|
CATIA V5 Drafting : Schriftart
kalanja am 03.09.2004 um 10:51 Uhr (0)
hi simon! man muss catia im admin modus starten um hier was editieren zu können. ausserdem muss im environment noch ein pfad nachgetragen werden. ist so auf die schnelle schwer zu erklären, weil recht komplex. es gibt aber schon einige beiträge wo das ganz gut erklärt ist. einfach mal suchen nach: admin mode drawing standards mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting - Icons immer springen hin und her
Cadfreak-Igor am 07.09.2004 um 09:04 Uhr (0)
Hi! Ich wollte ganz kurz nachhacken, vielleicht mache ich was falsch?! Wenn ich die Zeichnungsableitung mit CATIA V 5 R 11 machen möchte, dann die Icons sind immer wieder irgendwo liegen. Sind das Einstellungssachen oder??? Vielleicht weiss jemand von Euch. Danke im Voraus. Best regards Igor
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kopieren von Schnitten
froggy am 07.09.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo! Eine Frage einer Anfängerin an Catia V5. Ich möchte einen vorhandenen Schnitt einfach nur kopieren, ohne dass ich einen neuen erzeuge. Kann mir dabei jemand helfen? Wir haben V5R12SP3.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kopieren von Schnitten
froggy am 08.09.2004 um 08:07 Uhr (0)
Du willst mir jetzt echt weismachen, dass wenn morgen sich der Querschnitt wieder ändert, ich die ganze Prozedur nochmal machen muß? Ich weiß ja dann wie es geht und bin vielleicht schneller ;-) , aber ist wohl doch etwas paradox, oder?!! Ich will wieder zu Catia V4!! Gruß Froggy
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kopieren von Schnitten
Steffen Hohmann am 08.09.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo froggy, anscheinend bin ich der einzige, der das Problem nicht versteht, wenn ich mir die Antworten durchlese. Geht es darum, eine komplette Schnittansicht zu kopieren? Dann einfach im Baum die Schnittansicht anklicken, dann Strg+C, dann im Baum das Blatt anklicken und dann Strg+V. Und schon hat man einen weiteren identischen Schnitt, der assoziativ ist (analog von CATIA V4). Gruss Steffen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Seite einrichten
steff am 08.09.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo, wenn ich auf Seite einrichten gehe kann ich ja den Standard einstellen. Kann ich mir hier eine eigene Tabelle anlegen oder kann ich die Maße von ISO irgendwie verändern? Ich habe nämlich immer Probleme mit dem ausdrucken. Die Ränder werden immer abgeschnitten. Ich habe CATIA V5 R13. Vielen Dank Steff
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gitternetzlinien
dxwilli am 08.09.2004 um 21:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Catrin: [(PS: wir sind auch Ansprechpartner beim Kauf) [/B] Schleichwerbung ?? ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting - Erzeugt kein Schnitt
talpa am 09.09.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Igor, wenn Du am geöffneten Modell arbeitest, findest Du CATDUA in der Dauer-Menüleiste unter File-Desk ( Schreibtisch bei deutscher Sprache). Im Desk wird Dir ein Baum mit Deinem Modell/Deinen Modellen angezeigt. Das Modell, welches Du prüfen möchtest, kannst Du mit der rechten Maustaste anklicken. Im Kontextmenü hast Du jetzt die Möglchkeit CATDUA zu starten. Es gibt auch noch eine Möglickeit CATDUA unabhängig von einer laufenden Catia-Sitzung zu starten. Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Ä ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung-->Linienstärke
M-chen am 09.09.2004 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, was einem, wenn man neuer User ist alles für Fragen kommen.... Folgende Situation: Ich habe Eine Ableitung von einer Baugruppe ins 2D gemacht, bei den Normteilen schon im Assembly eingestellt, dass diese nicht geschnitten werden sollen. Das Problem: CATIA zeigt mir auf dem Bildschirm alles so an, wie es sein sollte, also Schrauben aussenkanten dick, Gewindekanten dünn. Beim Ausdruck zeigt sich aber, dass irgendwas nicht so ganz richtig ist, denn da werden alle Gewindelinien, die sich irgenw ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Dimension Creation Failed
talpa am 10.09.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo bhd! Meine View ist aktiv. Ich kann in meiner Zeichnung außerdem problemlos Maße in inaktiven Views setzen. Daher kann das Problem also nicht rühren. Eine Mögichkeit diese Fehlermeldung zu provozieren ist, wenn man beim Bemaßen explizit z.B. ein vertikales Maß fordert, obwohl die beiden Elemente horizontal zueinander stehen. Mysteriös finde ich auch noch folgendes: Die Fehlermeldung kommt hauptsächlich dann, wenn ich meine Hilfsgeo mit Körperkanten vermaße, die parallel zu ihr stehen. Bei Körperk ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung-->Linienstärke
M-chen am 10.09.2004 um 13:51 Uhr (0)
Huch, entschuldigung.der anhang ist nochmal neu dabei. Die Druckereinstellungen hab ich verändert, aber passiert ist nix. Ich hab jetzt eben Alle Gewindelinien nachgezogen, die schraffur ist halt minimal falsch, aber ich hoffe, dass ich das irgendwie auch noch behoben bekomme. Ich freu mich, dass ihr einem solchen CATIA-DAU, wie ich es (noch) bin weiterhelft Dankeschön Felicitas ------------------ Wer? wie? was? wieso? weshalb? warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : unterschiedlichen Farben der Bemaßung
Zicke007 am 13.09.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite noch nicht so lange mit Catia V5 (bringe mir das gerade selber bei) und habe eine dazu eine Frage! Was bedeuten die unterschiedlichen Bemaßungsfarben? Mal sind die Maße schwarz und mal blau! ...und dann würde ich auch noch gerne wissen, ob man den Bemaßungsstil dauerhaft festlegen kann und nicht jedes Maß über Eigenschaften anspassen muss! (Z.B die Pfeilgrösse, Schriftgrösse und die Linienstärke...) Bin über jeden Beitrag dazu dankbar! ------------------ Vielen Dank für die Hilfe! Schöne ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : unterschiedlichen Farben der Bemaßung
kalanja am 13.09.2004 um 13:04 Uhr (0)
hi claudia! bzgl. der viel zu grossen front view: schau mal in welchem masstab die zeichnung ist, und ändere diesen ggf links beim DRW-baum - wenn man den so bezeichnen kann - die entsprechende view auswählen und dann RMT-eigenschaften bzgl deiner anderen frage wäre es gut ein bild reinzustellen sonst kann ich mir schlecht vorstellen was du meinst. du wirst mit catia V5 und DRW noch eine menge spass haben, bist aber in diesem forum unter leidgenossen, die dir sicher den einen od. anderen tip geben können ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |