|
CATIA V5 Drafting : Pfeile umschalten und Bemaßung anordnen
CEROG am 04.04.2007 um 17:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein weiterer Grund ist, daß auch die Zulieferer weltweit sitzen. Und da ist Englisch nun mal die "Lingua Franca".@Honigbär: Daran solltest du dich schon mal gewöhnen...Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pfeile umschalten und Bemaßung anordnen
CEROG am 03.04.2007 um 22:01 Uhr (1)
Hallo Honigbär, Zitat:Original erstellt von Honigbär:1.Frage:Ich hab mal in einem Kurs gesehen, daß sich die Pfeile mit einem oder auch zwei kurzen Mausklicks in der Zeichnung umschalten lassen.Die Pfeile können sich ja einmal inner- oder außerhalb der Maßhilfslinien befinden. Ich weiß es selber nicht mehr so richtig, da ich es vergessen habe. War das einfach ein Doppelklick auf die Pfeile oder wie geht das? Hat jemand Ahnung?Das war einfach ein Klick auf die Endsymbole der Maßlinie. Zitat:Original erstell ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pfeile umschalten und Bemaßung anordnen
CEROG am 04.04.2007 um 05:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,@thomasacro:Ich benutze die Funktion "Stacked Dimensions" in der Regel gar nicht.Bei meinen Bauteilen hat sie sich noch nicht als sinnvoll erwiesen. Ich habe kaum Maße, wo sie sinnvoll wären oder solche Situationen entstehen erst später, wenn bereits Maße gestapelt sind. Dann mache ich sie allerdings nicht neu.Zur Ausrichtung zu einer Körperkante ist die Funktion "Line-Up" geeignet. Ich habe aller dings nicht getestet, wie sie sich bei "Stacked Dimensions" verhältViele Grüße,CEROG ---------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Toleranzen im Drawing
mkna am 07.04.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo CorneliusDie Daten für die Abmasse müßten in einer Datei hinterlegt sein. Es müßte daher möglich sein diese entsprend zu erweiter. Kann das aber heute nicht nachvollziehen, da ich zuhause in und keinen catia rechner habe.Vielleicht hat jemand anderes eine Ideemartin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsstandards ändern
Dän am 11.04.2007 um 17:18 Uhr (0)
Hallo liebes ForumIch habe das Problem, dass wir in der Firma alte Zeichnungen mit den ISO - Standards von CATIA gezeichnet haben und seit neuestem nun mit einem eingenen Firmen - Standard zeichnen.Wir möchten natürlich, dass alle neuen Zeichnungen den Firmen - Standard bekommen.Gibt es eine Möglichkeit der Zeichnung im nachhinein zu sagen, dass sie nicht die ISO - Standards sonder die Firmen - Standards verwenden soll. Somit müsste ich nicht immer Zeichnungen die nur geändert werden könnten neuzeichnen um ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Exportieren von Drawings als dxf ins AutoCAD
biest177 am 18.04.2007 um 07:05 Uhr (0)
Hallo Froggy,ja, der ZB wird im AutoCAD weiterverarbeitet, weil mit Catia V5 hier fast niemand umgehen kann. Es ist total umständlich so einen ZB im AutoCAD zu erstellen, deshalb erstell ich ihn im Catia und exportier dann. Gut ein paar Schönheitskorrekturen, sind nie ausgeschlossen. Aber wenn mal jemand nach mir den Zusammenbau korregieren muss oder so, dann ist das ärgerlich, wenn er komplett aufgebrochen ist...Aber das mit dem einzeln abspeichern wär vielleicht auch ne möglichkeit. Wenn der ZB nicht so ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pneumatiksymbole
m.kaiser am 17.04.2007 um 15:09 Uhr (0)
Hiich wollte mit Catia meinen Pneumatikplan erstellen aber ich habe keine Lust die ganzen Symbole von Hand zu Zeichnen.Gibt es die Möglichkeit sich die Symbole irgendwo aus dem Netz herunterzuladen?m.kaiser
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pneumatiksymbole
bgrittmann am 17.04.2007 um 15:25 Uhr (0)
ServusAlternativ zum zeichnen in CATIA könntest du die Schaltpläne auch in VISIO oder FluidSIM (Fa. Festo) erstellen und dann als DXF in deine Zeichung importieren.GrußBernd
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Exportieren von Drawings als dxf ins AutoCAD
biest177 am 17.04.2007 um 12:30 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,ich hab da ein Problem Ich möchte gerne Zeichnungen aus dem Catia V5 als dxf-Format im AutoCAD öffnen. Das ist ja soweit kein Problem. Aber ich habe Zusammenbauzeichnungen, die komplett in einzelne Linien aufgebrochen sind, sobald ich die dxf öffne. Ich weiß im 2D nicht mehr welche Linie zu welchem Bauteil gehört.Kann ich das irgendwo im Catia einstellen, dass das Programm die Einzelteile meiner Baugruppe als Blöcke ins AutoCAD exportiert?Ich habs nur geschafft, dass Catia mir einen Block ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pneumatiksymbole
CEROG am 20.04.2007 um 06:25 Uhr (0)
Hallo m.kaiser,es ist zwar etwas spät, aber trotzdem noch ein Hinweis: Du kannst dir deine Symbole einmal als 2D-Komponente erstellen und das Blatt mit den 2D-Komponenten als Katalog speichern. Damit hast du zwei Vorteile: 1. Du hast einen Katalog, der dich nur einmal etwas kostet (deine Arbeitszeit) 2. Du kannst die Symbole als ganzen auf deinem Blatt verschieben.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Großformatige Zeichnungen als PDF speichern?
ZeichnerR am 20.04.2007 um 15:06 Uhr (0)
Hallo zusammen!!! Ich habe versucht eine große Zeichnung (2378x10933) als PDF zu speichern. CATIA hat es gemacht, Acrobat zeigt aber nur ein leeres Blatt. Woran könnte es liegen? (Ich habe dasselbe auch mit kleineren Zeichnungen gemacht (841x3567): das hat einwandfrei funktioniert)Bitte um dringende Hilfe!!!Schönen Dank im Voraus!!!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gruppierungen in Drafting Umgebung
CEROG am 23.04.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo dan343,mal abgesehen davon, daß ich diese Überprüfungen lieber im 3D machen würde, kannst du doch auch von den jeweiligen Teilen in einer Draft die verschiedenen Ansichten erzeugen und überlagern.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Spirale Bemaßen
Dän am 25.04.2007 um 09:52 Uhr (0)
Hallo an alle CATIA - MitstreiterIch möchte die Fräserlaufbahn meiner Nut (siehe Bilder) auf der Zeichnung darstellen und diese Spiralbahn natürlich auch bemaßen. Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich 1) die Mittellinie der Spiralbahn im Drawing gezeichnet bekomme und2) eine Spirale bemaße ??Ich hoffe es gibt Spiralspezialisten unter euch Danke schon im Voraus.PS: ich arbeit mit V5R17-SP4 Deutsche Umgebung------------------MfGDaniel
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |