|
CATIA V5 Drafting : Problem beim Umhängen von Links
CEROG am 29.11.2007 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Jochen, danke für die Tipps.Wennn der Fehler wieder auftaucht, werde ich es versuchen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Section Cut mit beliebiger Geometrie
CEROG am 01.12.2007 um 19:14 Uhr (0)
HAllo zusammen,mal ne blöde Frage:Wozu brauchst du gekrümmte Schnittverläufe?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Glass-Schraffur
denyo_1 am 05.12.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Stefan_I,ich kenne das Problem mit den tiff Files auch. Bei uns hat es geholfen das wir das Tiff anderes komprimiert haben. 8bit Farbe eingestellt und anschließend hat es CATIA einwandfrei angezeigt.------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verschwundenes pdf in Zeichnung
denyo_1 am 05.12.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hallo schimme,ich glaube das Thema wurde hier schon mal behandelt, es wurde jedoch auch damals keine Lösung für das Problem gefundenpdf in Zeichnung einbindenIch denke nach wie vor, das es ein interner Fehler von CATIA ist der irgendwie mit der Komprimierung eines pdfs zusammenhängt. wenn du die Möglichkeit hast, kannst du das pdf ja mal mit einem anedren Programm erzeugen lassen (pdfPrint, Adobe, etc) ev. klappt es dann.------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Beschriftung Anpassen vorgefertigstes Schriftfeld
CEROG am 07.12.2007 um 08:21 Uhr (0)
Hallo peter,hast du Fehlermeldungen?Was passiert genau?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abwicklung Mehrfachbiegeteil
goehlau am 07.12.2007 um 11:24 Uhr (0)
Mahlzeit,ich komme leider nicht weiter. Das Problem seht ihr im Anhang. Ich möchte eine Abwicklung dieser Abkantkonstruktion erzeugen, habe das Bauteil allerdings im PartDesign erstellt. Die Möglichkeiten im Forum habe ich gelesen. Leider kann kann ich mit dem Tipp GSD benutzen und dort das Modell "erkennen" nichts anfangen. Momentan folgt bei dem Befehl Abwicklung aus dem Drawing heraus immer die Fehlermeldung "Der Wert des ausgewählten Volumenkörpers beträgt Null.Meine Versuche. Offset Flächen erzeugt un ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abwicklung Mehrfachbiegeteil
goehlau am 07.12.2007 um 11:28 Uhr (0)
Ergänzung:in den Ecken ist nur noch die umlaufende Fläche vorhanden. Es handelt sich um tangentenstetige Übergänge. Soll heißen die Seitenfläche müssen dort immer unterbrochen sein, weil erst der Radius abgerollt wird und dann wieder Außenfläche kombiniert mit Seitenfläche auf- / umgeklappt werden muss.------------------Samsung X11, Windows XP mit SP 2, Catia V5R16
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abwicklung Mehrfachbiegeteil
Mörchen am 07.12.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Thomas,das mit der Wanderkennung klappt deswegen nicht, weil am Rand zu den Seitenflächen kein Radius ist. Hier kann CATIA keine Biegung machen. Wenn an den Rändern innen und Außen ein entsprechender Radius wäre, müßte die Wanderkennung klappen, wenn für Wandstärle und Biegeradius die entsprechenden Werte in den Blechparametern definiert wurden. Danach kann man die Abwicklung im Drafting verwenden.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bezugsebene Formtoleranz anhängen
bgrittmann am 08.12.2007 um 16:18 Uhr (0)
ServusBei einer Ebenheitstoleranz kann man ist gemäß Norm kein Bezug notwendig, weshalb wird es von CATIA nicht angeboten.Ich denke, dass du eher die Parallelität tolerieren solltest, dann kannst du einen Bezug angeben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erstellen von Bemerkungen
bgrittmann am 09.12.2007 um 10:26 Uhr (0)
ServusIch bin auf der Suche nach Möglichkeiten, wie man Angaben für Werkstoff, Oberflächenbeschichtung, ... als Vorlage zentral speichert und diese dann in eine Zeichnung einfügt.Hintergrund: Bei uns werden schon halbe Romane auf die Zeichnung eingetragen. Dabei befinden sich alle Bemerkungen in einem gemeinsamen Textfeld. Diese werden bis jetzt für jede Zeichnung extra erstellt.Gibt es da Möglichkeiten das mit CATIA Bordmitteln zu vereinfachen?Meine Idee für diese Problem:Die Bemerkungen werden in einer E ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erstellen von Bemerkungen
CEROG am 09.12.2007 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Bernd,es gibt etwas besseres als Excel für dein Problem: Kataloge mit 2D-Komponenten.Du eine Zeichnung mit einem (oder mehreren) Detail-Sheets an, in dem die 2D-Komponenten gespeichert werden. Das ganze speicherst du als Katalog ab. Am besten zentral.Für die Zeichnungserstellung kannst du dann auf die Kataloge zurückgreifen. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erstellen von Bemerkungen
CEROG am 10.12.2007 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Bernd,die Idee mit dem Punkt ist geklaut. Das hat Volvo schon in V4 gemacht - vor 10 Jahren.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erstellen von Bemerkungen
CEROG am 10.12.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,@bgrittmann:Du machst die Arbeit nur einmal. Mit deiner Excel-Idee, jedesmal, wenn eine neue Zeichnung erstellt wird.Bei Textblöcken am besten oberhalb des Textfeldes noch mal einen Punkt setzen. Der kann dann als Ansatzpunkt für den nächsten Text dienen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |