Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 25065 - 25077, 69828 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Schriftfeld dringend
CEROG am 07.06.2007 um 20:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,auf der Seite findets du ein Script, das Zeichnungsrahmen nach ISO 7200 erstellt.Das dürfte vermutlich ziemlich aktuell sein. Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld dringend
clw am 30.06.2007 um 11:45 Uhr (0)
Also ich muss nochmal auf das Thema zurückkommen. Ich hab das besagte Makro angewandt und das Schriftfeld wie im Anhang bekommen.Die DIN EN ISO 7200 sieht aber nach dem "Hoischen" anders aus. Ich hab mal ein Beispiel hochgeladen, dass ich im Netz gefunden habe. Da ich dem Hoischen mehr glauben schenke, entspricht das Makro leider nicht der Norm.Die Beispielsschriftfelder von CATIA sind auch nicht nach ISO 7200 :-( Es muss doch irgendwo im Netz diese ISO 7200 Schriftfelder für CATIA (kostenlos) geben, oder ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld dringend
clw am 30.06.2007 um 11:46 Uhr (0)
Sorry, die erste PDF mit dem Makro Beispiel wurde nicht angehängt. Jetzt versuch ichs nochmal...------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld dringend
clw am 06.07.2007 um 19:10 Uhr (0)
Nein, leider keine Vorlage. Zumindest nichts das mir bekannt ist. Ich arbeite mich eigenständig in CATIA ein für meine Studienarbeit. Ist also nicht im Rahmen einer Vorlesung/Übung etc.Ich denke aber ich werde mir das Schriftfeld einfach selber nachbauen.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld dringend
Axel.Strasser am 27.11.2009 um 23:56 Uhr (0)
na dann musst Du mit dem suchen noch etwas üben.Sie sind immer noch auf der inoffiziellen Hilfeseite einmal als Script und einmal als V5 Objekt.und die Google Suche bringt noch ein paar Treffer.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Cadam DXF Files in V5 öffnen
reipet am 17.08.2011 um 16:49 Uhr (0)
Naja, jeder DXF Viewer zeigt die Strichstärken und Stricharten des Files richtig an. Nur eben in Catia nicht.------------------CATIA = Close And Try It Again

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : R19 Drafting Standarts lassen sich nicht ändern
CEROG am 05.01.2010 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GhostBikerIGB:Hallo Leute!Ich habe wie warscheinlich vielen bekannt mich im Admin modus angemeldet und eine Neue .xml aus der Standart ISO.xml erzeugt.Aufgabe war folgendes:- Schriftart "SSS1" , Faktor 60% und Abstand 20% - Bei Befehl "Cumulate Dimension" Offset der Maßzahl von 2 auf 0- Ebenfalls bei "Cumulate Dimension" der Mindestabstand zwischen den Maßzahlen verringern Die Linienart bei Ausrissen etc. von gezackter Linie auf normale Linie ändern. Habe mich also schön braf d ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : R19 Drafting Standarts lassen sich nicht ändern
CEROG am 06.01.2010 um 06:43 Uhr (0)
Wie gehst du vor, um eine neue Zeichnung anzulegen?Ist in der Zeichnung ein gleichnamiger Standard bereits vorhanden? Wenn ja, musst du den geänderten Standard mit File Page Setup Update aktualisieren. Selbstverständlich behalten die Texte usw. ihre Properties, die es bereits gibt.Wenn du mit File New arbeitest, musst du nur den richtigen Standard angeben.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : R19 Drafting Standarts lassen sich nicht ändern
GhostBikerIGB am 05.01.2010 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich habe wie warscheinlich vielen bekannt mich im Admin modus angemeldet und eine Neue .xml aus der Standart ISO.xml erzeugt.Aufgabe war folgendes:- Schriftart "SSS1" , Faktor 60% und Abstand 20% - Bei Befehl "Cumulate Dimension" Offset der Maßzahl von 2 auf 0- Ebenfalls bei "Cumulate Dimension" der Mindestabstand zwischen den Maßzahlen verringern Die Linienart bei Ausrissen etc. von gezackter Linie auf normale Linie ändern. Habe mich also schön braf durch die ganzen Standarts geklickt und über ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : R19 Drafting Standarts lassen sich nicht ändern
CEROG am 05.01.2010 um 18:54 Uhr (0)
Schau dir mal die Properties der Texte an. Dann siehst du, mit welchem Font sie geschreiben wurden.Wenn du verhindern willst, dass andere Fonts als SSS1 verwendet werden, musst du die erlaubten Fonts in die Standard.xml eintragen. Ich würde das auf alle Fälle dann machen, wenn ihr Daten mit anderen Firmen austauscht, weil es sonst zu Problemen mit fonts kommen kann, die auf dem Zielsystem nicht installiert sind. Zum Beispiel Arial auf Unix-Systemen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisch ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : R19 Drafting Standarts lassen sich nicht ändern
GhostBikerIGB am 06.01.2010 um 00:18 Uhr (0)
@CerogDanke für den Tip hab ich eben ausprobiert!Leider mit Erebinss null.Catia führt bei mir nicht einen der neu definierten Standarts aus.Also ich hab die .xml nochmal angehangen mit neuen Edit´s.Also allmälich glaub ich es gibt hierbei noch einen trick den ich nicht kenne.Muss man die .xml irgentwie einbinden damit Sie in einer .catdrawing benutzt wird`?Also ich muss sagen bei V5 kann man viel einstellen manchmal ein bisschen zuviel meint ihr nicht?------------------Bei der Lösung anfangen und mit ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : R19 Drafting Standarts lassen sich nicht ändern
CEROG am 05.01.2010 um 16:26 Uhr (0)
Die Texte werden bei mir in SSS1 mit den Daten dargestellt, wie du es eingegeben hast. Was die Ausbruchlinien angeht: Die Darstellung als Zickzacklinie entspricht der ISO 128. EditDer Linientyp für Ausbrüche wird auch nicht in der Standard-XML definiert, sondern in der generativeparameters.xml. Du mußt dann auch erzwingen, daß nur die generativeparameters verwendet wird.Mir scheint da eher kein Problem von CATIA zu sein./Edit------------------Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : details in gruppe
CEROG am 06.01.2010 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich hab es gerade noch mal mir R18SP8 probiert. Du kannst ein Detail nur komplett explodieren. Was anderes hat Dassault nicht implementiert.Ich hab zwar gerade noch eine Idee, die möglicherweise erst ab R19 funtkioniert, muß aber erst noch was testen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1916   1917   1918   1919   1920   1921   1922   1923   1924   1925   1926   1927   1928   1929   1930   1931   1932   1933   1934   1935   1936   1937   1938   1939   1940   1941   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz