Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 24415 - 24427, 69828 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Maßstab 1:100
tberger am 29.10.2008 um 19:04 Uhr (0)
Nun, du könntest wenn es nicht zu viele Maße sind, bei jedem Maß ein "Fake Dimension" durchführen. Hierzu bei der Bemaßung die re. Maustaste verwenden und unter Value dann den Schalter für "Fake Dimension" verwenden und einen beliebigen Wert eintragen.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 29. Okt. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von tberger am 29. Okt. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßstab 1:100
captainmiller am 30.10.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Harry82So wie ich Deine Frage verstehe hast Du eher ein Problem mit Deinem Drucker als mit Catia, oder?Du möchstest eine Linie, die normalerweise 12000mm lang ist 120mm lang ausdrucken. Jetzt misst Du aber auf dem Papier nur z.B. 115mm und das willst Du nicht.Soweit richtig geraten?Dann hier zewi Lösungsvorschläge:- Beim Drucken "Kein Einpassen" wählen (als Druckbereich: "Gesamtes Dokument")Wenn Du jetzt in Catia auf A3 gezeichnet hast und keinen A3 Drucker hast wird es jetzt natürlich doof...- Als D ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßstab 1:100
harry82 am 30.10.2008 um 22:57 Uhr (0)
Danke für eure Antworten.Stimmt- der Skalierungsfaktor muss 0,01 sein.Bei mir sind die ausgedruckten Maße immer kleiner als sie eignentlich sein sollen.Hab nun rausgefunden, dass es einen wesentlichen Unterschied gibt zwischen dem Druckersymbol in der Menüleiste unten links und wenn man über "Datei" "Drucken" geht. Denn über das Druckersymbol stellt Catia auf meinem A4 Blatt noch eins graphisch dar und projeziert die Ansicht dort rein. Das hab ich immer so gemacht.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zahnraddarstellung
pathfinder700ap am 03.11.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo!Danke vielmals für die schnelle Hilfe! Tut mir Leid, ich hätte wirklich gleich suchen können...Hilbo: Habe mir dein Zahnrad runtergeladen, aber leider kann ich es nicht öffnen (die Fehler lauten "Falsche Anwendungsstufe" bzw. "ungültige Datenstruktur"). Kann das vielleicht an der Catia-Version liegen? Meine ist 5R14.lG,Constantin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zahnraddarstellung
pathfinder700ap am 03.11.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo liebe Community!Bin neu hier und auch ein ziemlicher Neuling in Catia. Habe eine Frage zur Zeichnungsableitung von Zahnrädern (bei Schnitt durch die Achse).Für ein Konstruktionsprojekt müssen die Zahnräder im Schnitt normgerecht dargestellt werden, d.h. der Körper geschnitten, Zahn oben und unten ungeschnitten und der Teilkreisdurchmesser als Strichpunktlinie.Gibt es eine gute Möglichkeit, wie man eine solche Darstellung in der Zeichnung erreichen kann? Was für ein 3D-Modell des Zahnrades nimmt man d ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung bearbeiten
CEROG am 04.11.2008 um 17:03 Uhr (0)
Hallo siITT,leider kann ich mir das Problem nicht so recht vorstellen, da es bei mir nie aufgetaucht ist.Kannst du uns genauere Infos geben: - Hast du für die Toleranz auch ein Format angegeben?- In welches Feld schreibst du deine Texte?Könntest du auch noch die Systeminfo (Version, Release, Servicepack, Hotfix) ausfüllen? Vielleicht finden sich da Hinweise.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung bearbeiten
silTT am 05.11.2008 um 07:49 Uhr (0)
Hallo ,ich weiß jetzt nicht genau was Du mit "Format für die Toleranz" meinst.Die Texte schreibe ich unter Properties-Dimension Text und die Toleranz ebenfalls unter Properties-Tolerance. Er schreibt mir den Text auch in das Feld. Wenn ich später wieder auf Properties gehe steht der Text auch noch drinnen, eben nur nicht in der Zeichnung bei meiner Bemaßung!Ich arbeite mit CATIA V5 R16 Servicepack 5 Hotfix 90Soweit ich mich noch erinnern kann, hatte ich das Problem bei R14 nicht.Grüsse

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Drafting
Salta02 am 05.11.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe folgendes Problem:Wenn ich die Funktion "Coordinate Dimension" ausführen will, habe ich ja 2 Möglichkeiten.1. 3D koordinaten X, Y und Z Das funz auch soweit gut.2. 2D koordinaten X und Y Da habe ich das Problem, dass Catia mit die X und Y koordinaten vertauscht.Welche Einstellung muss ich da ändern, damit das nicht passiert?Danke im VorausGruß Salta------------------Its nice to be important, but its important to be nicewww.haren24.com

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Drafting
CEROG am 05.11.2008 um 19:09 Uhr (0)
Du kannst die Tabelle ohne Probleme manuell ändern.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Drafting
Salta02 am 06.11.2008 um 15:06 Uhr (0)
Kann ich leider nicht, es scheint so dass die Installierte Variante von Catia diese Funktion gesperrt hat.Gibt es eine Möglichkeit dieses wieder zu öffnen?DankeGruß Salta------------------Its nice to be important, but its important to be nicewww.haren24.com

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsfehler
Sd.kfz182 am 21.08.2011 um 15:47 Uhr (0)
Habe gerade nochmal folgendes Experiment gemacht:ich habe die Schraube, die die Probleme macht, aus der CATIA-Normteilbibliothek geladen, als .stp gespeichert, wieder importiert, so dass ich nur noch einen "manifold solid" im Strukturbaum der Schraube hatte. Diese Schraube habe ich dann an Stelle der vorherigen gesetzt und in der Baugruppe wie gewohnt vom Schnitt ausgenommen. Nach Aktualisierung der Schnittansicht gab es keine Zeichnungsfehler , nur dass eben das Gewinde bei der Schraube fehlt.Also habe i ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ausbruch in Drawing
CEROG am 10.11.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo,für diese Frage hättest du einen neuen Beitrag aufmachen können. Das geht bei uns eigentlich straflos.Außerdem brauchen wir noch ein paar Infos:- Release mit Servicepack- BetriebssystemMit R18SP7 funktioniert es problemlos.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ausbruch in Drawing
CEROG am 11.11.2008 um 04:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo Move83,ich fürchte, wenn Du im Produkt bestimmst, dass das Bauteil nicht geschnitten werden soll, kannst Du keinen Ausbruch machen.GrußMörchenDaran liegt es. Das gleiche gilt, wenn du mit den Overload Properties bestimmst, dass das Teil in Section Views nicht geschnitten dargestellt werden soll ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1866   1867   1868   1869   1870   1871   1872   1873   1874   1875   1876   1877   1878   1879   1880   1881   1882   1883   1884   1885   1886   1887   1888   1889   1890   1891   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz