|
CATIA V5 Drafting : Part/Produkt in 20 Scheiben schneiden - Hilfe!
CEROG am 27.05.2009 um 05:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vespafahrer:klar kann man es auch so machen! Nur wenn man täglich mit CATIA arbeitet ist es einfach "sicherer" die Schnittebenen über Planes zu definieren. Diese Behauptung müßtest du jetzt belegen. Falls du ein versehntliches Verschieben der linien meinst, so läßt sich das mit einer Einstllung in den Optionen verhindern. Nach der Definition des Schnittes WErden die Linien dann auch nicht mehr benötig und können auch gelöscht werden.------------------Meine Firma | Website zum B ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kugellager richtig schneiden
CEROG am 04.06.2009 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jak888:Ein möglicher Workaround:Man ordnet die Kugellager so an, dass die Kugeln exakt in der schnittebene liegen und löscht einfach die schraffur aus den rollen.Das fühlt sich aber wie pfusch an...gibts dafür ne andere lösung? (außer benutzerumgebungen, die mir in der Uni nicht zur verfügung stehen, in der firma aber schon...)Das ist Pfusch, weil du bei jedem Update die Schraffuren wieder löschen mußt. Ich habe bereits weiter oben darauf hingewiesen, daß du die Schraffur für d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kugellager richtig schneiden
CEROG am 04.06.2009 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schimme:@ CEROGgarnicht :D Das ist aus meiner Sicht der Knackpunkt.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kugellager richtig schneiden
jak888 am 28.05.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir für den zusammenbau eines Tretlagers den Normteilkatalog von der inoffiziellen CATIA Hilfeseite Heruntergeladen.Nun will ich ein Drawing vom Zusammenbau erstellen.Nach norm müssen von dem Kugellager ja alle Teile außer den Kugeln geschnitten werden.Wenn ich in den Eigenschaften das Normteil anwähle und "kein Trennvorgang in Schnitten" auswähle, wird das ganze Teil nicht geschnitten.eine Ebene drunter im Baum, kann ich keine Zeichnungseintsellungen einstellen.Gibt es irgendeine möglichkei ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kugellager richtig schneiden
CEROG am 29.05.2009 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R0man:Servus jak,probiere mal "Eigenschaften überschreiben". Rechtsklick auf (Schnitt-)Ansicht im Strukturbaum - Objekt [Ansichtsname] - Eigenschaften überschreiben.GrüßeRomanDas geht nur, wenn das Kugellager als Product vorliegt.Was funktionieren sollte ist, die Schraffuren der Kugel auf "None" zu setzen.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kugellager richtig schneiden
CEROG am 04.06.2009 um 06:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schimme:Eine etwas aufwändige Möglichkeit wäre das selbstbauen eines Kugellagers als Produkt, wenn du dieses dann in ein Produkt einfügst kannst du für die Parts des Kugellagerprodukts die Trennvorgänge einzeln einstellen...Hab das zwar noch nie probiert, aber es klingt als könnte es funktionieren schimmeUnd wie legst du das Product in einem Katalog ab?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drawing
Simon.H am 04.06.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit der Zeichnungsableitung.Und zwar will ich einen Schnitt durch eine datenreduzierte Modelle.Diese werden im Format einer VRML (*.wrl) aus dem Reduktionsprogramm ausgegeben.Erst lege ich ein Product an, dort hinein ein Part(in dem ich die Schnittebenen anlege) und dazu das wrl-File.Dann wechsle ich zum Drawing-Tool und sage neues Front View bzw. View from 3D kommt eine Fehlermeldung, dass er keine Geometrie zu schneiden findet.Dann habe ich über Tools-Optionen-Mech.Design-View ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stückliste mit eigenem Schriftfeld erstellen
slamdunker23 am 05.06.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,in einem anderen Thread habt ihr mir mit meinem Schriftfeld geholfen. Das hat alles soweit geklappt.Jetzt steh ich vor einer neuen Herausforderung:Ich will mir eine Stücklistenvorlage erstellen.Diese Stückliste soll genau das Schriftfeld haben, welches ich erstellt habe in Catia.Wie bekomme ich das hin? Geht das direkt in Catia oder mach ich das zb in Excel, wie bekomm ich da dann aber das Schriftfeld hin?Herzlichen Dank,Slamdunker23------------------Da(u)nken
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stückliste mit eigenem Schriftfeld erstellen
DanielFr. am 05.06.2009 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Zitat slamdunker23:Ich will mir eine Stücklistenvorlage erstellen.Diese Stückliste soll genau das Schriftfeld haben, welches ich erstellt habe in Catia.[/B]Hallo,das versteh ich nicht ganz . Wo hast du das Schriftfeld erstellen? Ein Paramter, eine Textfeld auf der Zeichnung? Wo soll das Schriftfeld hin? Kannst du mal beschreiben wie der Output aussehen soll (also der Sollzustand). ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stückliste mit eigenem Schriftfeld erstellen
slamdunker23 am 05.06.2009 um 13:21 Uhr (0)
Klar...also:Ich habe ein Schriftfeld erstellt in Catia (auf einem Detail Sheet).Das habe ich als Drawing gespeichert.Mein Wunsch ist eine Stücklistenvorlage zu erstellen, bei dem ich dieses Schriftfeld benütze.Verstehst du es?------------------Da(u)nken
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stückliste mit eigenem Schriftfeld erstellen
CEROG am 05.06.2009 um 17:08 Uhr (0)
Deine Frage war schon klar. Zumindest von der Formulierung her.Nicht klar ist, warum du die Frage stellst. Du hast doch das Schriftfeld als 2D-Komponente. Entweder kopierst du sie dir in die Drawing, die die Stückliste enthält, oder du machst dir ein eigenes Startmodell für Stücklisten.In meinen Augen wäre es aber besser, die Stücklisten-Funktionen des Draftings zu verwenden. Dabei hilft dir ein Blick in die Online-Doku oder in einschlägige Literatur.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Techni ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teilschnitt
CEROG am 06.06.2009 um 21:50 Uhr (0)
Wir verstehen schon, was du meinst. Zumindest die meisten von uns.Nicht verstehen wir aber, warum du mit der Forensuche nichts gefunden hast. Das Thema gab es durchaus schon mal.Eigentlich kommst du auch durch Nachdenken auf die Lösung. Überlege einfach, wie der Verlauf des Schnittprofiles für die Schnittansicht laufen müßte. ------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teilschnitt
slamdunker23 am 06.06.2009 um 22:49 Uhr (0)
Sorry, dann hab ich mich vllt auch falsch ausgedrückt.Ich habe die Lösung gefunden, dass man bis zu dem Abschnitt, den man geschnitten haben will, ganz normal schneidet und danach zieht man die Schnittlinie außerhalb der Baugruppe und zieht sie dann parallel weiter.Das Problem ist, dass da Catia bei mir, dann nur den Schnittteil anzeigt, der Rest wird einfach ausgeblendet und nicht angezeigt.Ich will ja aber gerade, dass dieser Teil "ungeschnitten angezeigt wird.Dazu habe ich nichts gefunden.-------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |