|
CATIA V5 Drafting : Linientyp Drahtmodell
A.Grauer am 06.06.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Pascal, deine Antwort hat mir sehr geholfen. Für alle anderen die es interessiert... Unter: Tools/Standards.../generativeparameters/DefaultGenerativeStyle/Drafting/ViewDressup/GeneratedGeometrie/Wireframe lassen sich Farbe, Linienart, und -stärke einstellen. Hierzu muß man jedoch Catia im Admin-Modus starten. Und das geht so: Unter Windows: Start/Ausführen cnext.exe -admin eingeben. Jetzt können alle Parameter geändert werden. Andreas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bohrtabelle
Andreas am 08.06.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Community, gibt es irgendeine Gesetzmaessigkeit mit der CATIA die Nummerierung der Bohrtabelle durchzieht? Die Reihenfolge der Bohrungen ist scheinbar zufällig. Es gibt keine Beziehung zu Durchmessern oder Koordinaten. Wenn jemand was weiss, wie man die Reihenfolge steuern kann, bitte melden. Danke im voraus. ------------------ Gruss aus dem Saarland Andreas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bohrtabelle
rafi am 08.06.2005 um 16:30 Uhr (0)
Ich dachte eigentlich, dass Catia die Reihenfolge nimmt, in der man die Bohrungen anklickt. Habe aber selbst kaum Bohrtabellen erstellt, deshalb mag ich es jetzt nicht behaupten. Habe nur so was im Kopf... ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ungewolltes Aktualisieren der Ansichten
Armin Tammer am 10.06.2005 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab folgendes Problem: Ich bearbeite eine abgeleitete Ansicht. Arbeite ich dann zwischenzeitlich an einer anderen Ansicht und will aber wieder an der alten Ansicht arbeiten, zwingt Catia (R12 SP4) mich, zu aktualisieren, was mir aber alles, was ich bisher an dieser Ansicht geändert habe, zunichte macht. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Aktualisieren zu verhindern, beispielsweise, die Verknüpfung zwischen 2d Ansicht und 3d Model aufzubrechen?Dann habe ich leider noch weiter Probleme:-Die ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detailgröße fixieren
Maximilianus am 13.06.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hallo, ich stelle gerade einen 2D-Katalog mit Elementen für Zeichnungen zusammen. Dazu habe ich ein CATDrawing, in dem alle Elemente als Detail enthalten sind und ein daraus generierter Katalog (.catalog). Wenn ich nun über die Catia V5 Catalog Funktion ein Detail aus dem Katalog in meine Zeichnung einfüge, so kann ich anschließend das Detail in meiner Zeichnung an den Eckpunkten anfassen und groß- und kleinziehen. Da die Details aber nur in einer festen, vorgegebenen Größe auf der Zeichnung erscheinen sol ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsansichten weg!
zizorro am 14.06.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei der Arbeit mit CATIA V5 R14 SP3 trat bei mir jetzt folgendes Problem auf: - Zeichnungsableitung eines Parts (!) - Generierung einiger Ansichten - Änderung einer Skizze im 3D - Aktualisierung der Zeichnung -- alle Geometrie ist aus den Ansichten verschwunden, ich sehe nur noch die Maße. Auch weiterführende Ansichten (Section View, Projected View sind nicht mehr möglich - klar, ohne Geometrie). Woran liegt das? CATDUA hat nichts gebracht. Es kann m.E. auch nicht am Cache-System liegen, d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Details mit Kommentaren
Maximilianus am 15.06.2005 um 09:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Catrin: Geht: Detail erzeugen im Katalog speichern Catalog oeffnen Dann weiter - siehe Bild Ich hoffe, das ist das, was Du suchst. Gruss Catrin Hallo Catrin, über diese Vorgehensweise möchte ich einige Stempel und Tabellen etc. den Konstrukteuren zur verfügung stellen. Leider habe ich bisher aber noch keinen Weg gefunden, die Größe des eingefügten Details zu fixieren. Derzeit sind die Details nach dem Einfügen aus Catia Catalog frei skalierbar. Lässt sich das irgendwi ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Objektfang Drafting CATIA V5
minimi am 16.06.2005 um 18:57 Uhr (0)
Hallo, ich suche eine Art Objektfang in Catia, die es ermöglicht, bei der Erstellung (in PART) einer neuen Skizze Geometrien bereits vorhandener Volumina als Referenz zu nutzen. Wenn ich also z.B. zwei koaxiale Zylinder aneinander anordnen will, soll in der Skizze des zweiten Zylinders die Achse des bereits existierenden automatisch fangbar sein. mfg Zebion
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Radien werden nur dünn gedruckt.
Beile am 17.06.2005 um 10:14 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich von einem 3D Modell über Catia Drafting eine 2D Zeichnung erstellen lasse, werden auf dem Ausdruck die Radien immer nur dünn gedruckt. Alle anderen Linien werden in der korrekten, bzw. eingestellten Wandstärke gedruckt. Wie bekomme ich dieses Problem gelöst, oder woran liegt es? Danke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungslinien verändern
Bomber am 19.06.2005 um 20:18 Uhr (0)
Hallo, ich bin ein ziemlicher Neuling mit Catia und würde gerne wissen, wie ich Linien aus der Zeichnungsableitung quasi als gezeichnete Linien umdefinieren kann, um sie ändern zu können. Ich möchte eine Schraffur einfügen, kriege aber immer die Meldung das der Bereich nicht geschlossen ist. Vielen Dank im Vorraus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Download von Zeichnungsrahmen
Beile am 20.06.2005 um 08:16 Uhr (0)
Hallo an alle Zeichner, die original Rahmen von Catia sind leider nicht sehr schön, da sie fast die Hälfte des Blattes in Anspruch nehmen. Ich habe schon über Google versucht herauszufinden, wo man vernünftige Rahmen zum download angeboten bekommt. Kann mir bei diesem Problem jemand helfen?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Objektfang Drafting CATIA V5
thomasacro am 20.06.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hi Zebion. Bitte hilf mir weiter, ich stehe auf dem Schlauch: Was hat deine Frage mit Drafting zu tun? Wäre sie nicht besser im Assembly, oder Part-Forum aufgehoben? Oder formuluiere die Frage bitte noch einmal anders. Ich versuch aber trotzdem mal einen Ansatz: Bist du in der Produktumgebung, kannst du Geometrien von anderen Parts übernehmen in deine Skizze, dann kommt in deinen Baum ein externer Verweis hinzu. Auch geometrien innerhalb eines Parts aus anderen Körpern kannst du übernehmen. Beides geschi ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kettenbemaßung
esther01 am 20.06.2005 um 20:18 Uhr (0)
Bei der Kettenbemaßung erzeut mir CATIA keine Null. Kann mir einer helfen wie man die Null bekommt.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |