|
CATIA V5 Drafting : An Punkt anlegen (Ausrichtung bzgl. Gitterlinien)
Matthias.M am 08.06.2007 um 16:52 Uhr (0)
Mahlzeit,Strg gedrückt halten, dann kannst Du frei positionieren und Catia fängt nicht das Raster.Gruß Matt------------------Gewalt ist keine Lösung - aber zumidest ein Ansatz.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : An Punkt anlegen (Ausrichtung bzgl. Gitterlinien)
clw am 08.06.2007 um 17:07 Uhr (0)
Danke euch beiden!Beide Hinweise funktionieren wie gewünscht, jedoch letzterer bei mir nur mit der Shift-Taste.Ich werde aber das Einrasten standardmäßig ausschalten und dann bei Bedarf mit Shift wieder aktivieren."CATIA - Das Optionen-Monster."Mein neuestes Motto. ------------------Gruß, Clemens
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Geometrie verschwindet aus Ansicht
hoffmanna am 12.06.2007 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,Beim Ändern der Geometrie eines Teils (Elemente verdecken, inaktivieren oder löschen) von dem eine Zeichnung erstellt wird, verschwindet die Geometrie aus der Ansicht. Bereits vorhandene Masse bleiben bestehen. Neue Ansichten mit dem bestehenden (geänderten) Teil können nicht wieder erzeugt werden (Fehlermeldung: keine 3D-Elemente vorhanden, als Tipp: das Teil aktualisieren).In der Zeichnung ist es aber möglich, neue Ansichten mit einem anderen Teil zu erzeugen. Das Problem ist unabhängig vom Part (p ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : gitternetz im drawing
lohri am 11.05.2007 um 17:26 Uhr (0)
ok, das habe ich probiert. Dennoch sind die Standards noch grau hinterlegt. Muss ich eventuell direkt auf das XML-File zugreifen, oder habe ich vergessen noch einen Hebel umzulegen? Unter Admin-Zugang verstehe ich, sich unter Windows XP als Administrator anzumelden.Ich habe schon überall in der Firma gefragt, aber keiner wusste bis jetzt etwas über Admin-Optionen bzw. wo diese unter CATIA aufzurufen sind. Bitte helft mir.Danke und viele GrüßeBernhard
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : gitternetz im drawing
bgrittmann am 11.05.2007 um 18:50 Uhr (0)
ServusWie man CATIA im Admin-Modus startet findest du hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : gitternetz im drawing
lohri am 28.05.2007 um 19:07 Uhr (0)
Hat sich erledigt, ich habe den Fehler: das 3D-Stützelement (nicht zu verwechseln mit dem 2D-Stützelement) ist nur unter der Lizenz GSD2 verwendbar.Falls jemand ein ähnliches Problem/Wissensstand hat wie ich, hier das wichtigste nocheinmal zusammengefasst:1. CATIA im Administrationsmodus starten (siehe Link von bgrittmann)2. Tools/StandardsKategorie: generativeparameters; Datei: DefaultGenerativeStyle.xmlKnoten: Generative Shape Design / WorkOnSupportExtraction: YES, Alle weiteren Parameter nach Bedarf3. A ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : gitternetz im drawing
Shocker am 12.06.2007 um 16:53 Uhr (0)
Soweit hab ich es ja nun verstanden wie man die Netzlinien reinbekommt, aber wenn ich im Admin Modus starten möchte bekomme ich eine Fehlermeldung und zwar:Requested Administration Mode FailedVariable CATReferenceSettingsPath in your environment (Catia.V5R16.B16)is not setSet the CATReferenceSettingsPath variable in your environment.Was muss ich umstellen damit auch ich in den Genuss der Netzlinien komme?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : automatisiertes umwandeln in PDF mit automatischer Formaterkennung + mehrere Dateien
Dän am 14.06.2007 um 08:03 Uhr (0)
Hallo firemanDie ganze Sache klingt sehr nach einer Makro-Lösung.Ich denke du bist in diesem Forum nicht ganz an der richtigen Adresse. Probiers doch mal im "CATIA V5 Programmierung" Forum. Die Jungs da haben mir auch schon aus der einen oder anderen Makro-Patsche geholfen. PS.: Einen schönen Gruß an die Programmier-Jungs ------------------MfGDaniel
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : automatisiertes umwandeln in PDF mit automatischer Formaterkennung + mehrere Dateien
Matthias.M am 13.06.2007 um 16:56 Uhr (0)
Hallo fireman,mir ist der Sinn Deiner Frage etwas schleierhaft.Was spricht dagegen, mehrere Zeichnungen in Catia zu öffnen und über das Save Management die Zeichnungen als PDF abzuspeichern? Die Blattgröße paßt, die PDF Dateien bekommen die selben Namen wie die Zeichnung mit Sheetangabe.Gruß Matt------------------Gewalt ist keine Lösung - aber zumidest ein Ansatz.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : automatisiertes umwandeln in PDF mit automatischer Formaterkennung + mehrere Dateien
rough-tec am 14.06.2007 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Fireman,welche CATIA-Version hast Du denn installiert, bzw benutzt du denn?------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.[Diese Nachricht wurde von rough-tec am 14. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Simple Sache, grosses Problem für mich
suzzy am 04.06.2007 um 10:14 Uhr (0)
Ich habe eine Zeichnung...wunderbar, nun soll ich aber einige Schnitte und Details auf ein neues Blatt kopieren.. der böse Mann in meinem Pc sagt mir aber: Du darfst nicht! Mit copy/paste geht das leider nicht. Soll ich die Ansichten neu erstellen oder gibts ne Möglichkeit?CATIA V5 R16Danke im voraus...Susanne
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Simple Sache, grosses Problem für mich
suzzy am 04.06.2007 um 10:39 Uhr (0)
ggg i seh kan baum..*fg*... nö mom..nei ich habe keinen baum, wie kann ich denn jetzt den daherholen? jössas bin i zu blöd? ärger, grml... welche einstellungen brauch ich da wieder? meine güte, die CATIA treibt mich zur verzweiflung...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : acad datei umwandeln
bgrittmann am 18.03.2008 um 13:33 Uhr (0)
ServusKannst du die dwg in einem niegrigeren Release abspeichern? (zb R14 oder Acad2000) Diese Versionen sollten von CATIA gelesen werden können.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |