|
CATIA V5 Drafting : wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?
diyex am 09.04.2009 um 16:10 Uhr (0)
habe es soeben heruntergeladen aber leider ist es nicht das was ich brauche, damit kann ich gerade mal ein bild in pdf umwandeln.Aber ich suche eine funktionen, wo ich das bild aus catia in 300 dpi ableiten kann.Wenn ich über die fnktion tool-bild-erfassen gehe, ka´nn ich ein bild erzeugen aber nicht in 300 DPI für den drucker.danke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?
bgrittmann am 09.04.2009 um 16:23 Uhr (0)
ServusTools - Bild erfassen - Optionen - Reiter "Pixel" - Wiedergabequalität - zB Angepasst - mehr - 300dpiOder was suchst du? (für eine Zeichnung, für ein Screenshot)Oder generell: Tools - Optionen - Allgemein - Kompatibilität - Grafikformate - Export - Raster - Format auswählen - dpi einstellenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?
diyex am 14.04.2009 um 15:50 Uhr (0)
hallo Bernd,ersteinmal DANKE.ich such die einstellung für screenshots und habe es schon ausprobiert.Woran kann ich denn erkennen, dass es tatsächlich auch in 300 dpi abgespeichert ist?und leider wid die 300 dpi nicht übernommen, ich muss jedes mal erneut 300 dpi angeben, ist das auch normal?bei Tools - Optionen - Allgemein - Kompatibilität - Grafikformate - Export - Raster - Format auswählen - dpi einstellen (für welche anwendung bezieht sich das, fürs screenshot? habe es eingestellt allerdings habe ich ke ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?
bgrittmann am 14.04.2009 um 16:19 Uhr (0)
ServusWie erstellst du deine Screenshots?Verwendest du unter Tools - Bild erfassen auch den Pixel-Modus? (zweites Symbol von rechts)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?
diyex am 14.04.2009 um 16:44 Uhr (0)
ja genau, pixel-modos verwende ich..
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?
Melodylion am 16.04.2009 um 11:01 Uhr (0)
Wie kannst du erkennen ob der Screenshot 300dpi hat:Wenn du z.B. in Photoshop ein 300dpi bild mit der grösse deines Bildschirms anlegst, und dann einen Screenshot machst, müsste der Screenshot das ganze bild ausfüllen. Wobei ich nicht denke dass ein Screenshot jemals 300dpi erreichen wird, da der Bildschirm ja nicht soviel leistet. Darum wirst du wohl mit der Druckfunktion irgendiwe klarkommen müssen...Gruss Melody
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?
diyex am 22.04.2009 um 18:16 Uhr (0)
vielen Dank für euro tolle hilfe, habe nun alles soweit verstanden:-)danke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnuchsraster ??
CEROG am 25.04.2009 um 06:59 Uhr (0)
Das stellst du in den Optionen ein.Tools Options Mechanical Design Drafting General------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Komplexe Zeichnung von grossem ASM
bgrittmann am 25.04.2009 um 11:32 Uhr (0)
ServusAlles soll auf ein Blatt passen, was wohl wenn fertig, so ca. 7m lang sein wird.Ist dass noch normgerecht? Warum nicht mehre einzelne Zeichnungen pro Schnittstelle/Baugruppe) und mehrer Blätter pro Zeichnung?Ich würde versuchen die Ansichten als angenäherte Ansichten darzustellen und ggf Bauteile kleiner zb 10mm nicht darstellen zu lassen (in den Eigenschaften der Ansicht)...jede Schraube/Verbindung/Umgebungsgoemetrie erstellen...Muss das wirklich sein?Ich denke, auf jeden Fall sollte jede Ansicht/Sc ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnuchsraster ??
CEROG am 25.04.2009 um 07:25 Uhr (0)
Dann schaust du halt statt unter Drafting unter Sketcher. So heißt das nämlich.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnuchsraster ??
tberger am 25.04.2009 um 13:52 Uhr (0)
Du kannst auch den Rastermodus im Sketcher selbst umstellen: in der Toolbar "Tools" das 2. Icon "Snap to point" deaktivieren.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungszahlen werden krumm dargestellt
CEROG am 30.04.2009 um 19:19 Uhr (0)
Mit welchem Zeichnungsstandard?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungszahlen werden krumm dargestellt
CEROG am 30.04.2009 um 19:54 Uhr (0)
Mit welcher Schrift erstellst du die Maße?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |