|
CATIA V5 Drafting : CEG1.xml
Lusilnie am 23.01.2006 um 23:57 Uhr (0)
Hallo Thinkvision,nach einer sauberen Installation solltest Du unter Start-Programme-CATIA-Tools einen "Environment Editor" haben. Wenn Du den aufrufst, zeigt er Dir die Pfade für die "CATEnv"-Verzeichnisse an. Oder hast Du kein "Windo..." als OS? mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CEG1.xml
Liebmer am 24.01.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hallo KollegenHabe das Problem folgendermaßen geregelt.Starte Catia mit meiner eigen Umgebung. Die Verknüpfung des Links sieht wie folgt aus:"C:ProgrammeDassault SystemesB14intel_acodeinCATSTART.exe" -run "CNEXT.exe" -env Liebmer.R14 -direnv "S:MitarbeiterTrauscheinCATIA V5" -nowindowDie Umgebunsdatei sieht so aus:CATInstallPath=C:ProgrammeDassault SystemesB14intel_aCATDLLPath=C:ProgrammeDassault SystemesB14intel_acodeinCATICPath=C:ProgrammeDassault SystemesB14intel_acodeproductICCATCommandPath=C:Program ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung und Schrauben
Sebbo am 25.01.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo!Bin ein bisschen am verzweifeln mit CATIA (V5R15). Habe über längere Zeit jetzt damit gearbeitet um eine Maschine für eine Studienarbeit zu bauen und eine normgerechte technische Zeichnung daraus zu erzeugen. Leider habe ich große Probleme mit der normgerechten (Grundlage Hoischen: Technisches Zeichnen) Darstellung eines Gewindes bzw. einer Schraube.Das Gewinde wird bis auf 2 Schrägstriche korrekt dargestellt (Ende des Gewindes in der Bohrung sollte einfach mit einer dicken Linie aufhören, es befinde ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung und Schrauben
JochenM am 25.01.2006 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Sebbo,die Standards kannst Du nur im Admin-Modus bearbeiten. wie Du den startest, findest Du genügend Beiträge hier im Forum. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.Ob ein Teil geschnitten dargestellt wird oder nicht, stellst Du im Assembly Design ein. RMT auf das Teil im Baum, Eigenschaften-Zeichnungserstellung und ein Häkchen setzen bei "kein Trennvorgang in Schnitten".Schau mal auf http://catia.cad.de/index1.htm Hier findest Du einige hilfreiche Dinge, unter anderem auch die Diplomarbeit von Isabel B ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabellenkästchen nicht mit darstellen
kalanja am 25.01.2006 um 09:23 Uhr (0)
und für den ausdruck die druckfunktion: print white pixels as black deaktivieren!! das steht irgendwo in dan catia print options.maroi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung und Schrauben
Sebbo am 25.01.2006 um 18:30 Uhr (0)
Hi!Danke schonmal für die Antwort. Leider hab ichs bisher immernoch nicht geschaft eine Normgerechte Schraube in einem Gewinde auf ein CATIA Drawing zu bekommen. Wird das generell eigentlich hingenommen das CATIA nicht den gängigen "Hoischen-Regeln" des Technischen Zeichnens folge leistet? Weil am Ende einfach alles per Hand zu korrigieren und danach besser nie-wieder-auf-aktualisieren-klicken kann ja wohl keine Lösung sein. Hoffe es fällt jemandem noch eine Lösung ein. Leider konnte mir die Diplomarbeit v ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle in einer Zeichung editieren
jkaestle am 26.01.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,wie hast Du das Teil unter einer neuen Nummer gespeichert? Von CATIA aus und war die zeichnung zu diesem Zeitpunkt auch in CATIA geladen?------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung und Schrauben
jkaestle am 26.01.2006 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe manchmal das Gefühl, dass es nicht das Ziel ist funktionierende Konstruktionen, sondern normgerechte Zeichnubngen zu erzeugen.Du kannst versuchen CATIA zu zwingen die Zeichnungen Hoischengerecht aussehen zu lassen. Es lohnt nicht diesen Kampf zu führen Ist das Innengewinde auf der Zeichnung als solches zu erkennen, auch wenn es nicht zu 100% dem Hoischen entspricht? Wenn ja, ist das doch OK.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Viewer??
kai g. am 27.01.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hi. Gibts einen Viewer oder so was damit ich meine CatDrawing Dateien auch auf nem Rechner ohne Catia schauen und drucken kann?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Toleranz Symbole
manwe23 am 28.01.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,Wo kann man in CATIA die Symbole für Rundlauftoleranzen einstellen? Hab im admin-modus unter ISO schon alles abgesucht aber nichts gefunden. Hab dort nur das "Leader Symbol" gefunden aber das bezieht sich ja auf den Bezugspfeil und nicht auf das Toleranzsymbol. Gibts da vielleicht eine Symbolbibliothek o.ä. die Ich umstellen könnte?Grüße, Patrick
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Plane im 3d mit 2d Schnitt erzeugen?
fazer am 01.02.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit eine Plane im 3d von einem Schnitt in der Zeichnung abzuleiten? -ähnlich wie im alten Catia V4- Danke fuer Eure HilfegrussFazer
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bibliothek pneumatische Symbole für Zeichnungen
TeZett am 02.02.2006 um 11:25 Uhr (0)
Gibt es sowas für Catia?Konkreter Anwendungsfall: Ich benötige gängige pneumatische Symbole, die ich in Zeichnungen verwenden kann. Diese selber zu erstelln kostet jeddoch jede Menge Zeit und das entsprechende Wissen um die genauen Abmaße der Symbole.Gibt es da irgendwelche Libraries für? Eine Zeichnung mit allen Symbolen als DXF wär auch schon extrem hilfreich.------------------frohes Schaffen!David
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabellenkästchen nicht mit darstellen
fazer am 02.02.2006 um 21:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kalanja:und für den ausdruck die druckfunktion: print white pixels as black deaktivieren!! das steht irgendwo in dan catia print options.maroiHallo,ich kann das "irgendwo" nicht finden.Kann mir hier vielleicht jemand einen weiteren Tipp geben? grussFazer
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |