|
CATIA V5 Drafting : Rauhigkeitsymbol anpassen?
bgrittmann am 26.02.2009 um 09:29 Uhr (0)
ServusEs mach ja nur Sinn das Symbol anzupassen, da es in CATIA nicht normgerecht ist.Oder gilt hier: Its not a bug, its a feature.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rauhigkeitsymbol anpassen?
bgrittmann am 25.02.2009 um 20:06 Uhr (0)
ServusKann man beim Rauhigkeitsymbol die Höhe des Symbols unabhängig von der Schriftgröße der Rauhigkeitsangaben anpassen? IMHO ist das Symbol bei einer Schrifthöhe von zB 3,5mm zu hoch. Es sollten 11mm sein und nicht (wie bei unseren Standards) 15mm.Kann man das anpassen? Oder ist das eben von CATIA so vorgegeben?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Insert Link Template 3D Text ins 2D
chs990 am 22.02.2009 um 20:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab ein kleines Problem bei dem ich nicht weiterkomme.Weis jemand wie ich eigen angelegte UserRefProperties (siehe Pic_1), die Bauteilmenge und Positionsnummer die wo bei der Stücklistengenerierung auch auftauchen, mittels der Funktion Insert Link Template (siehe Pic_2) die Parameter vordefinieren kann.Ich kann diese Parameter in der Catia-Funktion (Insert Link Template) nicht finden. Sind diese Parameterlisten zur Auswahl irgendwie erweiterbar?Würde mit mir mit dieser vordefinierten Tex ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rautiefenangaben & Maßtoleranzen
Mani Morrison am 03.03.2009 um 10:55 Uhr (0)
Guten Tag!Also, ich habe Folgendes Problem:Ich stehe ziemlich am Beginn meiner Ausbildung und konnte daher noch nicht viele Erfahrungen sammeln, was CATIA V5 angeht, daher hoffe ich, hier Hilfe bekommen zu können.Ich hatte leider nicht die Zeit, alle Beiträge hier im Forum durchzulesen, ob es schon etwas zu diesem Thema gibt.Momentan bin ich dabei, die Zeichnungsableitung einer mitlaufenden Zentrierspitze anzufertigen, als eine Übungsaufgabe seitens der Berufsschule. Die Grundlagen sind mir bekannt, allerd ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Word Tabelle
tberger am 03.03.2009 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,in Word die Tabelle in die Zwischenablage kopieren, im CATIA Drawing Dokument dann Edit-Paste Special und Embedde Source anwaehlen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung auf Genauigkeit 0,1 per Makro umstellen
MICHLICK am 04.03.2009 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Martin,Du kannst mal folgenden Code in ein CATScript kopieren. Das sollte dann genau das machen. Anwendung auf eigene Gefahr! Code:Option ExplicitDim oDrwDocDim oDrwSheetsDim oSheetToRestoreDim oCurrentSheetDim oDrwViewsDim oViewToRestoreDim oCurrentViewDim oDimsDim oDimDim oDimValueDim iNumSheetDim iNumViewDim iNumDimSub CATMain() InitializeEnd SubSub Initialize() If CheckActiveDocument Then Set oDrwDoc = CATIA.ActiveDocument Set oDrwSheets = oDrwDoc.Sheets Set oSheetToRestore = oDrwSheets.Activ ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten in neue Zeichnung kopieren
CEROG am 06.03.2009 um 10:12 Uhr (0)
Mir ist keine Möglichkeit bekannt, Ansichten ohne Makro wieder zueinander zu referenzieren. Mit Makro ginge es aber. Hast du schon mal daran gedacht, die Parameter in der Zeichnung zu erstellen?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichtsumrahmung wird nicht angezeigt
Karlsson am 06.03.2009 um 12:23 Uhr (0)
ich habe ein Problem in der Zeichnungserstellung(CATIA V5). Die Ansichtsumrahmung wird nicht angezeigt! Habe aber ein Häckchen in der Ansichtsumrahmung anzeigen.Hilfe!!!Kann dadurch keine Ansichten mehr anpacken....
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlende Linien auf Drawing
italia3101 am 05.03.2009 um 10:13 Uhr (0)
Ich habe das Problem, das mir in der Toyota-Umgebung beim Ausdrucken der Zeichnung in manchen Ansichten Linien fehlen. Auf der Zeichnung sind diese vorhanden. Bei der Druckvorschau ist schon sichtbar, dass Linien fehlen.Wenn ich von Querformat umstelle auf Hochformat, dann ist der Ausdruck O.K.. Aber A0 lässt sich schlecht auf hochformat ausplotten. PS. in der normalen 18-er Catia gibt es dieses Problem nicht. Kann mir jemand weiterhelfen???
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlende Linien auf Drawing
Axel.Strasser am 05.03.2009 um 14:58 Uhr (0)
Schau Dir mal den Druckbereich an, für mich sieht es so aus als ob links und recht abgeschnitten wirdAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D->2D Ableitung Problem
CEROG am 09.03.2009 um 18:24 Uhr (0)
Kannst du dein hochkompliziertes Teil mal hochladen?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D->2D Ableitung Problem
CEROG am 09.03.2009 um 18:48 Uhr (0)
V6? Das ist doch wohl ein *****...Deine Bilder sind zu klein, um daraus etwas zu erkennen. Vergrößern geht nicht wegen. Ich bekomm da immer eine Seite von imagecheck, aber nicht das vergrößerte Bild. Du kannst die Bilder ohne Probleme hier im Forum hochladen. Das solltest du auch tun.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : PDFs mit hoher dpi Zahl ?
Axel.Strasser am 10.03.2009 um 11:24 Uhr (0)
Das bekommst Du aber über DPI nicht hin, da solltest Du halt mal Deine Strichstärkendefinitionen im V5 anschauen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |