|
CATIA V5 Drafting : Tabelle als 2D-Komponente
elke am 25.11.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hi,ich habe es mir noch einfacher gemacht - einfach aus Catia-V4 in V5 migriert - also Linien und Texte..... ist nicht wunderschön, aber zumindest erst einmal zweckmäßig. Anbei eine CatDrawing für A3 mit Schriftfeld (etwas modifiziert) - der Änderungsbereich oben ist in der Instanz modifizierbar, der untere Bereich nicht.GrußElke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kettenmasse in der R14
akaschu am 29.11.2005 um 11:30 Uhr (0)
Hallo da draussen,kann mir mal jemand schnell auf die Sprünge helfen? Ich habe letzte Woche ein Update auf die R14 bekommen. Für mich neu ist jetzt, dass Catia Kettenmasse als ein Element erzeugt und ich nicht weiss, wie ich innerhalb dieser Kettenbemassung einzelne Masse mit einer Toleranz versehen kann. Wenn ich das Mass selektiere wählt Catia immer die komplette Bemassungskette mit aus und ändert dann logischerweise die Toleranz ebenfalls für alle Masse... Hab leider in der Doku auf die Schnelle nichts ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stücklistentabelle Isolieren ?
TeZett am 29.11.2005 um 12:19 Uhr (0)
nicht das ich wüsste.ich schätze mal, du willst nicht, das sich der inhalt der liste so "dynamisch" bei aktualisieren einer baugruppe verändert, wie das leider gottes oft der fall ist.ich muss zugeben, das ich mit dem stücklistenfeature extrem unzufrieden bin. deswegen verwende ich mittlerweile nur noch per hand erstellte stücklisten. einfach ne exel tabelle anfertigen, markieren, in catia einfügen, voila.allerdings ist das bei komplizierten baugruppenaufbauten nur bedingt zu empfehlen ------------------fr ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stücklistentabelle Isolieren ?
Power am 29.11.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Liebmer,das kannst Du schaffen, indem Du die erzeugte Stückliste als Z.B. Excel-Blatt speicherst, danach bearbeitest und dann in die Zeichnung einfügst. Ich benutze diese Methode. Die finde ich befriedigend im Gegensatz zu allen anderen (die auch mit CATIA funktionieren).------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abzugskörper wird in Drawing dargestellt!!!
saturn1975 am 30.11.2005 um 08:00 Uhr (0)
Noch zur Info:Ich arbeite mit Catia V5 R14 SP3------------------DJ
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linien löschen; Tagentiallinien
pt am 30.11.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hallo!Ich muss bei meiner KO Aufgabe die Linien, die durch die Verrundung dargestellt werden, ausblenden. In Pro E heißen diese glaub ich Tangentiallinien. Kann ich diese auch im Catia irgendwie ausblenden?Ich habe zur weiteren Erklärung ein Bild beigefügt, in diesem die Linien "orange" dargestellt werden.Ich kann die Linien zwar einzeln löschen, sind aber zu vieleVielen Dank schon mal für die Hilfe.Gruß pt
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stücklistentabelle Isolieren ?
TeZett am 01.12.2005 um 09:28 Uhr (0)
mir ist immer noch nicht klar, wie man die teilestückliste aus catia exportiert.------------------frohes Schaffen!David
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlermeldung bei Zeichnungen
jkaestle am 01.12.2005 um 12:44 Uhr (0)
Hallo,die Zeichnung kommt von extern, richtig? Dort wurde wohl eine Schriftart verwendet, die auf Deinem System nicht installiert ist. CATIA verwendet stattdessen eine "Ersatzschriftart".------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schrafuren die im Schnitt nicht sichtbar sind ändern?
Matthias Rucker am 02.12.2005 um 09:01 Uhr (0)
Probier mal im Drafting das Icon "Area Fill", weiß nicht, wie es im deutschen CATIA bezeichnet wird. Sieht aus wie ein Farbtopf, der auf eine Schraffur geschüttet wird. Dann auf die jeweiligen Flächen in der Zeichnung klicken und die Schraffur müsste auftauchen.CiaoMatthias
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Frage zu Approximate View
jkaestle am 02.12.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgendes Phänomen haben wir bei der Erzeugung von Approximate Views beobachtet:Es wurde eine Baugruppe (ca. 2300 V4- und V5-Teile) mit CacheManagement und Referenced Cache geladen. Alles im Visu Mode. Dann wird eine Approximate View erzeugt. Während der Viewerzeugung erscheint unten links im CATIA-Fenster in der Mitteilungszeile die Meldung "Loading Data" und die einzelnen CATParts werden aufgezählt. Dies wundert doch etwas, da die View ja von den CGRs abgeleitet werden soll.Die View wird e ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : konstruierte Verrundungen in Zeichnung darstellen
Mirey am 07.12.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,soweit ich mich durch die bisherigen Beiträge durchgelesen habe, ist es nur möglich, Verrundungen in der Zeichnung darzustellen, die ursprünglich keine Verundungen waren.Wenn das korekt ist...Wie soll man dann von einem Teil mit komplizierter Designfläche (incl. einiger konstruierter Verrundungen) eine vernünftige Zeichnung machen???Bitte dringend um Hilfe!Falls hier jemand von Catia ist... "Wie habt ihr euch das gedacht?"MfG Mirey------------------Nur wer bereit ist Unwissenheit einzugesteh ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme mit stumpfen Kanten
thomasfreiermuth am 16.12.2005 um 13:10 Uhr (0)
hallo,mir ist das selbe "problem" aufgefallen. die sache ist in meinen augen die das verrundungen erst ab einem gewissen radius richtig, oder besser gesagt überhaupt, dargestellt werden. ic hhatte das problem bei einem tiefziehteil und das sah dermaßen schrecklich aus auf der zeichnungsableitung das alles zu spät war. aber lösung hab ich da auch keine gefunden....müßte wenn irgendwo ne einstellung sein ab welchem radius catia eine sichtkante erzeugt....
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten von CLIFF EDGE MODE FILLET
hajoraki am 20.12.2005 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,hatte schon jemand von Euch Probleme mit der Zeichnungsableitung von Bauteile in den FILLET im AUTOMATIC CLIFF EDGE MODE enthalten sind. (siehe Beispiel)Bei mir stürzt CATIA V5R14SP5 unter WIN XP/2000 mit Comand Interrupted ab, wenn ich Ansichten erzeuge. Ansichten normal zu XY funktionieren. Aus allen anderen Richtungen geht es fast immer schief.Bei einem runden Körper geht es übrigens einwandfrei.Ist das ein CATIA-Fehler oder stimmt bei mir im System etwas nicht.Gibt es Erfahrungen in die gleiche R ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |