Excel und füge sie per D&D nach Catia ein.Jochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |