|
CATIA V5 Drafting : Ebene (aus 3D) für Schnitt
Trilemma am 10.04.2013 um 09:37 Uhr (1)
Hallo,ja das geht.wenn du auf das icon für die schnittansicht geklickt hast,wechseltst du ins 3d und klickst die ebene an.catia springt in die zeichnungsableitung zurück und erstellt die schnittansicht.gruß peter
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Monocrom vs. Farben
xam0560 am 29.08.2013 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Bernd,das dachte ich mir schon, bzw. das ist ja da gleiche wie alles in Weiß zu Zeichnen. O.k., bis auf, das dann dein Weiß natürlich nicht gedruckt wird. Ich weigere mich aber zu glauben, das alle Firmen alles in Schwarz bzw. Weiß Zeichnen. Da bekommt man ja Augenkrebs und man kann ja mal gar nichts von einander unterscheiden.Ich währe über Methoden der Firmen echt dankbar.Zwar löst das immer noch nicht mein Problem, aber evtl. hilft es mir Catia zu verbessern bzw. irgendwie zu umgehen.Danke gleic ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Monocrom vs. Farben
moppesle am 29.08.2013 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Maximilian,möchte mich hier Bernd anschließen. Du solltest eines bedenken. Jemand der unbefangen eine Zeichnung betrachtet kennt die Farben nicht und muß so oder so suchen.Zugegeben ist der farbige Aufbau bei der Konstruktion übersichtlicher. Des weiteren wird im Normalfall das ganze Schwarz-Weis gedruckt (kostenfrage), und somit sind die Farben ohnehin hinfällig.Mann sollte aber auch an die nachvolgenden Gewerke denken, die z.B. keinen Farbplotter haben. ------------------Gruß UweAuch Catia ist n ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Monocrom vs. Farben
xam0560 am 29.08.2013 um 10:16 Uhr (1)
HUHUDanke für die Meihnung.Aber nur die Zeichnung am PC ist in Farbe.Das ganze wird, wie ich oben schon beschrieben habe, und wie du auch erkannt hast, immer in "Monocrom" ausgedruckt.Nur wenn man speziell Farben will, stellt man die Linie Text ect. ect. auf RGB um und TA DA alles ist Monocrom bis auf das editierte.Z.B. so wie im Anhang: Nur löst das men Problem nicht. Ein Bild in Farbe zu drucken, wenn Monocrom eingestellt ist.ARG.::: CATIA vs. Xamilian = Catia / Xamilian ------------------Gruß,Max ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen importieren
moppesle am 29.08.2013 um 12:09 Uhr (1)
Hall Thorsten,du kannst dir von dem Rahmen ein "Detail" machen.Zeichnung öffnen in der der Rahmen soll. Detailsheet erstellen. Dann Rahmen aus deiner Vorlage in das Detailsheet kopieren.Nun kannst du den Rahmen belibig oft in deiner Ableitung mit "Instantiat 2D Component" einfügen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen importieren
moppesle am 29.08.2013 um 12:35 Uhr (1)
HalloZitat:Die Rahmen die ich als Catdrawing bekommen habe kann ich auch nicht einzeln öffnenKann es sein, das die Datei von einer höheren Release ist.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen importieren
moppesle am 29.08.2013 um 14:09 Uhr (1)
Hallodu kannst die Datei mit einem Texteditor öffnen und nach dem String "Release" suchen.Wenn dies von einer höheren Release sind keine Chance. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : schraffur anpassen aber wie?
mietzekatze am 31.08.2013 um 18:49 Uhr (1)
Hallo leute, nach längerem suchen habe ich mich dazu entschieden selbst mal nen threat zu erstellen,..also mein problem sind wie der titel sagt die schraffuren.Um genauer zu sein werden in meiner Zeichnungsdarstellung mehrere schnitte durch überlagerung in zu dicken linien dargestellt.wie ich aus anderen beiträgen schliessen konnte, kommt dies durch Schraffuren die nicht angezeigt werden da sie zu groß sind für die jeweilige ansicht.hier erstmal der link:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/postings.cgi?action=re ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : schraffur anpassen aber wie?
bgrittmann am 31.08.2013 um 19:06 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum, bitte Systeminfo ergänzen.Schau mal in den FAQs auf catia.cad.de findest du eine Lösung.Mit der Pfeiltaste nach unten bwz oben kannst du die Elemente unter dem Cursor der Reihen nach durchgehen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 31. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bild auf Fläche in Ableitung übernehmen
moppesle am 03.09.2013 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Maximilian,über Insert/Picture.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bild auf Fläche in Ableitung übernehmen
xam0560 am 03.09.2013 um 14:59 Uhr (1)
@ Uwe^^ Bitte meine Frage lesen@ Berndja, leider geht das nicht.alles schon versucht, doch vergebens.PS: Ich habe mal gehört, mit Catia ist alles möglich.Naja... Meine Liste was nicht geht wächst. ------------------Gruß,Maximilian[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 03. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Alter Pfad der Kopie (Schreibtisch)
moppesle am 03.09.2013 um 20:06 Uhr (1)
Hallo Schring,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Ich möchte dein (schummeln) eigentlich nicht unterstüten.Du benötgst das Part von der Zeichnung.Anders funktioniert das nicht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Alter Pfad der Kopie (Schreibtisch)
moppesle am 03.09.2013 um 20:50 Uhr (1)
Hallo wie hast du es versucht zu ersetzen.Was hast du genau gemacht.Möchtest du die Zeichnung auf das Part verdraten.?Evt. mal einen Screenshot einstellen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |