|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungszahlen werden krumm dargestellt
CEROG am 01.05.2009 um 11:50 Uhr (0)
Ich kann dein Problem mit meiner R16 nicht nachvollziehen. Mach mal einen Screenshot.Wie sieht der Ausdruck aus?Und dann fehlt deine Systeminfo: CATIA-Version, Release, Servicepack, Hardware-Infos ( wichtig:Grafikkarte!), Betriebssystem------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungszahlen werden krumm dargestellt
slamdunker23 am 30.04.2009 um 19:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,im meinem Catia (V5R16) werden die Bemaßungszahlen krumm dargestellt.Ist euch das bekannt?Könnt ihr mir da helfen, dass die wieder gerade werden :-)MfGSlamdunker23------------------Da(u)nken
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungszahlen werden krumm dargestellt
CEROG am 02.05.2009 um 14:53 Uhr (0)
Das war dann wohl eine Grafikgeschichte. Viel Lärm um nichts.Zu deiner Zusatzfrage: Das hängt davon ab, ob es sich ums Interactive Drafting oder Generative Drafting handelt. Was es damit auf sich hat, kannst du in der Online-Doku ja mal nachschauen.Bei Geoemtrie aus dem Interactive Drafting kannst du das Maß auf Steuernde Bemaßung umstellen und den neuen Wert eingeben. Dann ändert sich die geometrie mit.Beim Generative Drafting solltest du die 3D-Geometrie ändern. Die Fake-Einstellung in den Properties ist ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bezugssymbol
Leecher am 04.05.2009 um 09:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe hier ein kleines Problem mit den Bezugssymbolen.Wenn ich eins setzen möchten und eine Maßlinie anwähle,kann ich das Symbol frei im Raum platzieren.Catia nimmt weder die Maßlinie als Referenz noch wirddas Symbol Rechtwinklig zur Linie gesetzt.Weiß jemand wo ich das einstellen kann.Gruß Leecher
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Optionseinstellung zum DXF-Export uvm
mbkostr41 am 05.05.2009 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Euch allen,ich habe folgendes Problem:Ich muss für die Laserfertigung von Blechteilen eine Zeichnung im DXF-Format erstellen, bei denen die Prüfmaße und Informationsbeschriftungen im Layer 2, Farbe rot sind. Die Schnittkontur muss Layer 0 und Farbe schwarz sein.In den CAT-Drawing funktioniert dies auch sehr gut.Wenn ich jetzt diese Zeichnungen wieder mit CATIA öffne, ist die Kontur auf keinem Layer, das Textfeld auch auf keinem Layer und das Prüfmaß auf Layer 2.Nun weis ich nicht, wie die Layer in de ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DIN-gerechte Zeichnungen
bgrittmann am 30.03.2011 um 17:33 Uhr (0)
ServusDu könntest dir hier eine ISO-Standarddatei (xml), mit speichern unter downloaden. Diese in dein Standardverzeichnis ablegen (einfach mal nach iso.xml suchen). Danach in CATIA in der Zeichnung: Datei - Seite einrichten diesen Standard auswählen.(Ich hab nicht getestet wie gut dieser Standard der IS/DIN entspricht)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Laufzeitausnahme beim Löschen eines Schnittes
asze am 30.03.2011 um 16:07 Uhr (0)
CATIA läuft auf 32bit. (Die System-Angaben stimmen nicht)Das Part von dem die Zeichnung abgeleitet ist, ist eine kleine Welle.Die Auslastung vom Ram ist ganz normal.Das kann nicht mit der Auslastung zusammenhängen.Das kam bei mir noch nie vor nur jetzt das erste Mal und ich hab schon sehr viel größere Ableitungen vorgenommen und es ging immer ohne Probleme.(Es ist an sich auch kein Riesenproblem Ich kann die Ansicht ja ausblenden. Ich will nur wissen wodurch bzw. woher solche Probleme kommen)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Laufzeitausnahme beim Löschen eines Schnittes
tberger am 30.03.2011 um 13:44 Uhr (0)
Verwendest du wirklich die R18 auf einer Win7 64bit-Plattform?Kann auch Konflikte geben, da nicht zertifiziert (ich glaube erst ab R19SP6).Wie sieht es mit der Grösse deines RAM aus und der aktuellen Auslastung dessen? Hast du bereits eine grosse Zeichnung mit 3D-Geometrie geladen und CATIA läuft deshalb in die Auslagerung?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DIN-gerechte Zeichnungen
RockOn23 am 30.03.2011 um 11:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin seit einigen Wochen an der Konstruktion für meine Bachelorarbeit und will heute die nötigsten Zeichnungsableitungen machen.Ich habe von meiner Uni eine DIN A2 Zeichnungvorlage erhalten, die aber, weil CATIA noch sehr wenig benutzt wird, eher noch halbherzig ausgeführt ist. Zeichnungskopf etc. stimmt schon mal alles, nur Maßpfeile. Abstände der Maßlinien, Schriftart und und und sind nicht nach DIN.Deshalb bin ich auf dieses Thema gestoßen. Kann ich meine vorhandenen Vorlagen so weiter ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Absturz bei Zeichnungserstellung oder Update wenn in Cache-Mode (R19 Windows 7)
kalanja am 29.03.2011 um 11:09 Uhr (0)
hallo!seit ich auf windows 7 gewechselt habe, habe ich das problem, dass catia V5 R19 SP5 x64 nachvollziehbar abstürzt, wenn ich in cache mode arbeite und eine zeichnung aktualisieren oder neu ableiten will.gehe ich vorher händisch in den design mode ist alles OK, nur bei cgr darstellung gibts probleme.in winXP x64 hatte ich das problem nicht. system spec siehe signatur.kennt wer das problem?grußmario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : XML Update R19
savayar am 07.05.2009 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe gerade Versucht mittels des Tools die XML Datei zu Updaten,es vermeldet auch "OK", nur die erzeugte Datei ist Fehlerhaft,Catia kann Sie nicht mehr verwenden.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen Hinweis was ich übersehe ?GrußSava
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schraffurlinien im Schnitt nicht sichtbar
Syphield am 06.05.2009 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,das altbekannte Problem von Catia mit den Schnittlinien kennen ja schon einige.Meine Frage ist jetzt: Wie kann man dem Vorbeugen ???Meiner Beobachtung nach ist das Problem, daß bei zu kleinen Schnittflächen,Catia den Schraffurwinkel nicht proportional zum Abstand, sprich "Dichte" erzeugt, und daher natürlich nicht sichtbar abbilden kann.Das ist nun wirklich ein leidiges Thema, denn die ständige Nachbearbeitung der Schnitte insbesondere bei großen ZSBs nervt gewaltig !!! Kann man diese beiden Werte ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schraffurlinien im Schnitt nicht sichtbar
Syphield am 08.05.2009 um 11:32 Uhr (0)
Leider zu früh gefreut.Das löst das Problem nicht wirklich !Die Standart-Schraffierung ist einfach nur eine ander wie die des Materials ! Generelles Problem dabei ist, das Catia verschiedene Schraffurmuster zu verschiedenen Materialen zuordnen können möchte.D.h. logischerweise auch, daß diese immer fest sein müßen, und nicht flexiebel, wie es aber eigentlich sein sollte.Fazit: Es ist nicht möglich dem Problem der der unsichtbaren bzw. fetten Schnittlinien vorzubeugen !Sehe aber doch eine Möglichkeit sie d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |