|
CATIA V5 Drafting : Text aus 3D in Zeichnung parametrisch übernehmen
Mörchen am 26.06.2008 um 20:13 Uhr (0)
Hallo mörfi,in R17 geht das von CEROG beschriebene auch. Eine Idee wäre noch, die Schnitte durch eine Skizze im Part zu definieren. Die Skizzen oder die Skizzenlinien könnte man auch parametrisch verschieben. Jetzt wäre zu testen, ob die Schnitte sich aktualisieren. (Ich denke ja - morgen teste ich es nochmal)-Eine Skizze mit der Schnittverlaufslinie erzeugen und parametrisieren.-Im Drawing die definierende Ansicht aktivieren und den Schnittbefehl aufrufen.-Ins Part wechseln und die Skizze selektieren. CAT ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Form und Lage Toleranzen
inkommpartybell am 02.07.2008 um 16:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde gerne Form und Lage Toleranzen in Catia eintragen.Geht so was?Ich habe mal zwei Bildchen eingefügt, wie das aussehen soll.Hilfe ich drehe am Rad Muss ich das am Ende, wie zu Großvaterszeiten, wieder stückeln Grussinkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : schattierte Ansicht
denyo_1 am 08.07.2008 um 07:49 Uhr (0)
Hallo weißer Hai ;-),wahrscheinlich ist das Part bzw. das CATProdukt einfach zu groß für diese Art von Ableitung (ab 100MB für ein CATPart und 200MB für ein CATProdukt wird es mit der Speicherauslastung in CATIA echt kritisch beim Ableiten bzw. Updaten von Views auf Zeichnungen).Geh doch mal in die View Properties und stell den "Vew generation Mode" von "Exact View" auf "Approximate" um.EDIT: Oft liegt es auch an dem Modell selber. Lass da mal den CATDUA drüber laufen ev. hast du ja irgendwelche Verbindung ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt Verschneidungsberechnung fehlgeschlagen
Benny6483 am 08.07.2008 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Leute,ich wollte bei einem Werkzeug einen Schnitt generieren.Jedoch kommt jedes mal eine Fehlermeldung.Catia hat irgendwie ein Problem mit meinen Schrauben.Schiebe ich diese ins no show, dann rechnet Catia weiter, allerdings nur bis zur nächsten Schraube und es folgt die gleiche Fehlermeldung.Was kann ich dagegen tun?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung über mehrere Views erzeugen
reimund am 08.07.2008 um 12:28 Uhr (0)
Wir suchen eine Möglichkeit zum Erzeugen von Bemaßungen, die über mehrere Ansichten gehen.Bis jetzt wurden Bemaßungen immer nur in einer Ansicht erzeugt, was ja in CATIA V5 Standard ist.Nun sind wir gezwungen die Inhalte verschiedener Ansichten zu bemaßen, die mit derFunktion "Superpose" aufeinander gelegt wurden. Gibt es hierfür ein Workaround?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : schattierte Ansicht
alan bei der arbeit am 10.07.2008 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Whiteshark,probier mal folgendes:Um im CATIA V5 Farbige Zeichnungsansichten zu erstellen, muss zunächst unter Tools / Optionen... / Mechanische Konstruktion / Drafting / Verwaltung / Abgeleiteter Ansichtstyp die Funktion Erzeugung abgeleiteter Ansichtstypen sperren aktiviert werden.Unter den Ansichts-Eigenschaften ist jetzt die Funktion 3D-Farben vorhanden.Im 3D die entsprechenden Farben für die Bauteile im jeweiligen Hauptkörper vergeben.Änderungen im 3D speichern.Im 2D Dokument jetzt in den Eigensc ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmengröße
Helpomat am 11.07.2008 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein Problem mit dem Zeichnungsrahmen. Als Hintergrund habe ich eine Zeichnungsvorlage von unserem Kunden eingebracht (Breiteres Format als Din A0) und wenn ich die Zeichnung letztendlich ausdrucken bzw. als PDF speichern will - druckt er nur den linken Rand der Zeichnung (der Bereich der auf dem Catia Zeichenblatt( das man beim Starten von Drafting sieht)liegt. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank!Thias
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bild kann nicht gedruckt werden
Lusilnie am 16.07.2008 um 01:13 Uhr (0)
Hallo Tiberius,nach Deiner Beschreibung drängt sich bei mir der Verdacht auf: SPEICHERPROBLEM!!!D.h., das erste "Bild" kann CATIA noch berechnen und auch drucken, doch danach ist der verfügbare Speicherplatz einfach nicht mehr ausreichend. Ich kenne dieses Verhalten vom Image erzeugen.Ob meine Vermutung richtig ist, kannst du vielleicht testen, indem Du die Speichernutzung im Windows beim zweiten Plotversuch betrachtest (Task-Manager). Abhilfe schafft vielleicht ein Parameter im Environment-File, der einen ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung von Mittelpunkten
Seppel82 am 16.07.2008 um 16:43 Uhr (0)
Hallo,ich möchte zwei Bauteile in einer Zeichung eines Products zueinander bemaßen und zwar Mitte zu Mitte. Aus ProE kenne ich eine Funktion, bei der man eine Linie des einen Teils anwählt und eine Linie des anderen Bauteils und dann Mittelpunkt wählt. So erhält man den Abstand Mitte-Mitte. Gibt es so eine Funktion auch in Catia?Danke für Eure Antworten
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung von Mittelpunkten
CEROG am 16.07.2008 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Seppel,CATIA erkennt nicht, daß du die Mittelpunkte von Bauteilen meinst.Was geht, ist die Bemaßung von Kreismittelpunkten zueinander. Das heißt, wenn deine Bauteile zufällig zylindrisch wären und du genau auf die Querschnitte schauen würdest, würde das funktionieren, was du möchtest.Viele Grüße,CEROG ------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung Catia V5 R17
WZL Chris am 17.07.2008 um 11:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!Erstmal finde ich das Forum richtig gut und echt kompetetn! Glückwunsch!Vielleicht kann mir jetzt einer helfen!Ich habe eine Zeichnung erstellt und bemaße diese gerade. Ich habe ein Problem mein Gewinde zu bemaßen. Das Gewinde wird angezeigt, Er zeigt mir jdesmal den durchmesser 18 an anstatt M18 x 1,25.Ausserdem möchte ich noch 2 Zentrierbohrungen einbringen! Wie bekomme ich das hin?Bin seit ca. 1 Woche mit Catia beschäftigt also noch blutiger anfänger!Danke für die Hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung Catia V5 R17
WZL Chris am 17.07.2008 um 11:56 Uhr (0)
Im Part! Wo muss ich da schauen?Ja ich versuche es mit dem befehl Gewindebemaßung!Dann zeicht er mmir die Länge und der Durchmesser 18!GrußP.S. Kann ich jetzt wieder ins Part einsteigen und die Zentrierbohrungen einfügen, ohne das die Maße aus meiner Zeichnung verschwinden?Wenn ja wie?Danke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung Catia V5 R17
CEROG am 17.07.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Chris,versuchst du das Gewinde auch mit dem Befehl Gewindebemaßung zu bemaßen?Die Zentrierbohrung gehört natürlich ins Part, als Bohrung dort.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |