|
CATIA V5 Drafting : Text ausrichten
CEROG am 28.09.2007 um 12:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,@schimme: Ich hab gerade mit der R16SP6 getestet.Es geht da noch nicht.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt eines Rillenkugellagers macht probleme
clw am 09.09.2007 um 11:49 Uhr (0)
Stimmt, das ist eine gute Idee. Vor allem mit immer "richtigen" Schnitt in 2D eine gute Lösung.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linienstärke Schnitt falsch
CEROG am 28.09.2007 um 14:04 Uhr (0)
HAllo magician,die Lösung ist ganz einfach: Du mußt die Schraffur des Bauteiles ändern. Und zwar so, daß sie kleiner wird.Die dicken Linien sind die umrandeste Fläche der Schraffur.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linienstärke Schnitt falsch
CEROG am 29.09.2007 um 12:35 Uhr (0)
Hallo magician,es werden immer nur die Flächen umrandet, bei denen keine Schraffurlinie in den dargestellten Bereich fällt.Du kannst auch auf die Umrandung gehen und dann mit den Pfeiltasten bläätern, um an die Umrandung zu kommen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Überlagerte Ansichten
CEROG am 27.09.2007 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von fireman:...ist dann leider aber auch net assoziativ, also verschiebste die eine mal, bleibt die andere im Raum stehen.Gruß aus dem wilden Süden, firemanDas ist so nicht ganz richtig. Der Begriff "Assoziativität" bezieht sich bei CATIA im Drafting immer auf die Verbindung von Geometrie/Maßen in Ansichten zum 3D-Dokument. Die ist aber weiterhin gegeben.Da die beiden Ansichten aber von einander unabhängig sind, lassen sie sich im Gegensatz zu Projection Views unabh ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabellen ohne Bezug kopieren
Matthias.M am 04.10.2007 um 17:11 Uhr (0)
Hallo,entweder Du erstellst Dir einen Catalog mit den Tabellen, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000450.shtml#000001 die Du dann daraus einfügen und mit RMT-Expose 2D Component vom Catalog lösen kannst, oder Du aktivierst die View, in der Deine Original-Tabelle ist, markierst die Tabelle mit gesamten Inhalt und fügst diesen Inhalt über Copy-Paste in eine neue Detail-View in Deiner Ziel-Zeichnung ein. Dann nimmt Catia nur die ausgewählten Elemente mit und hat keine Links.Gruß Matt------------------ ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Download Titleblock Editor 4.0.5 ??
marndra am 07.09.2007 um 09:50 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort!Das mit dem Anpassen an V5R17 hab ich auch schon probiert. Scheint wohl auch was mit dem Auslesen des "OS" (Operationsystem) zu haben. Denn ich musste im Script den Pfad von "Intel" auf "Win" ändern. Oder es liegt an der 64bit Version von Catia.Das Einfügen hat geholfen, doch nur folgende Zeilen:public FromDrwDocument as objectpublic FromSelection as objectpublic FromDrwSheet as objectpublic FromDrwViews as objectpublic FromDrwWindow as objectDann ist ist der Script v ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungspfeil falsch herum
Kathrin M. am 09.10.2007 um 17:16 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mit CATIA V5 R16 und habe folgendes Problem:Bei einer Bemaßung (Cumulated Dimensions) liegt der Pfeil mitsamt dem Wert (0,02) auf der falschen Seite (siehe Bild, rote Markierung). Die Maßhilfslinie ist richtig. Eigentlich müsste es so aussehen wie bei dem Maß 3,81.Ich habe schon alles mögliche ausprobiert (z.B. funnel verändert), bekomme den Pfeil aber einfach nicht auf die richtige Seite. Bitte helft mir!Viele Grüße,Kathrin[Diese Nachricht wurde von Kathrin M. am 09. Okt. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittlinie unterbrechen
CEROG am 11.10.2007 um 05:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,in diesem Zusammenhang ein Paar Informationen:Nach der aktuellen DIN ISO 128 werden Schnittverläufe durch dicke Strickpunktlinien an ihren Enden und den Stellen, wo der Schnittverlauf die Richtung ändert. (siehe DIN ISO 128)Auch wenn das nicht zur Frage gehört: Maßlinien werden schon seit Jahrzehnten nicht gebrochen. Maßhilfslinien, Mittellinien und Schraffuren sind zu unterbrechen, wenn sie Maße schneiden. (Quelle: Hoischen, 31. Auflage 2007, S. 104) CATIA V5 bietet dafür auch eine Funktion ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittlinie unterbrechen
CEROG am 11.10.2007 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Schaufelsatz,so wie es aussieht, müssen wir dich enttäuschen. Es scheint nicht zu gehen...ich weiß schon, daß du nicht nach Unterbrechungen der Maßlinie gefragt hast. Aber hier hatte jemand Probleme mit dem Lesen...Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Mehrere gleiche Elemente Auswählen (suche-Funktion)
jeti174 am 11.10.2007 um 09:52 Uhr (0)
Ja, ok - das ist schonmal einfach, aber meine Schwierigkeit ist ja, dass Catia die Radienlinien in anderer Strichstärke zeichnet, als die "normalen" Linien. Ich suche nicht nach der Farbe, sondern nach Strichstärke oder Linienart - diese Option habe ich auch nicht unter "Erweitert" gefunden.Oder ist es ebenfalls normgerecht, diese schmaleren (0,13mm) Linien auszublenden? dann könnte ich einfach nur nach Achsen, "GeneratedItem"s und Dimensions suchen...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittlinie unterbrechen
CEROG am 12.10.2007 um 05:35 Uhr (0)
Hallo Bernd, Zitat:Original erstellt von bgrittmann:PS: Ich hoffe das ist noch aktuell, mein "Hoischen" ist noch von 1996.du bist noch aktuell. Mein letzter Hoischen ist aus diesem Jahr. Irgendwo hab ich auch noch einen von 1984... Es steht auch in der aktuellen DIN ISO 128 so...ES ist nur so, daß in Firmennormen möglicherweise was anderes steht...Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Toleranz & Blöcke
Netzer am 06.11.2007 um 07:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich als Neuling in Sachen CATIA V5 jetzt ein paar Tage lang mit der Zeichnungsableiterei beschäftigt. 2 Fragen gibt es:1. Wie kann ich eine symmetrische Toleranz vergeben? Um schnelle Abhilfe zu schaffen habe ich unter MS Word das +- generiert und in CATIA eingefügt. Das scheint mir aber etwas umständlich zu sein :-)2. Aus SolidWorks kenne ich es, dass ich vordefinierte Blöcke (z.B. Kantenbruchsymbole) unsichtbar in meine Zeichnungsvorlage einbette und bei Bedarf an Kanten usw. anlege und m ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |