Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 25637 - 25649, 69829 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
Heinkel64 am 29.03.2012 um 15:19 Uhr (0)
Hallo salsataenzer, in der Tat ist da zunächst nur eine Hülle (mit eingepassten Hintergrundbildern). Darum drehte sich ja gerade die Frage: Wie fange ich sinnvollerweise an zu füllen? Auch ein CATIA-Airbus fängt ja wahrscheinlich erst mal mit einem 3-Seiten-Bild an...Hamudulu: Wer ist der Freak? Scherz beiseite: Deine Antwort hilft mir begrenzt: Dass ich Anfänger in CATIA bin, habe ich deutlich genug geschrieben. Im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten möchte ich mich diesbezüglich auch weiterbilden.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
thomasacro am 29.03.2012 um 17:29 Uhr (0)
Hallo Heinkel.Dein Plan ist für einen Anfänger ohne Catia-Erfahrung ein sehr ambitioniertes Projekt!Natürlich kann man das so machen, mwie Du es dir vorstellst. Die Workbench, die du dafür brauchst heißt SketchTracer. Man kanns auch machen, indem du die Bilder auf eine Fläche "renderst". Schau dir mal diese Berichte bei youtube an: http://www.youtube.com/results?search_query=catia+mustang&oq=catia+mustang&aq=f&aqi=g-L1&aql=&gs_l=youtube.3..0i19.1418l10248l0l10646l13l13l0l4l4l0l162l837l7j2l9l0. (Alternativ ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
thomasacro am 29.03.2012 um 19:01 Uhr (0)
P.S.Den SketchTracer haste ja schon gut angewendet. Ich denke du solltest mit einem einfachen Teil anfangen: Erzeuge dir den Spinner als Drehteil. Dann solltest du dich Teil für Teil durchhangeln...------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
thomasacro am 29.03.2012 um 20:12 Uhr (0)
Ui, Irgendwie Lustig  HILFE!!!! ICH BIN EIN UNTERBEZAHLTER FREAK ... :-o------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 29. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
Heinkel64 am 30.03.2012 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Tom,Ich bin baff. Wie hast Du das gemacht? Übrigens: Ich hatte in der Tat auch schon den Spinner erstellt gehabt.Thomas

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : DXF in Detail Sheet
moppesle am 30.03.2012 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Plik,du kannst deine Linien etc. mit der Funktion "Fix togheter" (Büroklammer)zusammenfassen. zu finden hinter der Funktion "Geometrical constraints"------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!       [Diese Nachricht wurde von moppesle am 30. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

duese.zip
CATIA V5 Drafting : Abwicklung einer Kontur aus Part?
Naca0015 am 22.05.2012 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Part-Design eine Kontur (s. Anhang) erstellt. Diese muss ich im Drafting nun Abwickeln und daraus eine .dxf-Datei erstellen, damit das entsprechende Blech geschnitten werden kann.Leider funktioniert die Funktion "Abwicklung" nicht. Hatte gehofft, ein Klick und Catia macht das einfach... Habe schon gelesen, dass zum Abwickeln wohl Konstruktionen im GSD notwendig sind, aber damit kenne ich mich nicht aus. Alle Funktionen sind grau hinterlegt und "Erkennen" funktioniert leider nicht.Kennt ih ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
thomasacro am 05.04.2012 um 21:41 Uhr (0)
Hi!Hast Post!------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
Maetes am 10.04.2012 um 17:51 Uhr (1)
Danke für die Antwort!Hätte sein können, das es Elemente gibt, welche nicht mitskaliert werden.Janu, dann ist es halt so.Gruss

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Symbol fuer Passbohrung
moppesle am 11.04.2012 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Michael,du mußt dir eine Detail erzeugen. Haben bei uns die gängigsten Ø angelegt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
Maetes am 10.04.2012 um 12:54 Uhr (1)
Hallo zusammen!Habe hier unsere Zeichnungsrahmen nach Iso überarbeitet und unter anderem auch Falthilfen hinzugefügt.Diese funktionieren auch einwandfrei, sollange die Zeichnungen 1:1 ausgedruckt werden. Wählt man ein kleineres Blattformat, werden die Falthilfen natürlich auch mitverkleinert.Gibt es da eine Lösung für? Ich fürchte nein, aber fragen kann ja nicht schaden.Gruss

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
Ancela am 11.04.2012 um 12:18 Uhr (1)
Hallo,Du könntest noch zusätzliche kleine Striche drauf machen. Die haben wir bei DIN A0, weil das nur DIN A1 geplottet wird.Aber für welches Format macht man dann die Striche? Nur für "eine Größe" verkleinern?Etwas weiss ich auswendig:Immer 190mm von rechts anfangen (mit Bleistift und Lineal...). Dann immer wieder auf die gleiche Kante, bis der Heftrand übrig bleibt.Für den Knick in der Höhe lege ich bei einem DIN A2 ein DIN A4 daneben.Ein DIN A1 wird in der Höhe in der Mitte umgeknickt.Viel ErfolgAngela[ ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
RSchulz am 10.04.2012 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Maetes,da fürchtest du richtig. Du kannst schließlich nur eine definierte Blattgröße befüllen und das ist nunmal die eingestellte. Wenn müsstest du ein dynamisches Druckprogramm schreiben, welches die Faltmarken im Verhältnis zum eingestellten Drúckjob, der definierten Blattgröße und der tatsächlichen Blattgröße erst vor dem Drucken generiert und danach wieder löscht. So etwas ist durchaus denkbar, aber mit Sicherheit nicht unkompliziert und vor allem nicht mal eben so geschrieben, auch wenn ich durc ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1960   1961   1962   1963   1964   1965   1966   1967   1968   1969   1970   1971   1972   1973   1974   1975   1976   1977   1978   1979   1980   1981   1982   1983   1984   1985   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz