|
CATIA V5 Drafting : Objektfang Drafting CATIA V5
minimi am 20.06.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hi Tom, ich denke, dass es ein Drafting-Problem ist. Ich versuche es nochmals besser zu beschreiben. Wenn ich ein Part erstellen will, fange ich ja zunächst mit einer Skizze an. Um nun an diesen ersten Teil des Parts eine weitere Komponente anzusetzen, wähle ich ja eine Teilfläche aus, um auf dieser eine neue Skizze zu erstellen. Um beim Beispiel der Welle zu bleiben: Ich habe den ersten Abschnitt der Welle gefertigt und möchte nun ein weiteres Wellenelement anfügen. Dazu wähle ich für die Folgeskizze die ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Objektfang Drafting CATIA V5
thomasacro am 21.06.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hi Zebion, Deine Frage gehört definitiv zum Partdesign. Du sprichst von der Geometrieerstellung, dem Sketcher und nicht von der Zeichnungsableitung, dem Drafting. Aber das nur am Rande ;-) Ein dirkter Fang von einer Skitze zu einer anderen (oder einer Feature-Kante) ist meines Wissens nicht möglich. Es müssen Bedingungen(z.B.Konzentrizität) gesetzt werden über das Bedingungsikon. Gruß, tom
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Objektfang Drafting CATIA V5
kalanja am 21.06.2005 um 12:19 Uhr (0)
ich würde die welle aber auf jedne fall anders konstruieren: in einem sketch eine mittellinie definieren, dann den umriss der welle mit allen absätzen machen, und schliesslich die ganze sache rotieren, dann stellt sich nämlich dieses problem gar nicht. wenn aber die welle nur ein beispiel war = so ist es in catia V5, du musst dich halt mit den vielen bedingungen abfinden. mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kettenbemaßung
B. Epping am 22.06.2005 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Esther, die Einstellungen werden über die drafting-standards festgelegt. Du musst dazu catia im Admin-Modus starten. Die entsprechenden Einstellunegn findest du unter managing drafting standards in der Hilfe. Gruß B. ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßpfeile in dxf
MBHannes am 22.06.2005 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Catia-User! Ich habe ein Problem bei der Umwandlung eines R14 Catdrawings in eine dxf. Und zwar werden meine filled arrows in closed arrows umgewandelt. Ist das normal? Diese sind zwar auch normgerecht, jedoch möchte ich meine gefüllten Pfeile beibehalten. Unter Optionen/Kompatibilität habe ich DXF 2000 und Exportmodus: strukturiert gewählt, andere Einstellungen bringen dasselbe Ergebnis. Weiß jemand Rat? Danke! Mfg Johannes!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsstandards (die x-te)
Susan am 23.06.2005 um 14:06 Uhr (0)
Hallo miteinander! Quäle mich gerade mal wieder damit, einen neuen Zeichnungsstandard zu erstellen und zu testen. Die Datei wird in das Verzeichnis geschrieben, auf das CATIA auch zugreift. Soweit ok. Habe eine Zeichnungsvorlage, die mit einem anderen Standard erstellt wurde und will jetzt den neuen Standard anwenden. Vergeblich. Es werden nicht alle Änderungen umgesetzt, die Linienstärken stimmen überhaupt nicht mehr, obwohl die Einstellungen im Standarddokument korrekt sind. Woran liegt das? Arbeite mit ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : nach neuinstallation keine zeichnungsrahmen mehr sa
kalanja am 28.06.2005 um 08:48 Uhr (0)
genau den pfad für die rahmenmakros suche ich :-) kannst du mir da weiterhelfen? früher war das immer automatisch richtig gesetzt - vielleicht liegt s aber auch nur daran das catia bei mir nicht auf C: sonder auf F: installiert ist (dual boot maschine mit win2k & XP prof) mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsstandards (die x-te)
Holger_BW am 28.06.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Susan, zu dem Ändern des Zeichnungsstandards: wenn man einen neuen Zeichnungsstandard auf eine Zeichnung anwendet, werden einige Grafikelemente nicht bzw. falsch aktualisiert (z. B. Strichstärken) und die Ansichten sehen manchmal etwas wüst aus. Man kann dann entweder ein Force_update machen (ist ein Catia-Befehl, liegt in unserer Firmensymbolleiste) oder man ändert irgendwas am 3D-Modell, damit man die Ansichten updaten kann. Danach sollten die Grafikattribute des neuen Zeichnungsstandards angewen ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung
Holger_BW am 28.06.2005 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Thorsten, also nach meiner Erfahrung ist CATIA ein wenig empfindlich (zickig?) bei solchen Aktionen. Ich versuche immer die Zeichnung mit offen zu haben, wenn ich ein 3D-Teil unter einem neuen Namen abspeicher. Gruß, Holger
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : nach neuinstallation keine zeichnungsrahmen mehr sa
kalanja am 28.06.2005 um 13:47 Uhr (0)
ein schritt weiter: sieht so aus als würde catia weiterhin auf C: suchen. irgendwo ist der pfad wohl hart vercoded, nur wo...? eine quick and dirty lösung wäre wohl dieses verzeichnis in genau dem pfad auf C: nochmal zu erstellen, aber das will ich eigntlich nicht, denn wer weis wo mir dieser pfad noch überall reinspuckt - ich will da eine saubere lösung. im environment file kann ich keinen vergleichbaren pfad finden, also auch nix ausbessern. was tun? mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Callout einer Broken View
thomasacro am 28.06.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hi Ideas ist meines wissens nicht manipulierbar. der strich representiert immer die gesamtlänge des zu schneidenden parts, dabei ist CATIA egal, ob die eigentliche schnittebene kleiner ist. gruß, tom
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D-Elemente ins 2D ableiten
Catiarunner am 29.06.2005 um 08:42 Uhr (0)
Hallo V5-Spezialisten, folgendes Problem: Es gibt im CATIA V4 den Befehl SPC- DRW mit dem ich aus dem 3D Elemete wie z.B. Linien ins 2D ableiten kann. Gibt es im V5 einen vergeleichbaren Befehl? Besten Dank für Eure Hilfe. Gruß Catiarunner
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung im CATDrawing fehlerhaft
Jens Dittmar am 29.06.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem! Im CATPart habe ich mittels Boolesche Operationen - Entfernen vom Hauptkörper einen Körper abziehen lassen. Wenn ich von diesem Körper nun eine Ableitung im CATDrawing machen möchte wird mir der Abzugskörper mit dargestellt, im CATPart aber nicht! Wo ist hier das Problem? Ich nutze CATIA V5 R14 SP3. Gruss Jens Dittmar
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |