|
CATIA V5 Drafting : Umrandung von Clipping View Profile ausblenden !
walkost am 21.11.2006 um 08:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,weiss jemand von euch wie man die umrandung von der View, die mit der Funktion "Clipping View Profile" erstellt wurde (siehe Bild) abschaltet.Ich möchte das meine View so aussieht wie die in dem Bild daneben.Es hilft auch nichts wenn man die Linien ins Now Show packt, beim nächsten Update holt Catia sie wieder ins Show. Gruss walkost------------------Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden. Walkost
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung in Klammern
JochenM am 24.11.2006 um 09:21 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.deDas kannst du in den Standards einstellen, etwas mühselig, da es für jede Maßart eingestellt werden muß.Um in die Standards zu kommen, musst du Catia im Adminmodus starten. Wie das geht, findest du ausreichend Beiträge hier im Forum.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme bei der Zeichnungsableitung
upright am 27.11.2006 um 18:29 Uhr (0)
Hallo an die Catia Gemeinde,wir haben folgendes Problem: wir sind dabei einen Gitterrohrrahmen zu erstellen aus unterschiedlichen Rohrprofilen. Um die Verschneidungen an den Schweißstößen zu realisieren ist der gesamte Rahmen als ein Part entstanden.(vielleicht hat ja dazu auch jemand einen besseren Vorschlag) Wenn wir jetzt versuchen die Zeichnungsableitungen der einzelnen Streben zu machen muss ja alles im noshow liegen bis auf die entsprechende Strebe...leider gibt Catia immer wenn wir im Drafting eine ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Toleranzzeichen ändert sich beim Ausdrucken
Markus Good am 29.11.2006 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Kennt jemand folgendes Problem: Ein Catia Drafting wir kleiner ausgedruckt(z.B. A0 auf A2). Dadurch werden die Toleranzzeichen +/-teilweise nicht richtig gedruckt. Ein konkreter Fall sieht man im Datei-Anhang. Wir arbeiten mit dem Font Swiss721LtCnBt 3.5mm. Es macht keinen Unterschied, ob ich die Zeichnung als PDF abspeichere und dann ausdrucke oder von Catia direkt. Das Problem ist sicher Plotter (Auflösung) abhängig. Gibt es eventuell eine Variabel die gesetzt werden kann, damit die +/- der Toleran ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bezugsbemassungen/Abgesetzte Masshilfslinie
MaJu am 30.11.2006 um 12:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgende Frage, die hoffentlich nicht allzugroßes bestürzen unter der Moderatorenschaft und allen anderen auslöst Bissher habe ich mit Catia V12 Sp4 gearbeitet und äusserst selten eine abgesetze Masshilfsline verwendet. Nun Arbeite ich seid zwei Tagen an V16 und bekomme wie im Bild rot eingekreist nur abgesetzte Masshilfslinien bei Bezugsbemassungen. Nun Möchte ich sie aber so nicht verwenden (ich möchte wieder nicht-abgesetzte Hilfslinien) und habe daher sämtliche Optionen durchforstet, doc ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : PDF schwarz/weiss
Markus Good am 30.11.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Catia-UserIm Drafting kann der "Analyse-Anzeigemodus" ein- oder ausgestellt werden. So wird die Bemassung schwarz/weiss oder eben in den Analyse-Farben dargestellt. Die farbliche Darstellung der Bemassung ist sehr hilfreich, da sofort erkennt werden kann, ob ein Mass nicht mehr in Ordnung ist. Leider beeinflusst dieser Schalter aber auch die PDF Erstellung mit "speichern unter". Gibt es eine Einstellung, welche es zulässt im Drafting den "Analyse-Anzeigemodus" zu benützen und die PDFs trotzdem schwar ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Möglichkeit der Änderung der Standart-Einstellungen im Drafting
v5userh2o am 05.12.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Miteinander,Weiß jemand von Euch, wie man Standarteinstellungen für Drafting ändern kann? Insbesondere möchte ich folgende Dinge anders einstellen:1. die Bemaßung möchte ich nicht mit der Genauigkeit 0,01 erstellen, sondern mit 0,1 und ich möchte es nicht immer wieder einstellen.2. Bei den Eigenschaften der Darstellung der Schnittlinien und Pfeile möchte ich auch andere Einstellungen verwenden, als die eingestellten. Auch hier möchte ich einmal die Standarts anders einstellen und dann damit arbeiten. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehler Zeichnungsableitung
n-w am 07.12.2006 um 21:25 Uhr (0)
Danke erstmal für eure Hilfe!Habe mal eben alle Teile bis auf eins gelöscht, es geht immer noch nicht Ein inaktives Element gibts auch nicht. Wie lädt man das Ding im Design_Mode bzw. Visalisation_Mode? Hab grad erst mit catia angefangen ...Gibt es eine Möglichkeit, die Baugruppe irgendwie im Koordinatensystem zu fixieren, bzw. kann dies was damit zu tun haben?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einem Bauteil eine Schraffur fest zuweisen
Christian Kirsch am 11.12.2006 um 11:42 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich habe ein kleines Problemchen mit der Zeichnungsableitung von Catia. Im Rahmen einer Konstruktionsübung muss ich eine Baugruppe erstellen. In der Zeichungsableitung habe ich nun das Problem das meine Schraffuren bei jeder Aktualisierung neu gezeichnet werden. Besteht nun die möglichkeit, dass ich den verschiedenen Bauteilen "feste Schraffuren" zuweisen kann?mfgChristian
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Wo Schriftfelder speichern?
Lusilnie am 12.12.2006 um 18:37 Uhr (0)
Hallo FocusJonny,das DXF-Format ist eher ein Format für AutoCAD, auch wenn es oft als "allgemeines" Format gehandelt wird.Meist kann man dieses Format nach CATIA V5 importieren, aber die Frage von Kompatibilität und Verlust bestehen, es kann also auch anders als im Original aussehen. Wenn du das DXF importiert hast, könntest Du daraus dann entsprechende 2D-Componenten im Detail-Sheet erstellen (mittels "Copy and Paste") und das Ganze dann erst als CATDrawing und dann als Catalog abspeichern!mfg,Lusilnie--- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Welche AutoCad Version
froggy am 07.12.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann mir jemand sagen, bis zu welcher AutoCad Version Catia V5 die dwgs öffnen kann? Haben jetzt AutoCad LT 2007 und diese dwgs gehen ohne zurückschreiben leider nicht mehr.------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R11 auf Din umstellen
n-w am 12.12.2006 um 23:46 Uhr (0)
Hat nicht irgendwer eine Din-konforme xml Datei, die er mal zur Verfügung stellen könnte?Bis man das alles selber geändert hat, braucht man ja ewig ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kegelbemaßung
FST-MHL am 18.12.2006 um 19:40 Uhr (0)
Hallo Catia-Nutzer,ich versuche eine Kegelbemaßung zu erzeugen, komme aber nur über Umwege (Hinweistext mit selbsterstelltem Kegelsymbol) zum Erfolg. Gibt es eine Funktion zur Erzeugung einer Kegelbemaßung?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |