|
CATIA V5 Drafting : Catia V5-Rahmen erstellen/ändern
Carsten H am 12.04.2006 um 15:38 Uhr (0)
Keiner nimmt es Dir übel, wenn Du fragst - dazu ist dieses Forum da!In der Toolbar "Drawing" sind die Befehle "New Sheet" und "New View" zu finden. Hinter "New Sheet" ist "New Detail Sheet" (auf das kleine schwarze Dreieck klicken)Carsten
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung mit 30MB ????
Catrin am 13.04.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Marcel.Was fuer Zeichnungen erstellst Du denn ?Bei ENTs habe ich auch den Effekt, dass wir locker auf 120 MB und mehr kommen. Das hat was mit den Elementen zu tun, die CATIA aus dem 3D in die Zeichnung holt. Je mehr Teile im 3D verarbeitet werden, umso groesser wird die Zeichnung.Wir haben uns jetzt mit folgenden prinzipien etwas geholfen:1. Schnitte fuer die ENT werden von den Umgebungsteilen im 3D gemacht (DMU-SChnitte) das sind reine Kurven und Linien, die fressen auch bei der Projektion in die Ze ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Punkte in Konstruktionselemente verwandeln
Sd.kfz182 am 17.04.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, mal ne Frage an die Experten:wenn ich auf der Basis meiner soeben erstellten Skizze einen Block erzeugen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung (sinngemäß):"Sie Skizze enthält Punkte als Standardgeometrie-Elemente. Diese müssen zuerst in Konstruktionselemente verwandelt werden". Wer kann mir sagen wie das geht ?Ich habe bei der CATIA-Installation offensichtlich auch die Hilfe nicht mit installiert ( Catia will bei Aufrufen der Hilfe den Installationspfad angegeben haben). Wer kann mir die Hilfe-D ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungseigenschaften als Standard festlegen
cwillmann am 17.04.2006 um 22:13 Uhr (0)
Moin,im Forum ist außerhalb der Arbeitszeit nicht viel Hilfe zu erfragen, auch nicht mit Nachdruck. Wer über Ostern mit CATIA arbeiten muss: Mein Beileid ;-) Die Suche liefert übrigens über ein Dutzend Ergebnisse zu diesem Thema:z.B. hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/001460.shtml#000001 Kann sein, dass sich der Command mit den Releases mal ändert. Leider kann ich keine Angaben hierzu entdecken.Happy modelling!------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung R14
Lusilnie am 18.04.2006 um 22:19 Uhr (0)
Hallo _Kathy_,ich kann Deine Aussage leider mit R14 (SP..HF..) nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert es! Ich sehe nur zwei Möglichkeiten:1.) CATIA ist "schlauer" geworden, (was ich nicht wirklich glaube) und erkennt nun die Abstandbemaßung schon anhand einer Selektion auf Zylindermantelflächen - dann gibts bei der zweiten Selektion halt was anderes ...2.) die Settings (XML-File) wurden von R12 übernommen - laut Forum ist das Format in R14 geändert wurden und die XML-Files sind nicht mehr kompatibelIst ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verlängerung der Masslinie
hilbo am 19.04.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo claho,unter Tools/Standards/Drafting können bei ausgewähltem XML-Standard fast alle gewünschten Einstellungen vorgenommen werden. Viel Spaß beim durchklicken...TIP: Nicht die im Catia hinterlegten .xml überschreiben, sondern eigene anlegen.Gruß hilbo------------------Sucht, und Ihr findet!Buddha
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : gruene Linien
KaiM am 20.04.2006 um 14:45 Uhr (0)
Druck doch einfach "Monchrom" aus - bzw erstell Dein PDF in monochrom! (z. B. im Drucken-Fenster von CATIA unter "Optionen" einstellbar)Dann brauchst Du in CATIA gar nix mehr umzustellen: Hast immer die Analyse-Anzeige auf dem Bildschirm & immer ne reine S/W - Zeichnung...Kai
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedurchzug
Mihe am 21.04.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen,gibt es in CATIA V5 eine Möglichkeit im SheetMetalDesign einen Gewindedurchzug zu generieren? Hat jemand dafür eventuell ein Makro?Ist diese Funktion im R16 enthalten?GrußMichael------------------Gruß Mihe
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : XML Standards
network am 23.04.2006 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Clahoich hatte das gleiche Problem,schau dir mal die Diplomarbeit von Isabel Braun an.Dort hat Sie es super erklärt.unter "catia.cat.de" und dann oben links auf "startseite" klicken.mfgnetwork
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehler beim Erstellen einer Isometrischen Ansicht.
afrob am 24.04.2006 um 09:23 Uhr (0)
Halloich habe ein Problem und zwar:Wenn ich im Drawing Format con Catia V5 eine Isometrische Ansicht von einem Produkt erstellen möchte, werden Schrauben und Bohrungen nicht richtig erkannt.Siehe BilderWie kann ich diesen Fehler beheben?Kann ich irgendwas in den Optionen von Catia umstellen, oder was muß ich tun??Danke schon mal im Voraus für eure Hilfegrußafrob
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehler beim Erstellen einer Isometrischen Ansicht.
Lusilnie am 24.04.2006 um 20:29 Uhr (0)
Hallo afrob,endlich sehe ich mal, daß auch andere ein mir untergekommenes Problem nachbilden können. Es ist also ein CATIA-Fehler! Bei mir war dann noch der Fall, das bei Darstellung der verdeckten Kanten die fehlenden Kanten als verdeckte dargestellt wurden.Einstellungen, die das Hervorufen/Beheben kenne ich leider keine, doch vielleicht jemand sonst?Ähnliche Probleme kenne ich von V4, hier hilft oft das Drehen der Körper um ihre Rotationsachse. Versuch doch mal, Deine Schrauben um 10-15° zu drehen und d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Überlastungseigenschaften auf eine andere View anwenden
Lusilnie am 27.04.2006 um 01:05 Uhr (0)
Hallo Catrin,leider kann ich Deine Aussage bezüglich Praxis-Anforderungen von Kais Hinweis nicht nachvollziehen oder verstehe Dein Problem nicht.Eigentlich wurde von Kai alles Wichtige genannt:1.) funktioniert nur in Baugruppe (Product)2.) ist über "Objekt ..." = "Verknüpfung ändern" ("Modify Links") anzupassen/einzustellen (oder bei Erzeugung)Die für Dich dann wichtigen Punkte fehlen noch:3.) über "Apply Links To" kann man die Einstellung, welche Teile abgeleitet werden (unter "2.)" eingestellt) auf eine ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schraffur
KYD am 27.04.2006 um 16:47 Uhr (0)
Du kannst das nur mit 2 uebereinander liegenden Schraffuren machen.-- 2 Schrauffuren in den selben bereich einfuegen. dann eine der beiden in den Einstellungen um 90 grad drehen und du hast eine kreuzschraffur.Ich wuerde ja gerne mal wissen, wann man in Catia endlich mal die Farbe der schraffuren aendern kann.. aber das wird wohl niemals nicht klappen :-(Beste gruesse, stets der Christoph
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |