|
CATIA V5 Drafting : Problem mit dem Maßtab der Ansichten
CEROG am 08.12.2008 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Leecher,es geht aber nur entweder oder.Schau mal in die Optionen. Wenn ich es richtig im Kopf haber, steht die Einstellung dort.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem mit dem Maßtab der Ansichten
CEROG am 08.12.2008 um 18:26 Uhr (0)
Halo Leecher. Zitat:Original erstellt von Leecher:Das heißt das ich am besten die Skalierung abschalte und überallwo diese abweicht sie von Hand eintrage?Genau das heißt es. Jetzt kommt es darauf an, wie häufig du so etwas brauchst. Wenn es nicht so häufig vorkommt, ist ein Makro auch überflüssig.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Transparenten Hintergrund bei Koord. absch.
Tiberius am 09.12.2008 um 11:44 Uhr (0)
Hi,wie bringe ich CATIA dazu die Kästen die bei der koordinatenbemaßung entstehen nicht transparent dargestellt werden sondern einfach "weiß" bleiben?In den Eigenschaften habe ich zwar ne Option aber die ist hell unterlegt so dass ich für den Hintergrund keine Farbe angeben kann. Auch der Schieberegler für die Transparenz ist nicht veränderbar.GrußTiberius
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kantenbruch
Leecher am 09.12.2008 um 10:12 Uhr (0)
Jetzt muss ich doch mal eine Totale Anfänger Frage stellen.Bitte seht es mir nach, ich Arbeite noch nicht so lang mit Catia.Wo finde ich das Symbol für Kantenbruch nach DIN ISO 13715Ich glaub ich hab Tomaten auf den Augen, den ich finde es nicht.Gruß Leecher
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kantenbruch
thomasacro am 09.12.2008 um 10:19 Uhr (0)
Hi leecher.Es liegt weniger an den Tomaten, als eher an Catia: Die gibts nicht! Die musst du Dir basteln :-( Und dann als Detail einbringen.. Dafür haste aber ein Rauheitssymbol... reicht das nicht ;-)?gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Excel Stückliste in Drafting unvollständig
Michik85 am 09.12.2008 um 15:23 Uhr (0)
jetzt ist mir noch was eingefallen! Ist es möglich die Catia eigene Stückliste vor Veränderungen zu sichern, d.h. dass Formatierung und Inhalt, beim Aktualisieren nicht mehr geändert, bzw. verworfen werden?Danke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ungewollte Bemaszung von Gewinden
TS4000 am 04.12.2008 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Forum,seit neuesten macht meine CATIA (V5R16SP9) wiedemal was neues.Wenn ich eine Zeichnung aktualisiere erzeugt CATIA neuerdingsautomatisch alle Gewindebemaszungen (Normbezeichnung,Kernloch, Gewindetiefe, Bohrungstiefe und Spitzenwinkel).Wie kann ich dat abschalten?dankethomas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Oberflächenangaben
Michik85 am 10.12.2008 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, gibt es irgendeine komfortable Möglichkeit um in Catia Oberflächenangaben und Kantenangaben über der Stückliste zu machen.Im Bild ist sowas aus Solid Edge. Ich find da nichts, ausser das von Hand zu zeichnen, was aber nicht sonderlich gut aussieht und auch nicht unbedingt normgerecht ist!Danke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Oberflächenangaben
denyo_1 am 10.12.2008 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Michik85,verstehe ich dich richtig oder willst du das direkt in die Stückliste mit aufnehmenn (siehe Screenshot)? Dann mach es doch über ein Bild und füg dieses in die Tabelle mit ein.Bei den Werkstückkanten gibt es so und so kein Symbol direkt in CATIA (also über einen Button). Diese müsstest du dir selber machen und anschließend in einem Katalog abspeichern.Bei den Oberflächensysmbollen verstehe ich das Problem nicht, diese sind doch über Einfügen - Anmerkungen - Symbole - Rauigkeitssymbol erreichb ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem mit dem Maßtab der Ansichten
Leecher am 08.12.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo User,Ich möchte das bei Ansichten die die selbe Skalierung haben wie die Zeichnung,die Skalierung nicht mit angezeigt wird.Jedoch wenn ich eine Vergrößerte Detailansicht Platziere sollte dies dran stehen.Über die Datei CATView.CATNls habe ich schon die Präfixes weg bekommen.Aber ich finde nirgends etwas wie ich mein oben beschriebenes Problem lösen kann...Catia V5 R16 SP5Hoffe ihr könnt mir helfen...Schon mal danke im voraus...Gruß Leecher...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem Zeichnungsableitung von großen Datenmengen
mr.horsepower am 11.12.2008 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich habe ein Problem. Ich möchte von einem Product eine Zeichnungsableitung machen. In dem Product befindet sich aber eine komplette Autokarrosserie samt Schlitten und Adaptern.Also eine riesengroße Datenmenge.Habe das Product auch schon in einzelne kleine gesplittet und nach und nach hineingeladen und die zeichnung aktualisiert. Das Catia hängt sich dennoch immer auf.Weiters habe ich versucht, im Product von einzelnen Baugruppen parts rauszuschreiben und die dann nach und nach in einer zeichnu ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem Zeichnungsableitung von großen Datenmengen
Jens Hansen am 11.12.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hallo,schalt mal in Tools-Optionen-Drafting-View den Schalter "View generation mode" auf Approximate.Steht auch auf der Hilfeseite unter http://catia.cad.de/index.php/Tipps_Tricks/119-zeichnungsableitung-sehr-grosser-baug ruppenSGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem Zeichnungsableitung von großen Datenmengen
denyo_1 am 12.12.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,wenn die approximierten Views auch nichts bringen könntest du alles was man auf den Views so und so nicht sieht aus dem Produkt rauswerfen und es dann nochmal versuchen. Falls das auch nichts bringt würde ich schaun ob ihr nicht zufällig noch ne UNIX Kiste habt die ist nicht ganz so schlimm was die Speicherauslastung angeht. Falls ihr das nicht habt, brauchst du wahrscheinlich ne 64bit Workstation sowie ein 64bit CATIA damit deine Speicherauslastung keinen Absturz verursacht.------------------MFG Dan ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |