Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 24376 - 24388, 69828 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Darstellung von Lichtkanten
Thomas Harmening am 26.09.2008 um 18:42 Uhr (0)
wenn du einen geschlossen Flächenverbund hast, wird eine Ableitung keine Krümmungsstetigen kanten anzeigen können - mathematisch fast irgendwie logischErzeuge ein Geoset mit einer Kopie deines abzuleitenden Flächenverband und zerlege die mit dem GSD Befehl in seine Einzelflächen, diesen geoset kann dann zur Ableitung herangezugen werden, da nun die krümmungunstetigen Flächen immer noch krümmungsstetig sind, aber nun Kanten aufweisen, da sei ja nicht mehr verbunden sind. Leider sind diese Flächen Isoliert u ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Detail von einer Ansicht mit Ausbruch
Faes am 16.09.2008 um 09:36 Uhr (0)
HalloIch bin am erstellen einer CATDrawing. Dabei habe ich einen Ausbruch bei einer Ansicht erstellt. Von diesem Ausbruch möchte ich ein Detail herausziehen. Das kann ich auch, nur leider wird das Detail nicht gebrochen dargestellt sonder ungebrochen.Meine Frage: Wie bewege ich Catia V5 dazu, dass das Detail auch im Bruch dargestellt wird?GrussFaesFaes

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Probleme mit Ableitung von Rohren (Mittellinien nur z.T.)
resch-martin am 08.10.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie im Bild zu sehen ist, macht mir CATIA bei der Ableitung von Rohren die Mittellinien der Radien nicht. Weiß jemand, an was das liegen kann???Danke!gruß

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Genaue Ausschnitte drucken
CEROG am 07.10.2008 um 19:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Stefan:Möglicherweise bist du mit "Teilbilderstellung" im Druckdialog von CATIA gut bedient. Damit kannst du deine Zeichnung relativ komfortabel auf mehere Blätter aufteilen.Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Isometrische Ansicht ist nicht Isometrisch sondern Parallel
Mörchen am 03.02.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo BlaBlubb,willkommen im Forum.Zum Thema Blätter umordnen hier ein Link: http://catia.cad.de/index.php/Tipps_Tricks/129-umordnen-von-blaettern-und-ansichten Die isometrische Ansicht wird immer so generiert, wie das Bauteil im 3D steht. Also dort in Position bringen und dann eine Isometrie machen.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Isometrische Ansicht ist nicht Isometrisch sondern Parallel
BlaBlubb am 03.02.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo, wie oben schon beschrieben möchte ich eine Isometrische Ansicht einfügen, allerdings wird diese Ansicht umgerechnet und erscheint bei mir parallel. Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.Ich nutze Catia V5R19Da ich zu faul bin einen neuen Thread aufzumachen und ich auch noch zusätzlich eine andere Frage hab bezüglich des Drawings von Catia hier noch eine andere Frage nicht das Topic entsprechend.Wenn ich eine Zeichnungsableitung mit mehreren Seiten habe, und dann eine Seite einfügen will erschei ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung Durchmesser eines Welleneinstiches
fschmidt am 01.04.2011 um 17:23 Uhr (0)
Hast du schon mal versucht das Detail erst bis zur Mittellinie zu ziehen und später, nach dem Bemaßen, eine Begrenzungsansicht draus zu machen? Ich habe kein Catia greifbar, nur mal so als Idee....

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Kabinettprojektion in V5...... wie?
Spacer am 11.10.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo liebe Community,ich bin in meinem Studium auf Catia V5 angewiesen, hab aber keine Lehrgänge etc. besucht, also erarbeite quasi alles selber bzw. durch google-funktion.....Meine Frage an Euch: wie erstelle ich eine kabenettprojektion (2,5 D, dimetrische ansicht)?Danke im Vorraus und schönen Samstag noch

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichtenerstellung -> Fehlermeldung
denyo_1 am 11.10.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,kommt auch vor wenn Catia V4 Daten in Produkten als NICHT migrierte Teile (also direkt über insert - new componente) eingebaut werden.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichtenerstellung -> Fehlermeldung
CEROG am 11.10.2008 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:kommt auch vor wenn Catia V4 Daten in Produkten als NICHT migrierte Teile (also direkt über insert - new componente) eingebaut werden.Ach ja? Insert New Component gibt aber nur einen Eintrag im Baum. Da wird keine V4- oder V5-Datei eingebaut.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Kabinettprojektion in V5...... wie?
thomasacro am 11.10.2008 um 19:19 Uhr (0)
Hallo zusammen.Wollte nur mal kurz klugsch.... ;-)Catia kann KEINE DImetrie! Die Gute kriegt nur eine ISOmetrie hin!Nach Definition - wenn ich mich recht erinnere - bedeutet die dimetrische Darstellung dass zum Einen der eine Winkel 7°, der andere Winkel 42° gedreht ist, wo Catia schon rumzicken würde. Zum Anderen heißt es, dass in der 42° Richtung nur 50% der Originalmaßlängen abgebildet werden. Und da streikt die Gutste komplett. Und mir 2,5 D hat das auch nichts zu tun, da dies eine reine 2D-Anwendung i ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Kabinettprojektion in V5...... wie?
CEROG am 11.10.2008 um 19:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Hallo zusammen.Wollte nur mal kurz klugsch.... ;-)Das mach ich denn auch mal. Zitat:Catia kann KEINE DImetrie! Die Gute kriegt nur eine ISOmetrie hin!Nach Definition - wenn ich mich recht erinnere -  bedeutet die dimetrische Darstellung dass zum Einen der eine Winkel 7°, der andere Winkel 42° gedreht ist, wo Catia schon rumzicken würde. Zum Anderen heißt es, dass in der 42° Richtung nur 50% der Originalmaßlängen abgebildet werden. Und da streikt die Gutste komplett. ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Kabinettprojektion in V5...... wie?
denyo_1 am 12.10.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,also ich habe mal ein wenig rumgebastelt. Mit dem Makro wirds nichts werden da man die Ansicht kaum herstellen kann. Dann lieber den Vorschlag von CEROG mit der internen CATIA Funktion.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1863   1864   1865   1866   1867   1868   1869   1870   1871   1872   1873   1874   1875   1876   1877   1878   1879   1880   1881   1882   1883   1884   1885   1886   1887   1888   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz