|
CATIA V5 Drafting : Cadam DXF Files in V5 öffnen
wolfi_z am 17.08.2011 um 10:41 Uhr (0)
Ich sag mal: An CATIA liegts nicht. Woher glaubst Du zu wissen, dass diese Informationen beim Oeffnen in CATIA verloren gehen und nicht schon beim Abspeichern? Schnell mal getestet, zwei Linien, eine dick, eine duenn, als dxf gespeichert und in CATIA wieder geoeffnet - Die unterschiedlichen Strichstaerken sind immer noch da.LG ... Wolfi ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : bekomme ein Stempel nicht mehr gelöscht
B1ackEag1e am 15.01.2010 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe volgendes Problem:Ich war im Background von meiner Zeichnung um ein Stempel einzufügen. Nun hab ich es irgendwie hinbekommen das ich ein Stempel auf dem Blatt habe, aber diesen nichtmehr selektieren oder löschen kann. Er würde nur gelöscht werden wenn ich diesen Stempel auf dem Stempelblatt löschen würde und dieses möchte ich wenn es geht vermeiden Also ich habe mittlerweile herausbekommen wie ich das hinbekommen habe, das ich ein Stempel auf mein Blatt bekomme das ich ihn nichtmehr selekti ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichensatz Link
Frank Hampel am 22.01.2010 um 07:16 Uhr (0)
Hallo,ich bin mittlerweile einen Schritt weiter:die o.a. Meldung kommt auch, wenn ich eine Zeichnung neu erstelle, leer lasse, einfach abspeichere und dann wieder öffne. Möglicherweise ist unser Standard beschädigt oder R19 kommt ,mit dem aus R17 übernommenen Standard-Daten nicht zurecht.Hintergrund: wir arbeiten mit einem Firmeninternen Standard, um das Aussehen der Zeichnungen (Wildfire und Catia) zu vereinheitlichen.Gruß Frank
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CENIT QA REPORT
Axel.Strasser am 13.01.2010 um 12:49 Uhr (0)
Die Hauptfrage ist erst einmal: wer braucht die Infos im PDM und was macht ihr mit dem Report ? Einfach ins PDM nehmen damit sie verwaltet sind, ist unnütz. Wenn der Report ein Arbeitspapier ist kann man ihn ja jederzeit aktuell wieder erstellen, wenn es für Dokumentationszwecke gebraucht wird, gehört er rein. Sollte er im PDM sein, musst Du aber auch sicherstellen, dass der Report auch aktualisiert wird wenn die Zeichnung aktualisiert wird. Mit dem Format ist das dann auch so eine Sache, IMHO als pdf, den ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsansicht mehrere Körper
lpeschechonow am 21.01.2010 um 08:56 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,hab da ein kleines Problem und weis auch gar nicht ob so was in Catia V5 R19 möglich ist.Hab ein Produkt_1.Product dem Produkt_2.Product angehängt wurde.Produkt_2.Product enthält den Part_1 der aus 2 Körpern besteht (durch ein und ausblenden im Produkt_1.Product angezeigt). Die zwei Körper in einem Part hat den Grund, das es nur ein Bauteil ist das von zwei verschiedenen Lieferanten geliefert wird mit kleinen Unterschieden und dass das Bauteil nur eine Positionsnummer im ZSB haben muss. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting
CEROG am 22.01.2010 um 20:38 Uhr (0)
Es gibt ein Buch zum Thema Zeichnungserstellung: der Hoischen. Falls du mit Draft die Zeichnungserstellung meinst.Draft kann nämlich auch Entformungsschräge, Entwurf und anderes bedeuten.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting
thomasacro am 22.01.2010 um 22:16 Uhr (0)
Hoischen ist immer gut :-) (war ein toller Mann, netter Professor übrigens! Ich durfte ihn persönlich kennenlernen)zum Beispiel (aus meiner Zeichnererinnerung: DIN EN ISO 3098-0 ist die Normschrift. Form und Lagetoleranzen DIN ISO 1101DIN 6 Ansichten unsd SchnitteDIN EN ISO 5457 Blatrtgrößen und ZeichnungsvordruckeDIN ISO 5455 Maßstäbe für technische Zeichnungen.........Benutzt ihr in der Schule (welche?) denn CATIA?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Überlagerte Linien bei Schnitt
CEROG am 23.01.2010 um 05:30 Uhr (0)
Der Link funktioniert dann, wenn du die angezeigt Adresse in die Adresszeile deines Browsers kopierst. Ansonsten: Nimm den solange.EditLink gekürzt/Edit------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?[Diese Nachricht wurde von CEROG am 23. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting
CEROG am 23.01.2010 um 05:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Hoischen ist immer gut :-) (war ein toller Mann, netter Professor übrigens! Ich durfte ihn persönlich kennenlernen)zum Beispiel (aus meiner Zeichnererinnerung: DIN EN ISO 3098-0 ist die Normschrift. Form und Lagetoleranzen DIN ISO 1101DIN 6 Ansichten unsd SchnitteDIN EN ISO 5457 Blatrtgrößen und ZeichnungsvordruckeDIN ISO 5455 Maßstäbe für technische ZeichnungenKleine Korrektur:DIN 6 gibt es nicht mehr. Ansichten und Schnitte sind in DIN ISO / DIN EN ISO 128 genormt. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Skizze offene Profile
captaintobi am 24.01.2010 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein erstelltes Profil extrudieren, jedoch sagt mir Catia V5, dass die Skizze offene Profile enthält. Ich kann jedoch keine erkennen. Siehe angehängte Datei. PS: Bin noch Catia-Anfänger. Bitte sagt mir wo der Fehler liegt!mfg
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Skizze offene Profile
thomasacro am 24.01.2010 um 16:06 Uhr (0)
Hi tobiDu musst dringend dein Systeminfo ausfpüllen, oder uns mitteilen, in welcher CATIA-Version das erstellt wurde!Aber vorab: öffne die Skizze, benutze die Option "scetch Analysis" unter den "tools" das hilft schonmal.------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 24. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Skizze offene Profile
DanielFr. am 24.01.2010 um 17:44 Uhr (0)
Hallo,ich verschiebe das mal ins richtige Brett und mach hier zu.Schönen Sonntag an alle ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Cadam DXF Files in V5 öffnen
reipet am 17.08.2011 um 07:47 Uhr (0)
Hallo,um Cadam files in V5 zu öffnen konvertieren wir diese in DXF.Beim öffnen in V5 gehen allerdings alle Strichstärken und Stricharten verloren.Wo kann ich diesbezüglich Einstellungen in Catia machen?Evtl. weiss auch noch jemand welche Einstellungen?DANKE!------------------CATIA = Close And Try It Again
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |