|
CATIA V5 Drafting : 3D->2D Ableitung Problem
CEROG am 09.03.2009 um 19:03 Uhr (0)
Bernd,ich glaube diese Frage ist bei seinem Systemhaus sehr gut aufgehoben...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D->2D Ableitung Problem
Ancela am 10.03.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo CADDY87,in dem Bild vom Baum, sind das da "Aktualisierungszeichen" unter der Absoluten Achse?Will nachher der ganze Block noch aktualisieren?GrußAngela------------------Materie ist reiner Geist, nur eben dichter.Catia ist dann wohl irgendwo dazwischen...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : PDFs mit hoher dpi Zahl ?
Der Jens am 10.03.2009 um 10:12 Uhr (0)
Moin.Ich würde aus V5R16 gerne Catia Zeichnungen als PDF in hoher Qualität rausschreiben, sodaß man reinzoomen kann ohne gleich Klötzchengrafik zu sehen.Die Funktion "save as" bietet keinerlei Optionen und unter "Tools" und "Options" finde ich unter "Compatibility" auch nichts dergleichen.Zwar ist bei mir der PDF Creator installiert, den ich über das Drucker Menue ansteuern kann. Dort kann ich auch lustig die wildestens dpi-Werte eingeben, aber tatsächlich werden die Zeichnungen immer nur mit einer sehr ni ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : PDFs mit hoher dpi Zahl ?
Axel.Strasser am 10.03.2009 um 11:05 Uhr (0)
Da CATIA Vektor-pdfs beim Speichern unter rauschreibt, ist der Treppeneffekt nicht nachvollziehbar.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung in Zeichnung
CEROG am 10.03.2009 um 18:43 Uhr (0)
Mal eine Frage:Warum schaltet ihr bei Bohrungen, die eine Gewinde haben sollen, das Gewinde nicht ein? Das erspart euch doch Arbeit. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D->2D Ableitung Problem
CEROG am 10.03.2009 um 18:56 Uhr (0)
Ok. Stellt sich mir trotzdem die Frage, warum das nicht hier gleich hochgeladen wurde.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassungsfaktor
CEROG am 11.03.2009 um 07:14 Uhr (0)
Maßpfeile usw. lassen sich nur in den Standards ändern.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassungsfaktor
Mörchen am 11.03.2009 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Faes,schau mal hier http://catia.cad.de/index.php/faq/administration/8-wie-starte-ich-catia-im-administrator-modus GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kopieren dauert
D. Schnorf am 11.03.2009 um 17:25 Uhr (0)
HalloWieviele Objekte sind selektiert?(Statuszeile von CATIA unten links)Gruss Daniel------------------WinXP 64 Bit SP2CATIA V5R18 SP5ENOVIAvpm 1.6ENOVIA 3dcom V5R18 SP5
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen anpassen
CEROG am 11.03.2009 um 17:33 Uhr (0)
Die Zeichnungsrahmen waren dafür gedacht, sie als Katalog abzuspeichern und sie dann als 2D-Komponente aus dem Katalog zu instanziieren.Das mit dem Katalog geht relativ einfach mit einem Save As. Du musst aber auch die Schriftfelder als getrennte 2D-Komponente einsetzen. Die sind aus guten Gründen getrennt...Edit:@Speedball: In der Zeichnung sind mehrere Zeichnungsrahmen auf einen Detailsheet - und das nicht in der Backgraoundview. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen anpassen
CEROG am 11.03.2009 um 17:55 Uhr (0)
Du kannst beide in einen Katalog speichern. Das ist nicht das Problem. Wenn Schriftfeld und Zeichnungsrahmen in 2 Details getrennt sind, kannst du das Blattformat ändern ohne das Schriftfeld neu ausfüllen zu müssen. Das wird nur verschoben. Den Rahmen löschst du und fügst einen neuen ein.Das hätte ich in dem Buch vielleicht besser beschreiben sollen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Standarddefinition
CEROG am 11.03.2009 um 18:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joker77777:Hallo,ich stelle gerade meine Standards ein und habe folgendes Problem. Wenn ich unter Aufbereitung -Symbole-gefüllte Pfeile- Länge und Winkel eine Veränderung vornehme, passiert im Drafting nichts. Der gefüllte Pfeil behält seine Form. Wo kann der Fehler liegen. Einstellungen unter Bemaßung - Bemaßung und Anwendung - Bezugliniensymbol.... hab ich auch schon vorgenommen, ohne Erfolg. mfg jokerDu mußt den Standard auch aktualisieren. Findest du unter Seite einrichte ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen anpassen
CEROG am 11.03.2009 um 18:11 Uhr (0)
Anscheinend hätte es besser sein können.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |