Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 23219 - 23231, 69828 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Mittellinien und Gewindeschraffur
juefi am 23.11.2004 um 14:27 Uhr (0)
Hallo V5-FreundInnen, ich habe zwei Probleme: erstens: Bei meiner Dichtungskonstruktion (kleines Profil über lange Leitkurve aus Linie und Kreisbögen (meistens Rippe) erstellt CATIA immer automatisch in den geraden Abscnitten Mittellinien, die auch noch über die Ecken hinausstehen. In den Kreisabschnitten werden keine Mittellinien erzeugt. Ich habe im Administrationsmodus schon eigentlich alle Standarteinstellungen ausprobiert, habe aber noch keine Lösung gefunden, die Generierung der Mittellinien zu steue ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Passungstabelle in Zeichnung
juefi am 23.11.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Nebie, Hallo Leo, am besten ist wahrscheinlich, wenn man sich ein Makro Passungstabelle programmiert. Ansonsten ist die Tabellenfunktion doch immer noch besser als einzelne Linien zu zeichnen. CATIA V5 ist halt in der Zeichnungsableitung noch entwicklungsfähig. Ich rege mich immer über nicht aktualisierte Maße auf, die bei Pro/E immer mitgenommen werden. ------------------ Jürgen Fillies Federal Mogul Sealing Systems 07252588215

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : FilledArrow wird bei Update nicht beibehalten!
picard am 24.11.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Leute, wir haben nun unsere xml-Dateien (z.B. ISO.xml) zentral verwaltet. Leider gibt es Probleme mit der Einstellung der Bemaßung. Hier soll ein gefüllter Pfeil verwendet werden. In der XML-Datei ist dies offensichtlich auch richtig eingestellt. Wenn ich eine neue Zeichnung (oder aus einer Vorlage) erstelle, werden die Maßpfeile wie gewünscht gefüllt. Wenn ich nun aber in die Seiteneinstellungen gehe (PageSetup) und dort eine Aktualisierung der XML-Datei vornehme, werden die Pfeile wieder offen darg ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Passungstabelle in Zeichnung
Newwwbie am 23.11.2004 um 14:57 Uhr (0)
Ja Bemaßungs Aktualisierung... das Catia V% nicht einmal Gewindebemaßungen assoziativ zu Zeichnungsableitungen ist echt peinlich.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Tool zum Punktinformationen auslesen zu können...
Fabian Pusch am 26.11.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hallo und einen wunderschönen Freitagnachmittag.... wollte fragen ob mir jemand sagen kann, wie ich aus einem CATIA V5 Part eventuell vorhandene Schweißpunkte auslesen kann. Diese benötige ich für Anwendungen wie zum Beispiel eine Excel-Tabelle. Gibt es in CATIA ein Tool? Gibt es ein Tool zum Downloaden? -- Das Tool soll Punktinformationen auslesen können! Vielen Dank und ein schönes Wochenende... Grüße Fabian

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Punkte nicht ausdrucken (Einstellen als Eigenschaft o.ä.)
MarkusB am 30.11.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich "wie in CATIA V4..." Punkte beim drucken auszublenden? In V4 war das eine Option unter PLOT... . Wir wollen in der Zeichnung (bzw. im Rahmen oder im Background)Einsetzpunkte für div. Standard Details anbieten. Beim Plotten sollen diese nicht auf der Zeichnung erscheinen. Natürlich kann ich vor dem Plotten alle Punkte manuell oder per skript ausblenden. Das ist es aber nicht. Ich will soetwas wie ein Attribut "dieses Element soll nicht ausgedruckt werden" vergeben. ------------------ ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Hintergrund
CATUSR1975 am 02.12.2004 um 07:57 Uhr (0)
Das mit dem Hintergrund habe ich schon versucht, aber der Rahmen erscheint dort nicht. Nochmal meine Vorgehensweise: - ich habe Zeichnungsrahmen aus ACAD nach CATIA konvertiert und als CATDrawing abgespeichert. - habe eine neue Draft geöffnet - habe auch z.B. die A0 Zeichnung geöffnet - hab dann den Rahmen kopiert und in der neuen Draft eingefügt - in der neuen Draft aus dem Arbeitsbereich ausgeschnitten und ihn im Hintergrund wieder eingefügt - dann nochmal neu abgespeichert Ergebniss war, ich konnte in ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Half view
rickhu am 02.12.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo! 1. Wie kann ich in Catia v5 eine Halbansicht oder "half section" erstellen? 2. Wie kann ich nur ein virtel von Bauteil darstellen (symetrisch.. 2 parallelle linie am Zenterlinie)? 3. Wie kann ich Schnittfläche darstellen zB.: Rippe Tamas

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Hintergrund
CATUSR1975 am 02.12.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Leute, jetzt geht es doch.... wie im Beitrag "http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000240.shtml" beschrieben. Die Drawing öffnen wo die Rahmenvorlage drin ist, dann mit STRG+C (ist wichtig, nicht über rechte Maustaste) kopieren. Neue Drawing aufmachen, in den Hintergrund wechseln und über "einfügen spezial" - "wie im Zeichnungsdokument angegeben" einfügen. So legt Catia das Ding in den Hintergrund, anders gings es bisher nich....zumindest nich bei mir Danke an alle die geantwortet haben.... Gru ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Standardmodell nachträglich festlegen
Andreas aus E am 03.12.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo an alle, ich habe jetzt die Suche zum Thema Standarddrawing bemüht und immer nur gefunden, wie man diese einstellt und dann mit "Neu aus ..." ein schönes neues Drawing mit eigenen Einstellungen erzeugen kann. Jetzt meine Frage(n): Kann man einem bestehenden Drawing diese neuen Standards zuweisen? In V4 konnte man einem Modell ein sogenanntes Startupmodell zuweisen. Da wurden dann alle Einstellungen vorgenommen. Hintergrund ist mal wieder der DXF -Import, wo beim einfachen Öffnen von DXF -Daten ei ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Linienstärken voreinstellen
MIKman am 07.12.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo da draußen, Ich habe noch nicht allzu lange Umgang mit Catia, aber ich schaffe es zumiondest schon mal eine Zeichnung abzuleiten. Nur, ich habe das Problem, dass ich Linien im Liniensatz 0.5 zeichnen und abliefern soll. Von den Stärken 0.25; 0.35; 0.50 ist nur 0.35 im Standardsatz enthalten. Wie stelle ich mir die anderen Stärken ein - auch als nicht Admin? (Ich arbeite mit einer Einzelplatzversion V5 R11 / R12.) Auch Schrift und Pfeilenden müsste ich ändern. Wie kann ich dauerhaft diese Layouts än ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Linienstärken voreinstellen
JochenM am 07.12.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo MIKman, erst mal willkommen im Catia-Forum. Als NichtAdmin trägst Du einfach die Linienstärke in den Eigenschaften ein. das ist auf Dauer aber nervig. Besser ist es daher, Du änderst Deine Standards bzw. erstellst Dir neue. Dazu mußt Du Dich aber als Admin anmelden. Wie das geht findest Du hier im Forum über die Suchfunktion. Gruß Jochen

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : 2D Detail explodieren
cadTiger am 07.12.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Leute, habe ein kleines Problemm und hoffe Ihr könnt mir helfen. Beim explodieren eines 2D Details werden auch alle unterdetails (Detail im Detail) explodiert. Das ist total bescheuert! Kann man was dagegen machen? Danke MfG PS: Catia V5 R12 SP6 [Diese Nachricht wurde von cadTiger am 08. Dez. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1774   1775   1776   1777   1778   1779   1780   1781   1782   1783   1784   1785   1786   1787   1788   1789   1790   1791   1792   1793   1794   1795   1796   1797   1798   1799   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz