|
CATIA V5 Drafting : Einfügen von Excel-liste
Tobias H am 24.08.2005 um 07:48 Uhr (0)
Bräuchte mal wieder Hilfe von EuchIch füge eine Excel-Liste in ein drawing ein und es sieht ganz gut aus. Wenn ich diese Zeichnung auf einem andern Computer öffne ist die Größe der Liste komplett anders.CATIA Version (R10 SP10) und Windows XP sind gleich.Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?mfg Tobias
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Punkte nicht ausdrucken (Einstellen als Eigenschaft o.ä.)
MarkusB am 25.08.2005 um 12:57 Uhr (0)
Hallo rafi,für dieses Problem habe ich noch keine Lösung gefunden.Möglicherweise hat jemand ja eine Idee und meldet sich.------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP4 OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Umstellung von R12 auf R14 # Drafting#
JochenM am 25.08.2005 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Leahcim,das mit den Standardwerten festlegen geht meines Wissens schon seit R11 nicht mehr. Aber sei`s drum.Die "Grundeinstellung" für Maßpfeile, Texte, Symbole ... kannst du nur über die Standards festlegen. Dazu Catia im Admin-Modus starten.Wie das alles geht, findest du mit Sicherheit in einigen Beiträgen. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Netz erstellen
rafi am 29.08.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe einen Klotz auf Part-Achsensystem konstruiert und in einem Product verbaut. Aber der Klotz liegt schräg/schief im Raum, möchte aber den Klotz z.B. zu Bauteil-Null (d.h. zu einem anderen Achsensystem) ableiten. Soweit funktioniert das auch, aber sobald ich ein Gitternetz drüber legen möchte, geht das nicht, weil der Klotz nicht im Netz liegt. Das Problem ist, dass das Achsensystem des Klotzes nicht parallel zum Fahrzeug-Achsensystem ist. Aber deshalb möchte ich Catia doch speziell sa ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Textzeilen nicht vorhanden bei tif Erzeugnug
kalanja am 31.08.2005 um 08:40 Uhr (0)
das catia die speichermöglichkeit save as.. tif anbietet ist dir bekannt, oder? (zumindest in der windows welt).ich habe bis jetzt ganz gute erfahrungen damit gemacht. die auflösung könnte besser sein, aber naja - es geht.mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie mache ich am besten Stücklisten
Power am 31.08.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo,wenn ich noch mal an diese Frage erinnern darf .Beim letzten Projekt hatte ich schon wieder Probleme, weil beim einfügen CATIA nicht alle Einträge aus Excel mitgenahm! Dies bedeutet dass die Positionen 1 bis 45 waren bei und 46 bis ... musste ich extra einfügen . Und natürlich der Kunde meckert und er hat recht. Ich verstehe nur nicht warum ich das noch extra kontrollieren muss? Ist denn das nicht selbstverständlich, dass wenn ich den Bereich zum einfügen auswähle, ALLES dafon auch hingehört!Das Titl ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie mache ich am besten Stücklisten
Power am 31.08.2005 um 10:59 Uhr (0)
Achja, was ich noch entdeckt habe - wenn die xls Datei aus der Festplatte verschwinden merkt CATIA es garnicht. Aktualisierungsfortschritt verläuft erfolgreich! Man kann es nur merken wenn man auf die Stückliste doppelt draufklickt dann geht nichts auf. Man muss aber noch auf die Idee kommen! Käse ist das alles.------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : jpg in Drawing drehen
kalanja am 01.09.2005 um 08:35 Uhr (0)
sowas würde ich ausserhalb von catia machen - kann fast jeder freeware bildbetrachter (sofern es wirklich ein jpeg ist)mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Phänomen in R14
Power am 02.09.2005 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jkaestle:Ist im PartBody das letzte Feature inaktiviert, und ist der PartBody (kein Feature!) das WorkObject, dann ist es nicht möglich von dem Part eine Zeichnungsansicht zu erstellen. CATIA behauptet dann, dass das Part leer ist. Wird hingegen ein Feature (auch das inaktive ist erlaubt) als Define in WorkObject gesetzt, funktionierts wieder.Bereits bestehende Ansichten werden bei obiger Konstellation leer dargestellt.Das ist einfach super dass ich das irgendwann gelesen habe. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme mit Schnitten
Power am 05.09.2005 um 08:30 Uhr (0)
Hi zusammen,habe immer so gemacht: Schnittsymbol anklicken und dann in entsprechender Ansicht (meistens) eine oder mehrere Bohrungen als referenz angeklick, um den Verlauf des Schnittes zu definieren. Jetzt funktioniert es nicht mehr?! (R14SP7) Das selbe passiert auch wenn ich einen ausbruch mach - stellt CATIA nix dar, wenn ich mich auf eine Bohrung beziehe. Ich muss entweder eine Hilfslinie ziehen oder einfach überhapps die schnittebene im Vorschaufenster verschieben. Geht natürlich auch, aber ich möchte ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemasung zu Schnittverlauf
AuerBernhard am 05.09.2005 um 11:24 Uhr (0)
Hallo CATIA V5 User. Habe von einem teil eine Zeichnung abgeleitet und verschiedene Schnitte erzeugt. Kann aber jetzt den Abstand zu den Schnitten nicht bemaßen, weil sich der Schnittverlauf nicht auswählen läst. Habt ihr vielleicht eine Lösung? Danke Bernhard
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen
artle am 05.09.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo hansk!Starte deine Catia-Umgebung als Admin. Öffne über Tools/Standards deine eigenen Standards. Unter Darstellungen/Blatt sind alle Formate aufgelistet. Hier kannst du nun entscheiden welches Format angezeigt bzw. zur Auswahl werden soll.Unter Blattformate sind alle Formate mit Bezeichnung und Grösse zusätzlich aufgelistet.Ich hoffe diese Antwort ist die Lösung für dein Problem.------------------Ciao, Alexander
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : V5 R12 SP9 Problme mit Ausbrüche
WEBER-HYDRAULIK am 06.09.2005 um 12:43 Uhr (0)
Hallo zusammen!Zu unserem Problem wurde die PMR 15413.060.618 erstelltAnbei die Info unseres CATIA Betreuers:"Dassault behauptet, dass mit einer Änderung ab R12 ein Fehler in derSoftware korrigiert wurde, der das bisherige Verhalten ermöglichte.Das heisst, dass die bisherige Arbeitsweise von CATIA war zwar falsch war, aber die richtigen Ergebnisse brachte.Den Fehler hat man korregiert, jetzt sind aber die Ergebnisse falsch!Leider hat man auch unseren Einwände, mit den gerade genannten Argumenten nicht ents ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |