|
CATIA V5 Drafting : Catia Template
bgrittmann am 16.01.2009 um 12:05 Uhr (0)
ServusWas ist ein Stichmaß? (eine Positionsnummer?)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Template
Noa I. am 16.01.2009 um 12:22 Uhr (0)
Stichmass der Bohrungen z.b. +-0,2mmsprich: Abweichnung vom Sollwert.------------------Mfg Odis de Engelberts
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Template
Noa I. am 16.01.2009 um 11:30 Uhr (0)
hi, ich muss in einer Zeichnung das Stichmass und eine Beschriftung (Nummerierung einzelner Baugruppen (Kreise in denen Zahlen stehen))einfügen. Ein Freund von mir hat gesagt das wäre ganz einfach ich müsste nur auf Template klicken und dann würder der rest selbst erklärend sein. Leider ich finde hier keinen Button der so heisst und über google hab ich auch nichts gefunden wenn ich nach "Stichmass Template" suche...vielleicht kann mir einer von euch helfen.mfg------------------Mfg Odis de Engelberts
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Template
bgrittmann am 16.01.2009 um 11:39 Uhr (0)
ServusEinfügen - Anmerkungen - Text - ReferenzkreisGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Template
CEROG am 16.01.2009 um 12:35 Uhr (0)
Das finde ich aber nirgends als Definition eines Stichmaßes.Das was du meinst, hört sich eher nach Toleranz an.Und die Toleranzen findest du in der Toolbar Dimension Properties------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verschiben des Textes im Grundschriftfeld im Blatthintergrund
CEROG am 16.01.2009 um 20:25 Uhr (0)
Und was möchtest du wissen?Meine Glaskugel glaubt, du willst wissen, wie man es abschaltet.Tools Options Mechanical Design Drafting Annotatiosn And Dressup Configure Snapping.Die Frage gab es hier schon mehrfach...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text mit Bezugslinie
CEROG am 17.01.2009 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von juleins:Hallo! wie kann ich bei der Funktion "Text mit Bezugslinie" die Größe des Endpunkts ändern?Habe es bis jetzt nur geschafft mit Rechtsklick die Form (Pfeil/Punkt/..) zu ändern.Danke und Grüßle JulianDie werden mit den Standards gesteuert. Das heißt, du mußt CATIA im Admin-Modus starten und dann die entsprechende Einstellung suchen und anpassen. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verlauf Bezugslinie Radienbemaßung
CEROG am 18.01.2009 um 14:57 Uhr (0)
Bezugslinie? Meinst du die Maßlinie oder die Maßhilfslinie?.Die Maßlinie kannst du in den Properties des Maßes auf der Registerkarte Dimension Line ändern. Dort kannst du die Representation auf "Two parts" stellen.Die Maßhilfslinie läßt sich in den Properties auf der Registerkarte Extension Line anpassen und auch kröpfen. Ich hab aber noch keine gekröpfte Linie bei der Bemaßung eines Radius gesehen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt der Mittellinien bei Bohrung
juleins am 17.01.2009 um 19:55 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem: Ich möchte, dass sich die Mittellinien einer Bohrung (Strichpunktlinien) nicht am Punkt schneiden, sondern an 2 Linien. Kennt jmd das Problem und hat eine Lösung?vielen Dank und Grüßle Julian -- Es ist laut EN ISO 128-20 sogar vorgeschrieben, dass die Linien sich an den Strichen kreuzen. Komisch dass CATIA das nicht automatisch macht, bzw eine einfache Funktion zur Umstellung bereitstellt...zur verdeutlichung ein Bild: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/juleins/catiamitte ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verlauf Bezugslinie Radienbemaßung
CEROG am 18.01.2009 um 19:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von aedificans:Ja, ich meinte die Maßhilfslinie ;-)Nö. Das ist die Maßlinie, die auf Thomas Bild abgeknickt ist. Ich würde Dir den Hoischen empfehlen... Zitat:Ein Problem habe ich noch bei den Bemaßungen von Fasen. Auch dort kann ich "two parts" einstellen. Es bleibt aber stets die Maßlinie (Länge 1 bzw. 2 der Fase) an der Fase stehen. Daran schließt sich die Maßhilfslinie an. Wie erreiche ich, dass (ähnlich wie bei Radien) ein Pfeil auf die schräge Kante der Fase zeigt?Wirf doch ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D-Farben übernehmen
Axel.Strasser am 08.01.2009 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hilbo:Wenn der Upload funzen würde, gäbe es auch ein Bild... Keine Sonderzeichen im Dateinamen oder bereits zuviel Dateien hochgeladen Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D-Farben übernehmen
.cept GmbH am 21.01.2009 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,es Können wirklich entweder nur mehrere Generative Styles erstellt werden oder die Verwendung der Generative Styles in den Optionen ausgeschaltet werden um eine Änderung in den Eigenschaften der Ansicht vornehmen zu können. Die Verwendung von Generative Styles hat den Nachteil, das man bei einem Relesewechsel diese Dateien neu erstellen oder Migrieren muss um neue Parameter in den Generative Styles zur Verfügung zu haben. Außerdem kommt es dann bei Zeichnungen aus anderen Releases oft zu Feh ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Absturz bei Aktualisierung
Axel.Strasser am 21.01.2009 um 16:49 Uhr (0)
CatSettings schon mal gelöscht ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |