|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung mit CGR-Daten
Phileas_Fogg am 10.08.2005 um 18:17 Uhr (0)
Hallo,habe mit Interesse diesen Beitrag gelesen, und versucht unter Catia R14 SP5 HF9 von einem Produkt (Part und CGR) eine Zeichnung abzuleiten. Jedoch ohne Ergebniss. Catia erzeugt zwar eine View (Approximate), meldet jedoch "The view does not contain any geometry."Was habe ich falsch gemacht ?Benötige ich besondere Einstellungen oder Lizenzen ?Phileas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Benchmark: Exact View / CGR / Approximate View
Thomas Harmening am 11.08.2005 um 17:52 Uhr (0)
Erstmal ein grosses Danke!ich hatte sowas auch vorgehabt einen Zeichnungsableitungs-Vergleichstest, aber mangels Zeit und Muse nie durchgeführt...ich verwende bei einfache Zeichnungsableitung und max. Bemassungen auf Kanten -Approxmuss ich Kreise etc bemassen - bleibt nur ExactCGR verwende ich nichtWichtig wäre noch mit welchen Einstellungen die Ableitung gemacht wurde, Radien als Randkurve, Gewinde anzeige etc.Da ist meiner Meinung nach mit den richtigen Einstellungen, im Exact, noch etwas rauszuholen.Was ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Benchmark: Exact View / CGR / Approximate View
ideas am 12.08.2005 um 13:33 Uhr (0)
... ist ganz sinnvoll solch ein Vergleich. Falls Du das irgendwo in deiner Firma veröffentlichst, vergess nicht den Release mit anzugeben. Und heb Dir die CATIA Daten dazu auf, damit Du den Vergleich bei jedem Releasewechsel wiederholen kannst.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Positionsnummer für Baugruppen
ralphcad am 15.08.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hi zusammen!!Mein Problem ist folgendes:Ich habe mehrere "Unterbaugruppen" in einer Baugruppe und mehrere Parts. Bei der Generierung der Nummern für die anschließende Stückliste vergibt Catia jedoch keine Nummer für die Unterbaugruppe...Liegt dies an den Einstellungen (R14 SP7)oder geht dies allgemein nicht??danke schonmal im vorausralph
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung futsch?
ideas am 16.08.2005 um 07:50 Uhr (0)
... das Problem sollte ab V5R16 behoben sein.DS:"THE PROBLEM WAS SUBMITTED ON : CATIA VERSION 5 RELEASE 14. THIS PROBLEM IS NOT REPRODUCIBLE ON : CATIA VERSION 5 RELEASE 16 GA level "
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Positionsnummer für Baugruppen
ralphcad am 17.08.2005 um 13:29 Uhr (0)
die einzige möglichkeit ist das produkt als part abzuspeichern und in der hauptgruppe das produkt mit diesem part zu ersetzen.dann vergibt catia posnummern und referenzkreise.gruß ralph
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie mache ich am besten Stücklisten
Power am 18.08.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Kollegen,eine triviale Frage - wie mache ich am besten die Stücklisten? Ich habe ein Paar Mal gelesen, dass Ihr das mit einem PDM System macht. Stimmt das? Das Tool für Erzeugung der Stücklisten in CATIA ist immer Käse. Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert - Fehler treten jedes Mal auf. Funktioniert das ganz gut mit einem externem (PDM) System? Wie macht Ihr alle überhaupt die Stücklisten? Lohnt es sich ein PDM System zu kaufen? Wie funktioniert das und welche zusätzlichen Möglichkeiten bietet d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie mache ich am besten Stücklisten
hilbo am 18.08.2005 um 14:29 Uhr (0)
Das Tool für Erzeugung der Stücklisten in CATIA ist immer Käse.Hallo Power,ich finde nicht das die Analyse / Stückliste Käse ist. Bei mir fehlen nur dann Einträge, wenn ich die StüLi aus einem Assembly generiere, das im Darstellungsmodus geladen wurde. Dann werden nämlich die Parts, die mit wiederverwendeten Musten erzeugt wurden, nicht berücksichtigt. Also: Stüli nur im Entwurfsmodus generieren und dann ist die Sache ziemlich sicher.GrußOlaf------------------Sucht, und Ihr findet!Buddha
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie mache ich am besten Stücklisten
Power am 19.08.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo noch Mal,solange keiner Lust hat was noch hinzuzufügen, rede ich ein bisschen mit sich selbst.Also seit einiger Zeit mache ich meine Stücklisten in Exel. Alles ist perfekt, aber schon wieder ein Problem: meine Stückliste habe ich auf der Zeichnung dargestellt (eingefügt mit Verknüpfung). Dann irgendwann habe ich die Exel-Datei auf die meine Zeichnung Verweis hat gelöscht. Was passiert bem öffnen meiner Zeichung? Gar nichts! CATIA aktualisiert den Link (!!!) und gibt KEINE Fehlermeldung aus. Wenn ich ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Masspfeile
Power am 22.08.2005 um 13:21 Uhr (0)
...bist Du sicher, dass Du CATIA im Admin-Modus gestartet hast?------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bauteil zur Ansicht hinzufügen
CATIA-USER am 22.08.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hallo ihr User,zu diesem Thema haben viele schon Beiträge geschrieben. Ich möchte von selektierten Bauteilen die Ansichten erzeugen.1.Szenen sind nicht zulässig, wir arbeiten mit vielen Usern am gleichen Produkt. Dieses darf nicht verändert und gesichert werden.2.Das Produkt wird vom Kunden beigestellt und die Zeichnungen müssen bei Bedarf mit einem aktualisierten Produkt upgedatet werden.3.NoShow/Show ist aus den gleichen Gründen nicht praktikabel4.Die Overload Funktion dauert zu lange und scheidet ausser ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bauteil zur Ansicht hinzufügen
CATIA-USER am 23.08.2005 um 09:51 Uhr (0)
Guten Morgen,und danke für die Antwort. Auch das ist nicht zulässig. Als alter V4 User bin ich zu mancher Mogelei bereit. Aber auch solche Vorgehensweise wird vom Kunden nicht akzeptiert,der alle eingehenden Daten durch ein Prüftool laufen läßt.CC------------------CC Mit CATIA löse ich Probleme, die ohne CATIA nicht gehabt hätte...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Standards generell
Tobias H am 23.08.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hab eine Frage zu den standards im CATIA generellBin gerade dabei für die Frima die standards anzupassen.Im Detail geht es um die standards für den drafting Bereich, und hier wiederum modifiziere ich die ISO xml Datei.Im Strukturbaum des standards begegnen mir aber viel Abkürzungen, und ich weiß nicht was diese Kurzzeichen bedeuten, und was man damit im drafting bewirkt. Gibt es irgend wo ein Zusammenfassung, Liste oder eine nähere Beschreibung dieser Abkürzungen?Auch erscheint es mir manchmal das ein Verä ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |