|
CATIA V5 Drafting : Drafiting-XML-Format automatisch aktualisieren
ThiV am 02.10.2006 um 16:19 Uhr (0)
Eingesetzte Systeme: CATIA V5 R16 Sp6 (Windows XP 32bit)Hallo,Gibt es eine Möglichkeit die Standard-Einstellungen in Zeichnung per Programm automatisch aktualisieren (PageSetup - XML in der Zeichnung austauschen).Die Funktion muss die Aktualisierungstaste betätigen und anschliessend einen Eintrag aus der Blattdarstellung-Liste übernehmen (siehe Bild). Das Blattformat kann über eine Konfiguration-Datei bestimmt werden wie z.B.A3 = BM_A3A4 = BM_A4GrussThiV[Diese Nachricht wurde von ThiV am 02. Okt. 2006 edit ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aufbrechen
Bierwart am 04.10.2006 um 13:16 Uhr (0)
Hi!Hab ein langes Bauteil, welches ich aufbrechen, also verkürzen will. Mein Problem ist, dass das Teil schräg ist und es entlang der Schräge aufgebochen werden soll. Catia jedoch gibt mir nur die Möglichkeit es horizontal oder vertikal aufzubrechen.Mach ich da irgendwas falsch?MfGRonny------------------Nach fest kommt ab!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normschrift?1
johang am 04.10.2006 um 14:04 Uhr (0)
Hallo...zum Thema Schriften habe ich eine Frage die ich in der Suche nicht beantwortet gefunden habe.Ich habe es bestens geschafft die Normschrift ISOCPEUR (TrueType) in C:WINDOWSFonts zu kopieren und konnte diese in Catia auch bestens auswählen.Doch wenn ich versuche die Schrift fett (B) darzustellen geht nichts. An was liegt das? Muss für die Fette Schrift eine neue Fonts-Datei besorgt werden?Besten Dank im voraus.greet JonathanCatia V5R14 SP08 (mit Windows XP)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Error message bei Section View from 3D
KYD am 05.10.2006 um 08:46 Uhr (0)
Von einem nicht allzu grossem Produkt (ich habe schon von groesseren erfolgreich ne 3D SectionView abgeleitet) moechte ich ne SectionView direkt ausm 3D machen. Waehrend der Abwicklung bricht Catia ab, und es kommt diese Error Message (siehe Bild). Komisch dabei ist, dass ich nicht mal ein "G:" laufwerk eingebunden habe. Mich wuerde interessieren, Ob ich anhand dieser Error message herausfinden kann, wo der Schuh drueckt.Anonsten einen guten Start in den Tag,Christoph
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Speicherprobleme
froggy am 05.10.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinde,ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Zeichnung von einem catproduct. Ich lasse gerade die Schnitte einzeln updaten. Wenn ich dann zwischendurch speichern will, sagt Catia, ich müßte fast alle meiner parts im product speichern. Und das schöne daran ist, ich habe NICHTS gemacht im product. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich arbeite zur Zeit in der DC-Umgebung.------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausbruch/ Breakout View
cornelia2zwerge am 06.10.2006 um 11:06 Uhr (0)
Hallo User,ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen Ausbruch in einer ISO-Ansicht machen, um bestimmte Bauteile unter der obersten Schicht darzustellen; ich bräuchte also eine Schnittebene, die ähnlich der Top- View -Ebene verläuft. Nun ist es so, dass mir in dem Ausbruch-fenster, in welchen man die Schnitttiefe definieren soll, nur eine schräg verlaufende Schnittebene angeboten bekommt(wahrscheinlich wegen Iso-View). Gibt es eine Möglichkeit, den Neigungswinkel der Schnittebene zu ändern?Schon einmal ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemahssung eines Gewinde
Ramzi am 06.10.2006 um 11:29 Uhr (0)
Hi,es ist wieder so weit, möchte gerne einen Gewinde (M6) nach dem Drafting darstellen, es fällt mir nichts mehr ein.Für einen Tip wäre echt dankbar!!!Ach noch was, habe eine 10mm Länge, Catia zeigt 9,99mm, wie könnte ich es einfach eintippen. In den Part Design ist auch 10mm.Danke im vorraus. ------------------GrußRamzi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3d view extraction
fritzle am 06.10.2006 um 13:47 Uhr (0)
So,nach dem ich bezahlt habe, auch eine Lösung von unserem Systemhaus!Catia Hat damit ein Problem. Wenn z.Bsb ein Schnitt durch ein Dreieck machst, ist die dahinterliegende Kante Länger - und das ist wohl das Problem das Catia damit hat.Lösung: Sketch erzeugen Linie zur Lage verwenden und über die Zeichnung diese Ableiten.Geht.CUFritzle------------------CUfritzle
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abgesetzte Maßhilfslinie
jkaestle am 06.10.2006 um 19:32 Uhr (0)
Hallo,ich glaube so gehts (Ich sitze gerade nicht am CATIA):zu Frage 1:In der Toolbar "Tools" das DimensionSystem einschalten (wenn es nicht aktiviert sein sollte)RMT auf das Kettenmaß/Properties. Ganz rechts gibt es einen Tab "System". In diesem das automatic Funnel (oder so ähnlich) deaktivieren.Properties mit OK verlassenIn der Toolbar "Tools" das DimensionSystem deaktivierenDas Maß anwählen, das die abgesetzte Maßhilfslinie bekommen soll/RMT/Properties.Im Tab Dimensionline die Option Funnel aktivieren ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Hintergrundansicht
Catrin am 11.10.2006 um 15:26 Uhr (0)
Hi,Du hast zwei reiter:1. fuer die zeichnung, das ist Dein Standardsheet.2. fuer die Details, das sind die Elemente, die auf der zeichnung immer wieder vorkommen.Die Hintergrundansicht hat mit den Reitern erst mal gar nichts zu tun.Wenn Du in den Hintergrund eines Sheets willst, dann benutze die Funktion Edit - Background (oder bearbeiten - hintergrund). genauso wechselst Du wieder in den Vordergrund (Edit - Working Views).Dein detail-Sheet bekommst Du, wenn Du folgendes machst:1. Detail einfuegen aus dem ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem beim Aktualisieren
Soraja am 13.10.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Catia Anwender!Bestimmt ist das Thema schon oft besprochen worden, aber ich finde keine Lösung für mein Problem.Ich habe ein Part geändert und will nun zwei davon abgeleitete Zeichnungen aktualisieren. Dabei verschwinden dann die Ansichten.Wenn ich mir die Verlinkung anschaue (siehe Bild), scheint aber alles ok. zu sein. Oder nicht?Hat jemand eine Idee?Die Ableitungen habe ich übrigens bereits gemacht, bevor ich das Product erstellt habe....Soraja
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem beim Aktualisieren
Soraja am 13.10.2006 um 10:15 Uhr (0)
Habe gerade Catia neu geladen und die selbe Aktion nochmal durchgeführt, diesmal hat es ohne Probleme funktioniert!Sorry!!!!!!!!!!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : PDF erstellen ohne Detailblatt
StefanE am 13.10.2006 um 14:03 Uhr (0)
Hallo alle miteinander.Folgende Fragestellung von mir:Ich habe im Drafting eine Zeichnung mit mehreren Zeichnungsblättern und einem Detailblatt, auf dem ich Rahmen, Schriftfeld und wiederkehrende Symbole als Detail liegen habe.Nun möchte ich gerne über "File Save as..." diese Zeichnung mit allen Zeichnungsblätter jedoch ohne das Detailblatt als PDF abgespeichert wird, und zwar als eine zusammen hängende Datei.Wie man die Blätter zusammenhängt habe ich bereits rausgefunden, jedoch wie man ein einzelndes Bl ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |