|
CATIA V5 Drafting : Punktgröße ändern
schimme am 21.07.2010 um 11:31 Uhr (0)
Ja, aber ich brauch den Punkt ja in 1000000000000 - man bemerke die Hyperbel - verschiedenen Zeichnungen...schon toll das ein so preiswertes Programm wie Catia weder Kantenzustände noch Punkte nach meinem Gusto malen kann... schimme
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bild über eine Tabelle legen
MICHLICK am 19.04.2010 um 17:35 Uhr (0)
CATIA ist ja kein PowerPoint.Eingefügte Bilder sind immer ganz unten. Lediglich unter den Bildern kann man entscheiden welches "oben" oder "unten" liegen soll.Aber selbst das ist nicht sonderlich Userfriendly gelöst.------------------Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Formel als Gleichung darstellen
MaFJoL am 20.04.2010 um 10:05 Uhr (0)
Hallo, wir haben hier ein kleines Problem. Wie kann man komplexe Gleichungen mit Variablen und Bruchstrichen (siehe Anhang), ähnlich dem Formeleditor von MICROSOFT im drafting von CATIA darstellen??? Haben bis jetzt keine praktikable/ einfache Lösung gefunden!!! Vielen Dank schonmal für alle Vorschläge. gruß aus dem Süden...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Formel als Gleichung darstellen
DanielFr. am 20.04.2010 um 10:38 Uhr (0)
Hallo ,@Ute: Ich denke MaFJoL will nur die Formel als Text erstellen. Die Formel soll nur auf der Zeichnung visualisiert werden und keine Funktion besitzen@MaFJoL: Ich hoffe das ist so richtig. Wenn ja dann kannst du doch ein Objekt hinzufügen. D.h. die Formel in einem neuen Word Dokument erstellen - Speichern - CATIA - Insert - Object. Ich habe das hier gerade mal getestet und es funktioniert. Das Problem ist die sehr schlechte Darstellung. Eventuell reicht es dir so aber. Ein weitere Vorteil beim einfüge ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßstab Insert Picture
bgrittmann am 20.04.2010 um 12:16 Uhr (0)
ServusWie soll ein Bild 1:1 sein (oder bei welcher dpi)? Wahrscheinlich verwendet CATIA beim Einlesen des Bildes eine andere Auflösung (dpi).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Autotexte von Ansichten ändern
DanielFr. am 21.04.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo ,die Informationen bezieht CATIA aus dem "CATNls" Dateien. Diese findest du unter folgendem Verzeichnis:INSTALLDIRintel_a
esourcesmsgcatalogSPRACHEHier gibt es für jedeUmgebungssprache eine CATView.CATNls Datei die du mit einem ASCII-Editor bearbeiten kannst. In diesen Dateien sind dann die Standardeinstellungen für die Ansichtsnamen hinterlegt und frei wählbar------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Cen ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ford Drafting Standards
amorosooo am 26.04.2010 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem bzgl. der Ford Drafting Standards. Da Ford nicht wie alle anderen OEMs einheitliche Catia-Settings für die Installation herausgibt, bin ich gezwungen diese manuell entsprechend den Vorgaben im Yellow-Book in Catia einzustellen. Soweit so gut...Nun habe ich noch folgende Anforderung:Beim generieren einer View (in der Zeichnungsableitung) wird ja der Name und Maßstab der View erzeugt. Es wird nun folgendes gefordert:Es sollen grundsätzlich Großbuchstaben verwendet werden. statt Sec ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ford Drafting Standards
DanielFr. am 26.04.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo ,nein es gibt KEINE andere Möglichkeit. Das ist der einzigste Weg. Aber die Settings müsstest du auch weltweit verteilen. Von dem her sehe ich da keinen Unterschied. Das kann man doch über einen LanDesk (etc.) alles machen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung eines Produkts (mal versteckt, mal nicht)
Naca0015 am 26.02.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hi,wenn ich ein Drafting eines Produkts erstelle mache ich das so, dass ich bestimmte Teile ausblende, Drafting erstelle, ausdrucke, nächstes Drafting (zum Bsp. der ausgeblendeten Teile).Das ging bis jetzt immer ganz gut, da ich direkt gedruckt habe, doch nun möchte ich ein Drafting auf Din A 0 erstellen mit allen Ansichten drauf.Doch nun kommts, wie es kommen muss.. Ich blende aus, erstelle die Ansicht, blende wieder ein und wieder aus und erstelle die nächste Ansicht, klicke auf aktualisieren und siehe d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt A-A wird merkwürdig dargestellt
Mörchen am 01.05.2010 um 19:05 Uhr (0)
Hallo TimTaler20,willkommen im Forum!Schau mal hier: http://catia.cad.de/index.php/faq/zeichnungserstellung/38-bei-einem-geschnittenen-bauteil-sehe-ich-keine-schraffur-sondern-nur-eine-dicke-linie------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungseinträge in Katalog einfügen?
reipet am 04.05.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hallo, das Thema ist zwar schon etwas älter baer hat mir gut geholfen.Bräuchte jetzt noch Hilfe. Ich will mehrere Zeichnungen in einem Katalog zusammenfassen (Zeichungsrahmen, Symbole) die man dann über Ornder wählen kann.Wie kann ich das zu einem bestehendem Katalog hinzufügen oder neu erstellen?THX------------------CATIA = Close And Try It Again
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Griechische Zeichen in der Zeichnungsableitung
bgrittmann am 17.10.2008 um 07:54 Uhr (0)
ServusBeim eingben des Textes auf Schriftart "Symbol" schalten (ggf mit Zeichentabelle (in Windows) die Symbole kopieren und in CATIA einfügen).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Griechische Zeichen in der Zeichnungsableitung
Matrak am 04.05.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo,dieser Beitrag ist schon eine Weile her, aber vllt kann mir ja einer doch helfen.Ich habe das Problem, dass wenn ich im Textfeld ein Sonderzeichen eingebe, dass ich dann nicht normal weiter schreiben kann und den Texteditor beenden muss. Dann erneut oeffnen muss um weiter schreiben zu koennen. Nachdem ich das Sonderzeichen eingefuegt habe, wird bei allen Tasten das ausgewaehlte Zeichen angezeigt. Loeschen des Zeichens funktioniert auch nicht. Also kann ich weder normal weiter schreiben noch loeschen. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |