|
CATIA V5 Drafting : Maßhilfslinie auf Bauteilkante setzen
ChristinaDO am 04.01.2008 um 16:57 Uhr (0)
Hey, vielen vielen Dank!Das ist genau das, wonach ich gesucht habe... Jetzt muss ich nur noch unsern Catia Admin, bzw. den entsprechenden Account ausfindig machen ------------------Viele GrüßeChristina
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schrauben/Gewindedarstellung
hilbo am 02.01.2008 um 11:32 Uhr (0)
Frohes Neues Jahr!Es wäre mir neu, wenn Catia plötzlich Schraubenvebindungen korrekt darstellen würde. Es handelt sich dabei immer um Kollisionen, da die Gewindebohrung geometrisch nur aus der kleineren Kernbohrung besteht und die Schraube aus dem größeren Nennmaß. D.h. daß eine Schraube mit Aussendurchmesser 8mm in eine Kernbohrung mit Innendurchmesser 6,5mm gesteckt wird. Dat kann Catia nicht richtig darstellen und dann kommt das dabei raus.Wenn die Schraubenverbindung in meiner Zeichnungsableitung so au ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßhilfslinie auf Bauteilkante setzen
ChristinaDO am 04.01.2008 um 13:24 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bei der Erstellung der Fertigungszeichnungen (Draft) setzt Catia standardmäßig die Maßhilfslinie nicht auf die Bauteilkante, sondern hält einen Abstand von 2 mm ein. Über Rechtsklick - Eigenschaften - Maßhilfslinie lässt sich unter "Abstand" der Wert für ein einzelnes Maß auf 0 setzen. Dies ist aber auf Dauer sehr langwierig und lästig.WO kann man bei Catia diese Vorgabe global umstellen, so dass bei der Erzeugung neuer Bemaßungen die Maßhilfslinie direkt auf die Kante des Bauteils geht?Gena ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßhilfslinie auf Bauteilkante setzen
CEROG am 04.01.2008 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Christina,die Schrifthöhe der Maße ist die gleiche, die bei Textproperties als Standard eingestellt ist. Zu deiner anderen Frage kann ich nur vermuten, daß die Einstellung irgendwo in der Standard-Einstellung zu ändern ist (Tools Standard). Leider habe ich die Einstellung noch nicht gefunden.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßhilfslinie auf Bauteilkante setzen
bgrittmann am 04.01.2008 um 15:40 Uhr (0)
Servus ChristinaDie Einstellung für den Abstand findest du unter Tools - Standards (CATIA muss im Admin-Modus gestartet sein) - drafting - dein Zeichnungsstandard auswählen.Im Baum: Darstellung - Längenbemassung - Extensionline - Left bzw. Right - Blanking auf 0 stellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßhilfslinie auf Bauteilkante setzen
CEROG am 04.01.2008 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Bernd,bei Iso bleibt ein Loch. DIN ist nicht im Umfang der V5 enthalten.Ich bin mir sicher, daß es sich auch irgendwo abstellen läßt. In den Properties heißt der Wert "Blanking"Viele Grüße,CEROGEdit: Hinweis auf Blanking hinzu------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : A3 Ausdruck auf A4
Bape am 05.01.2008 um 19:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche nun schon seit einiger Zeit mein Drafting, welches auf einem A3 Blatt in Catia gezeichnet ist, auf einem DIN A4 Blatt auszudrucken, aber ich bekomme es einfach nicht hin.Selbst wenn ich auf Anpassen auf DIN A4 gehe und dann drucke, erscheint wieder nur die A3 Zeichnung, die dann natürlich nicht auf das A4 Blatt passt...Ich arbeite übrigens mit r15gruß Andy[Diese Nachricht wurde von Bape am 05. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Standard aus Zeichnung übernehmen
MarcDaddy187 am 08.01.2008 um 22:44 Uhr (0)
Hallo,Ich setzte mal hier an. Catia frisch installiert. deine Schritte für die Verknüpfung befolgt. ( Dies ist doch nur die eine Verknüpfung,oder?)Ich öffne das Prog also als admin und gleich zum anfang kommt:Environment is not set or incorrect. Please set environment using the setcatenv command.Dann wenn ich dies erstmal außer acht lasse und auf standard gehe kommt dies:No available files in this category, choose another one.Wenn ich Catia normal starte sind dort alle standards aufgelistet. Passiert also ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Standard aus Zeichnung übernehmen
bgrittmann am 08.01.2008 um 23:15 Uhr (0)
ServusVersuch mal die "normale" Verknüpfung zum CATIA zu starten zu kopieren und das "-admin" hinzu zufügen.Durch "-env XXX" wird auf das Konfigurtionsfile im, durch "-direnv c:xxxx" bestimmte, Verzeichnis verwiesen. In diesem sind , wo sich die ausführbaren Dateien befinden, die Zeichnungsstandards, die Einstellungen usw. definiert.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Standard aus Zeichnung übernehmen
MarcDaddy187 am 09.01.2008 um 23:15 Uhr (0)
Hab das jetzt mal ganz einfach probiert in den admin modus zu kommen. Mit run: cnext -admindaraufhin startet Catia V5 im Administrationsmodusaber, Angeforderter Modus für Verwaltung fehlgeschlagenVariable CATReferenceSettingPath in der Umgebung (CATIA_P3.V5R14.B14) ist nicht gesetztDie Variable CATReferenceSettingPath in der Umgebung setzen.Wie muss die Variable denn aussehen?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Admin-Modus Änderungen werden nicht gespeichert
madoc am 09.01.2008 um 21:47 Uhr (0)
Hallo,vorweg, Ja, ich bin im Admin-Modus, die Nachricht wird mir beim Start von Catia angezeigt.Ich möchte im Drafting Modus die größe des gefüllten Kreises und die Größe des Positionsnummernkreises ändern. Allerdings werden die Änderungen scheinbar nicht gespeichert. Im Catia bekomme ich zwar auch nach einem Neustart denselben Wert noch angezeigt, allerdings steht er in der XML so nicht drin (wenn ich Sie direkt öffne aus dem Windows-Explorer). Habt ihr eine Idee wie ich da vorgehen kann?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Admin-Modus Änderungen werden nicht gespeichert
madoc am 09.01.2008 um 23:34 Uhr (0)
naja die xml-dateien sind ja im resources/standard/ ordner. von daher ...selbst wenn, die änderung tritt im catia nicht in kraft, muss ich da noch irgendwas beachten? wenn ich wieder in den normalen modus gehe sind die werte auch so wie ich sie haben will. trotzdem sind sie in der zeichnung falsch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bauteile im Schnitt nicht schneiden (kein Product)
CEROG am 10.01.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Chabba,der Trick ist, die Zeichnung von einem Assembly abzuleiten, bei dem es für jedes Teil ein Part gibt.Wenn es sich um Normteile handelt, kannst du es ja mal mit 2DE-Komponenten versuchen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |