|
CATIA V5 Drafting : Rahmen von 2D Zeichnung ändern
floppi1986 am 21.03.2010 um 21:06 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit bei fertigen 2D-Zeichnungen den HIntergrund (Zeichnungsrahmen) zu ändern?Wir reden von CATIA V5!Danke im Voraus.[Diese Nachricht wurde von floppi1986 am 21. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente in den Sketcher bringen?
Ancela am 22.03.2010 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,für Catia eine Iges-Zeichnung von ".igs" in ".ig2" umbenennen. Dann wird es als Drawing geöffnet.GrußAngela [Diese Nachricht wurde von Ancela am 22. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Volumenkörper mit mehrfachschnitt, flexbindung
Christian.O am 22.03.2010 um 15:37 Uhr (0)
Servus,du darfst nicht alle Linien unter einmal auswählen. Sobald eine Fläche geschlossen ist (die Schräge an den Enden hat 3 Linien) klickst du auf den Button "Ok". Für einen kompletten Ausbruch (siehe Bild im vorderen Beitrag) habe ich 7 Fills erzeugt. Falls du immer noch Probleme hast kannst du mal in der Online Hilfe von Catia nachschaun. Ich kann dir sonst auch noch ein paar Bilder von den Fills hochladen.Edit: Bild (Flex_002) hinzugefügt. Die verschiedenen Farben stehen jeweils für ein Fill im Strukt ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Liniengruppen in Zeichnung
DanielFr. am 23.03.2010 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,das kannst du mit Selection Sets realisieren. Hierbei werden dann auf einen Befehl alle Elemente die sich in deinem Selection Set befinden selektiert. Somit kannst du sie auch alle auf einmal löschen------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen von 2D Zeichnung ändern
floppi1986 am 23.03.2010 um 19:33 Uhr (0)
Danke für deine rasche Antwort!Ehrlich gesagt habe ich ihn nicht erzeugt!Ich habe die 2D(Dateityp CATIA ZEICHNUNG) und 3D Zeichnung(CATIA TEIL) und will die Werkstattzeichnungen auf einen anderen Blatthintergrund haben, vielleicht kannst du mir jetzt helfen.Den Hintergrund habe ich in Solid Edge im dxf-Format gespeichert, leider verrutsch mir hier ein Teil vom Kopf.(Beim aufmachen in CATIA)Ein Freund hat ihn mir in Catia 18 oder 19 nochmals richtig gestellt, jedoch kann ich ihn nicht aufmachen, habe Versio ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen von 2D Zeichnung ändern
DanielFr. am 24.03.2010 um 05:54 Uhr (0)
Hallo,also ich verstehe jetzt das Problem nicht mehr . geht es dir darum wie du einen neuen Rahmen in den Blatthintergrund bekommst oder wie du den Rahmen überhaupt erstellen musst (deine *.dxf scheint ja nicht ordentlich erstellt zu sein).Also zum ersten:Einfach über View - Sheet Background in den Hintergrund wechseln und dort die gesamten Linien des alten Rahmens selektieren und löschen.Jetzt fügst du ein neues Detail Sheet mit einer View ein und kopierst dein aus SolidEdge umgewandeltes *.dxf in die wie ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drawing von R19 auf R16
RSchulz am 24.03.2010 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Steff,nein es gibt keine anderen Möglichkeiten mehr, da CATIA (wie eigentlich jedes Program) keine Aufwärtskompatibilität unterstützt. Mit jeder neuen Version kommen neue Features hinzu, die eine Vorgängerversion nicht verarbeiten kann. Daher kann man nur über neutrale Formate gehen. Diese müssten aber, genau wie sie Exportiert wurden, wieder importiert werden. Dabei gehen immer Informationen z.B. die Verbindung in Richtung 3D etc. verloren. Damit daraus dann wieder ein "native Format" wird, muss es ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen von 2D Zeichnung ändern
DanielFr. am 25.03.2010 um 05:53 Uhr (0)
Hallo,äh Fragen zu SolidEdge Keine Ahnung frag doch mal im SolidEdge Board nachDas du nur ein *.dxf hast war mir schon klar. Aber *.dxf ist ein Austauschformat und gerade für so etwas gedacht. CATIA kann ein *.dxf (2D9 einlesen und anschließend kannst du es einfach als natives CATIA Format (*.CATDrawing) wieder speichern.Kleiner Tipp:Lade doch mal das *.dxf hoch (also deinen Rahmen) vielleicht erbarmt sich ja einer und macht der ein *.CATDrawing daraus ------------------MFG DanielSysteminformation | Inof ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittverlauf / Schnittlinie nachträglich ändern
thrush am 25.03.2010 um 07:55 Uhr (0)
Hallo,seltsam, wenn ich RMT auf den Schnitt mache, erscheint dort kein Menüpunkt "Objects". Ich habe den Schnitt mit "Offset Section View" erstellt. Benutze Catia V5.17[Diese Nachricht wurde von thrush am 25. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten zueinander wieder verknüpfen
DanielFr. am 25.03.2010 um 10:56 Uhr (0)
Hallo,IMHO geht das nicht. Diese Information (also die Ausrichtung abhängiger Ansichten) wird in dem Sheet-Objekt (auf dem sich die Ansichten befinden) gespeichert. Kopierst du jetzt NUR die Ansichten geht diese Information verloren und das abhängige Ausrichten der Ansichten ist nicht mehr möglich. Eine Möglichkeit wäre das komplette Blatt in die andere Ansicht zu kopieren und dort einfach die nicht benötigten Sachen zu löschen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Leeres Textfeld in einem Detail als Platzhalter
MICHLICK am 31.03.2010 um 08:06 Uhr (0)
Hallo,interaktiv bekommst Du das nicht hin. Ein leeres Textfeld wird da von CATIA immer gelöscht.Hier hilft Dir nur ein Makro weiter! Entweder Du erzeugst diese Textfelder über ein Makro oder Du leerst den Inhalt eines vorhandenen Textfeldes über ein Makro. Beides müßte funktionieren.Sobald Du aber das Textfeld interaktiv editierst und der Inhalt anschließend leer ist wird der Text von CATIA gelöscht.------------------Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Richtige Bemaßung?
DanielFr. am 28.03.2010 um 08:20 Uhr (0)
Hallo woggl,also ich würde im Schnitt zu der G1/8 Maß noch 3x dazuschreiben dann ist es eindeutig. Die großen Bohrungen in der Vorderansicht (D = 19,5) würde ich noch einmal zueinander bemaßen und dann dieses Maß (x8 = 360°) schreiben. So steht es zu mindestens im Heuschen------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DWE_1 Error
DanielFr. am 28.03.2010 um 08:22 Uhr (0)
Hallo,hast du mal versucht alle Ansichten und Texte von der Zeichnung auf ein komplett neuen Zeichnungsdokument zu kopieren. Vielleicht ist der Fehler direkt im Blatt oder im Dokument versteckt und hängt gar nicht an einer View.Problem dabei ist das die Ansichtsbeziehung (Eltern-Kind bei Projektionen, Schnitten, etc.) verloren geht und nicht wieder herzustellen ist ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Cen ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |