|
CATIA V5 Drafting : Welle aufbrechen mit Ausruch
CEROG am 06.01.2009 um 05:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PeID:vielen Dank, für deine schnelle Antwort.jedoch kann ich davon leider nicht allzu viel nutzen abgewinnen. Da ich ja nicht um eine Erörterung meiner Fragestellung gebeten habe sondern um eine mögliche Lösung bzw. Machbarkeit.Sollte meine Fragestellung unvollständig oder zu schwierig zu erfassen gewesen zu sein hätte es sicher auch eine Private-Message getan um den Sachstand zu beheben ;-) .Das kommt doch reichlich von oben herab. Zu deinem Problen: Meine Vorschläge:1. Größer ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt 1:1 mit Netzlinien
CEROG am 07.01.2009 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von counterbitch:Hallo zusammen,ich bin noch ziemlich neu hier und hab eine für euch sicherlich ziemlich simple Frage.Ich will aus einem Produkt (zwei ähnliche Parts) einen Schnitt erstellen und das Gitternetz dazu selber festlegen. Ich kann zwar einen 3D schnitt erstelln jedoch dann nicht das Gitternetz so bearbeiten wie ich es haben möchte. Das Problem nun ist das ich mit Drafting nur sehr wenig erfahrung habe. Wie hast du den Schnitt erstellt? Als Schnitt im Generative Shape Des ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt 1:1 mit Netzlinien
CEROG am 07.01.2009 um 12:01 Uhr (0)
Die Makros gehören zur jeweiligen Kundenumgebung. Wenn du die nicht hast, sieht es relativ schlecht aus.Dann bleibt dir nur das Makro aus Jens Buch. Aber da hat der Download einen kleinen Haken: Du brauchst ein Paßwort - und dazu das Buch.Ansonsten bleibt dir nur das selber malen, wie ich bereits angedeutet habe. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt in Schnitten
CEROG am 08.01.2009 um 11:35 Uhr (0)
Bei einem Schnitt kannst du nicht in den Overload Properties sagen, daß das Teil nicht geschnitten werden soll. Das geht nur in einer Schnittansicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt in Schnitten
RSchulz am 08.01.2009 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,kann es sein, dass die Schraffur manuell generiert wurde? Welche CATIA Version ist installiert? R11? Ich würde notfalls mal via CATDUAV5 cleanen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt in Schnitten
CEROG am 08.01.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo defond,hast du einen Schnitt oder eine Schnittansicht gemacht?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einfügepunkt 2D-Komponente
Waldbua am 11.11.2008 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Catia-User,ich möchte eine Tabelle (Stückliste) als 2D-Komponente in eine Zeichnung laden.Die Komponente habe ich erzeugt, ich kann sie auch in die Zeichnung laden. Mein Problem ist nur, das der Einfügepunkt "irgendwo" liegt. Ich hätte den aber gerne rechts oben! Wie kann ich den Einfügepunkt ändern?Vielen Dank für eure Unterstützung.Grüße,Waldbua
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle im Drawing in Exceltabelle exportieren
CEROG am 09.01.2009 um 14:42 Uhr (0)
Genau. das wäre ziemlich viel Arbeit.Das sind doch Koordnaten von Punkten im 3D - richtig? Dann mßte man doch deren Koordinaten direkt nach Excel exportieren können. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle im Drawing in Exceltabelle exportieren
CEROG am 09.01.2009 um 14:01 Uhr (0)
Hallo smodo,abgesehen von Copy und Paste sieht es da wohl ganz schlecht aus. Andersherum geht es.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle im Drawing in Exceltabelle exportieren
rough-tec am 09.01.2009 um 15:49 Uhr (0)
Servus!Das Tools funktioniert bei mir klasse ? Hast du eine importierte V4-Zeichnung ? Dann gehts leider nicht.Falls du die Punkte im 3D haben solltest, kannst du dir Punkte auch aus dem 3D exportieren. http://catia.cad.de/index.php/downloads/scripts/92-punkte-export-und-import- GrüsseRough------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Änderung des Linientyps der Begrenzungslinien der Schweißgeometrie
CEROG am 15.01.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,hier tritt hin und wieder das Piorblem auf, dass beim Update einer Zeichnung die Darstellung der Schweißgeometrie verändert wird.Dabei wird der Linientyp der Linien, mit denen das Area Fill umrandet ist, von 1 (Solid) nach 8 (Zickzack) geändert. Es scheinen aber nur Lines betroffen zu sein, keine Kurven.Leider finde ich keine Einstellung, wo das einstellbar wäre.Hat jemand von Euch sowas schon mal erlebt? Weiß er, woran das liegen könnte?Betroffen istr CATIA V5 R18SP4.Viele Grüße,CEROG------ ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten (sichtbarer Raum) speichern?
L. Meier am 15.01.2009 um 09:06 Uhr (0)
Moin moin,auch wenn ich hier im "Drafting" vielleicht falsch bin, frage ich trotzdem Aktuell arbeite ich an einem Produkt, das Unmengen von Untergruppen, Parts usw usw enthält. Um gewisse Ansichten von bestimmten Einzel-Gruppen zu erzeugen ist es relativ aufwendig, alle gewünschten Teile ein-, bzw auszublenden. Von diesen "Ansichten" würde ich gerne mehrere abspeichern können, um z.B. schneller neue Draftings erzeugen zu können. Ist es in Catia V5R18 möglich solche Auswahlen des sicht- und nichtsichtbaren ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Template
Noa I. am 16.01.2009 um 12:03 Uhr (0)
danke!weisst du auch wie ich das stichmass einfüge?------------------Mfg Odis de Engelberts
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |