|
CATIA V5 Drafting : Strichstärken in V5R14
CATIAFragen am 09.12.2004 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen Wir haben erst gerade das CATIA V5 R14 installiert. Jetzt ist folgendes Problem vorhanden: Wir möchten gerne das Zeichnungsformular von der Version V5R13 übernehmen. Wir haben das bis jetzt immer so gehandhabt, dass wir eine neue Zeichnung erstellen, indem wir Neu aus verwenden. Wenn wir nun die Zeichnung ausdrucken, gehen alle Strichstärken verloren und es entstehen hauchdünne Striche. Bis anhin haben wir das ganze Formular in die neue V5 eingefügt. Jedoch gehen dabei die Parameter für de ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drucken und plotten unter XP und AIX extrem fehlerhaft....
MarkusB am 14.12.2004 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Carsten, bei uns ist das Problem noch aktuell. Wir stellen die Schriftar SSS1 so (schmal) ein, damit wir die Gleiche Darstellung wie in V4 auf den Ausdruck haben. Die Strichstaerke folgt nicht der Vorgabe aus den Font Properties. Wie hast Du das Problem geloest? Bin Dir fuer Deine Antwort sehr dankbar. PS: Wir arbeiten mit den CEG Liniengruppen ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP4 OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus [Diese Nachricht wu ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D Detail explodieren
MarkusB am 14.12.2004 um 19:42 Uhr (0)
Hallo, V5 kennt (meines Wissens nach) keine verschachtelten Details. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP4 OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bem-Update
inger am 16.12.2004 um 09:42 Uhr (0)
@Newwwbie: Vielen Dank für die Mühe, habe natürlich beim Bemaßen „Gewindebemaßung“-Button benutzt. Und Koordinaten-Bemaßung (in CATIA heißt „Kettenbemaßung“) wird nach Zeichn.-Update auch rosa-unaktualisiert gezeigt (sobald sie an der Gewindekennzeichnung hängt). Also, wie kriegt man es wieder auf einen Schlag „schworz“ :-) ? Das hätte ich gern wissen. Danke im Voraus! Grüße, inger
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen
Str am 16.12.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo, ich nutze das Scriptfile der inoffiziellen Catia Hilfeseite von Rafetzeder. Klappt prima, kann ich nur empfehlen. Str
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bem-Update
Newwwbie am 16.12.2004 um 11:04 Uhr (0)
Du kannst unter den Optionen die Farbeigenschaften alle auf schwarz schalten dies ist aber nicht die Lösung deines Problems. Es liegt irgendwo in der assoziativität deiner Zeichnung. Kann verschiedenste URsachen haben. Mir fallen da grad nur ein 1. Wenn du z.B. dein Part oder Baugruppe Abgeleitet und fertig bemaßt. Zu einem späteren Zeitpunkt an deinem Modell veränderungen vornimmst bohrungen neu difinierst, löschst und/oder neu setzt und diese Version in einem neuen Ordner/Namen Speicherst kann es sein d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bem-Update
inger am 17.12.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hatte einiges um die Ohren gehabt. Jetzt kann ich reden. @WEBER-HYDRAULIK: Vielen Dank, habe es ausprobiert, ist leider nur eine Halblösung für mich. Bei Koordinatenbemaßung (in CATIA – Kettenbemaßung) bringt Man eine neue Bem-Kette sogar schneller rein, als mit dem Befehl „Bemaßung weiterleiten“. Jedenfalls danke für Deinen Hinweis. @Norman Schulz: Bemaßung „schworz“ zu kriegen, habe ich gemeint, es definitiv, wieder assoziativ machen können. Und wenn man die Bem-Analyse-Funktion abschaltet, bekommt net ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wo stelllt man in den standards die dicke der begrenzungskurven bei details views ein
kalanja am 21.12.2004 um 12:39 Uhr (0)
hi leute! wenn ich eine detail view mache, dann macht catia die entsprechende begrenzungskurve mit der dicke 5 - ich würde hier aber gerne die dicke 1 haben. hab mich schon durch die standards geclickt, sowie die online hilfe durchsucht - ohne ergebnis. weis wer wo man das umstellt? das ist händisch immer so langwierig, und do dick sieht s bescheiden aus. ich meine nicht die detail callout, denn das ist nur die ensprechende definition der detail view in der hauptansicht, ich meine die berandungskurve der ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßpfeile
WEBER-HYDRAULIK am 21.12.2004 um 14:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cwillmann: Manuell: Bemaßung anwählen, RMT - Properties Reiter Dimension Line , Abschnitt Symbols - Shape (oder entsprechend auf deutsch). Standard: Das Drafting-XML-File unter Tools/Standard (als Admin) ändern: Styles - Arrow - Default - HeadSymbol (geht erst ab R11). Hallo Christian! Abwohl es auf meinen Rechner nur Admin Rechte gibt, kann ich keine Anpassungen vornehmen. Ich kann die ANSI.xml nur mühsam über den Editor bearbeiten, direkt aus CATIA habe ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wo stelllt man in den standards die dicke der begrenzungskurven bei details views ein
kalanja am 21.12.2004 um 14:54 Uhr (0)
danke für den tip, aber das war s nicht. jedenfalls steht hier schon dicke 1, und nicht 4 so wie catia es macht. mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßpfeile
B. Epping am 22.12.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo kurt, es ist nicht entscheidend, ob du Windows-Administrator bist, sonder Catia muss im Admin-Modus gestartet werde. Bei mir reicht hierzu, UNter Start/Ausführen Cnext -admin anzugebend. Dann startet Catia im Admin-Modus und du hast Zugriff auf die XML-Einstellungen. Gruß Bert ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D Viewer
mladina am 28.12.2004 um 17:40 Uhr (0)
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher was du brauchst. Vielleichst meinst du den Viewer wenn ein V4 Modell in Catia geöffnet wird (alleine). Theoretisch kannst du von einem V4 Modell eine Zeichnung ableiten (auch ohne Baugruppe). Wie Sinnvoll das ganze ist, muss von Fall zu Fall betrachtet werden. In der Regel macht es wenig Sinn eine V5 Zeichnung von einem V4 Modell abzuleiten. Gruss, Roberto ------------------ Roberto Mladina Forcefive GmbH roberto.mladina@forcefive.de www.forcefive.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : View erstellen einer verbesserten Szene
mladina am 28.12.2004 um 17:57 Uhr (0)
Hallo, das ist eine gute Frage. Zu R13 kann ich dir leider nichts sagen (haben wir übersprungen). Hier ein paar Erklärungen: Die enhanced scene kam mit R12 zum ersten mal in Erscheinung. In R12 kann von der enhanced scene keine Ableitung gemacht werden. Die enhanced scene ist für den DMU Bereich von Bedeutung. Eine Zeichnung kann in R12 nur von der normalen scene erzeugt werden. Falls du sie nicht mehr in deinem Menü hast, dann musst du diese über tools custemize ... einfügen. Mit R14 kannst ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |